Avid Code

abend,

hab da mal ne frage. ich will eventuell meine code mit stahlflexleitungen ausstatten. habt ihr da eventuell empfehlungen bzw. welche passen genau?
gibt es z.B. bei crc gebrauchbare?
danke!

grüße
 

Anzeige

Re: Avid Code
Goodrigde passen gut,aber viel Vorteile bringen die stahlflex nicht mehr
sie sind vererbbar und scheuern den rahmen nicht blank.
 
naja meine hintere bremsleitung ist für das aktuelle bike zu kurz daher brauch ich eine neue leitung. würde auch die normalen bremsleitungen verwenden nur dachte ich, wenn ich das einmal änder dann kann ich auch auf stahlflex umsteigen (mehr aus optischen gründen).
hat jemand einen link wo man die günstig herbekommt?
 
naja meine hintere bremsleitung ist für das aktuelle bike zu kurz daher brauch ich eine neue leitung. würde auch die normalen bremsleitungen verwenden nur dachte ich, wenn ich das einmal änder dann kann ich auch auf stahlflex umsteigen (mehr aus optischen gründen).
hat jemand einen link wo man die günstig herbekommt?

gute idee. bin vor einem jahr auch umgestiegen und will die leitungen nicht mehr missen. optik ist schön, kein scheuern, man kann die leitungen leichter verlegen als die kunststoffdinger. dazu kann man die leitungen durch tauschen der anschlüsse immer wieder verwenden.
das beste aber: der druckpunkt wird härter. das hat nix mit entlüften etc. zu tun. der vordere bleibt gleich, aber hinten wird es definitiv härter. nicht viel, aber spürbar.
hab damals günstig und sehr schnell bei mountainbikes.net bestellt.
 
wow, bmo ist 10€ billiger - mtbs.net dafür 10 tage schneller :lol:

die frage war, wo ich das billiger bekommen habe laut listenpreis richtig? RICHTIG! wenn dann noch 10euro preisunterschied für dich ne lapalie sind RESPEKT...
persönlich habe ich beim beispiel bike mailorder noch nie 10 tage warten müssen, sowie preisnachlässe sind dort auch noch nie ein problem für mich gewesen.
aber das thema und die fragestellung sind ja eine andere gewesen ;)
 
naja für die meisten hier werden 10eu ne lapalie sein.
du müsstest nur mal ne statistik baun mit so sachen wie wieviel gebe ich für was aus.
möchte das jetzt nich ausführen das dies nichts mit dieser code bremse zu tun hat.
übrigens genauso wenig wie die stahlflexleitungen.

meine meinung zu stahlflex leitungen bei der code:
- zu weit über das ziel hinaus.
- zu schwer
- zuviel gefrickel beim anbau oder bei der loch suche...
- wofür nen noch härteren druckpunkt? also höchstens hinten. aber vorn brauch ich sowas nicht.
 
du müsstest nur mal ne statistik baun mit so sachen wie wieviel gebe ich für was aus

das sollte man besser NICHT machen:p

falls du mit "loch suche":lol: das einführen vom anschlussnippel meinst, kann ich empfehlen nach dem kürzen der leitung mit z.b. einer kombizange die platte schnittstelle wieder aufzuquetschen, dass das loch wieder schön rund wird. das gefranse des drahtgeflechts kann man direkt vermeiden, wenn man z.b einen scharfen seitenschneider, kabelschere etc nutzt. die dinger, die man an kombizangen findet, eignen sich meißt nur zum fußnägel schneiden
 
neeee. ich meinte damit folgendes:

ich hatte mal eine magura gustav m
mit einer goodridge stahlflex (pöser pursche .... garantieverlust der magura und so)
aufjedenfall war ich nicht glücklich. meine leitung färbte sich im untersten abschnitt immer etwas. ich bildete mir aber ein, dass das schon war als ich sie angebaut habe (lag davor nur rum, war zwischenzeitlich mal an einer grimeca verbaut).
der grund weswegen ich nicht glücklich wurde war, dass irgendwie die ganze zeit das königliche blut verloren ging. die bremse aber nirgends siffte.
ich habe entlüftet und entlüftet.... und immer konnte ich auffüllen.
irgendwann hatte ich den grandiosen blitzgedanken das die verfärbte stahlflexleitung damit was zu tun haben könnte..... richtig bewusst wurde mir das erst als die leitung plötzlich stärker verfärbt war als am vor tag.
das ende vom lied.
leitung bis ans minimale gekürzt war schon fast etwas zu kurz und weg war das problem.

wer kommt schon auf den gedanken das eine so tolle stahlflex leitung ein loch bekommen könnte. wie das loch da reingekommen ist, weiss ich nicht so genau kann es mir auch nicht vorstellen. werde bei zeiten mal meine katze fragen....
 
Salu!
Hat schon jemand Erfahrungen mit Undichtigkeit am Verstellrädchen des Druckpunktes bei der Code 08? Ursache? Oder Reaktion auf Garantieanfrage von Avid? (Ohne jetzt 60 Seiten Thread zu durchwühlen.)
 
ne aber ruf doch am besten bei sport import wegen so nem problem an. das entlastet unser aller finger....

:P
die reaktion von SI kannst du ja dann hier gleich reinstellen :)

meine is übrigens auch undicht am verstellrädchen. zumindestens vermute ich dies. da teilweise schon bisl dot dort drauf ist. kann aber auch dot vom entlüften sein....

was bei meinen nur etwas nervt ist, das wenn die mal kopf stehen über etwas zeit. der druckpunkt total zurückfällt.
 
Wenn sich einer mit SI in Verbindung setzt:
Laut Aussage meines Händlers gibt es die Sicherungsschrauben für die Bremsbeläge nur im Service Kit incl. aller andern Schraube, Kolben und Dichtungen für den Bremssattel für ..... €:kotz:.
Eine Mail an SI blieb bei mir vollkommen unbeantwortet.
Es muss doch möglich sein, so eine Schraube zu bekommen! Bei mir sind beide Schraubenköpfe dull gedreht. (Beim ersten Belagswechsel).
bei Action Sport gekauft. Die Kennen nur "Einschicken der Bremsen"
 
geh doch mal in schrauben handel und frag ob die ähnliches haben.
was dir auch sehr weiterhelfen könnte wäre die ersatzteilliste von avid
ich kenne das so dass du normal ALLES als ersatzteil bekommst. ausser von magura.
 
- zu weit über das ziel hinaus.
es gibt kein zu weit!
- zu schwer
trink ich halt n bier weniger
- zuviel gefrickel beim anbau oder bei der loch suche...
lochsuche? hab bisher immer das passende loch gefunden
- wofür nen noch härteren druckpunkt?
härter, weiter, größer, stärker....

wie gesagt, hinten bringt es was, vorne nicht.

10€ sind peanuts. wenn man sich anschaut, was unsereins ins bike steckt, sind 10€ nichts, der rest ist verhandlungsgeschick :D

und um es nochmal aufzugreifen:
Simm rockt !!
 
Zurück