Avid Code

Anzeige

Re: Avid Code
Was heißt: Vllt sifft die Bremse?
Läuft das Dot nur an den Kolben raus, wenn ich bremse, oder auch einfach so?
Hab jetzt nämlich die Bremse schon seit 2 Stunden im Keller liegen, und am Bremssattel (Kolben) ist bisher kein Dot zu sehn:)


durch liegen kann die normalerweise nicht undicht werden, musst schon bremsen, dass die bremse druck aufbaut. mit dem siffen meine ich, dass es sein kann, dass irgendwo dot austritt beim kolben, wenn er nicht richtig eingebaut wurde und somit nicht abdichtet.(dreck/dichtung verklemmt).
 
ja ok, was "siffen" bedeutet war klar... Also ich bau die Bremse mal wieder an und fahr ne Runde und hoff dass sie dicht ist :D

Danke
 
Also so wie's ausschaut ist die Bremse doch minimal undicht (Wenn ich die Bremsbeläge ausbau, sieht man auf der Rückseite Dot-Spuren). War aber vermutlich vorher schon, denn sie hat auch immer Luft gezogen und der Druckpunkt war nach dem ich das Bike mal auf den Kopf gestellt hab, immer weg.
Jetzt die eigentliche Frage: Kann ich die Bremse einfach zu Sport Import schicken? Bin Erstbesitzer und hab Rechnung usw alles daheim.
Und wie läuft das genau ab? vorher bei SI anrufen und das abklären, oder einfach Bremse einpacken, Brief dazu in dem beschrieben ist, was kaputt ist, und hinschicken:confused:

Gruß Moritz
 
wenn du siffe an der belagrückseite hast, wird wohl was an den kolben undicht sein. letzte maßnahme vor neuen dichtungen wäre die kolben ausbauen und die dichtungen sowie kolben gründlich reinigen. dabei die dichtungen NICHT mit bremsenreiniger säubern (dichtungen quellen sonst auf). dann die dichtungen mit etwas silikonfett einschmieren und die kolben vorsichtig einsetze ohne zuverkanten. dann baust du alles wieder zusammen. vor dem befüllen setzt du diesen transportkeil zwischen die beläge und testest mit dem ding ob nun alles dicht ist.
sollte es undicht sein, ganz klar neue dichtungen. wenn du die bremse auf garantieschaden einschickst, solltest du aber nichts von deinem fehler beim entlüften schreiben ;).
 
hm, irgendwie hab ich keine Lust selbst wieder an der Bremse rumzuschrauben. Aber irgendwie glaub ich dass die Bremse schon vor meiner "Entlüftungs-Aktion" undicht war, da ja immer der Druckpunkt weg war. Es ist auch wirklich nur minimal (kein Dot auf der Scheibe oder so) deswegen hab ichs wohl nicht bemerkt.

Aber nochmal zum Einschicken:
Hab die Bremse über nen Ebay Händler gekauft. Es war Neuware und ich hab ne Rechnung auf meinen Namen. Jetzt wollt ich die Bremse direkt zu Sport Import schicken. Muss ich da vorher anrufen und sagen dass ich die Bremse hinschick, oder kann ich einfach die Bremse einpacken, dazu schreiben, dass sie Undicht ist, und das Paket zur Post bringen?!?

Wäre cool wenn mir einer da helfen kann:daumen:
 
ich würde aufjedenfall vorher anrufen und abchecken, dass das klar geht. du bist erstkunde und hast somit anspruch auf garantie. du kannst dich aber auf ne lange wartezeit gefasst machen(3wochen?)..von daher würde ich mir nochmal überlegen ob ich's nicht selber machen würde;)
 
ruf bei dem händler an und klär das mit dem ab. nicht SI sondern dein verkäufer muss garantiesachen abwickeln.
wohin der dann die bremse schickt ist seine sache.
mit erstkunde hat das jetzt gar nix zu tun. du kaufst beim händler, der
ist für reklamationen dein ansprechpartner. der musss gewährleistung geben für die ersten 6 monate.
normal steht das in den AGB des händlers beim angebot.
zum beispiel:
*
Lieferung mit Rechnung
*
Rückgabe / Wiederrufsrecht von einem Monat nach Erhalt der Ware
*
mit Garantie

im gewährleistungsfall wie im garantiefall ist immer der verkäufer dein erster ansprechpartner.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab gestern SI und dem Ebay Händler ne Mail geschickt.

Antwort von SI:

Sehr geehrter Herr .... ,

bitte senden Sie ihre Bremse mit einer kurzen Fehlerbeschreibung und der
Kopie des Verkaufbelegs an u.s. Adresse. Sofern alle benötigten
Ersatzteile zur Verfügung stehen, dauert die Bearbeitungszeit bei uns im
Haus, derzeit 3-4 Tage.

Hört sich schonmal gut an.

Die vom Ebay Händler:

Hallo,
bitte schicken Sie uns die hintere Bremse zu.
an .....
Nach Eingang der Bremse werden wir überprüfen woher der Defekt kommt.
Wenn ein Garantiefall vorliegt, erfolgt die Reperatur / Ersatz ohne Berechnung.

Denke mal, dass ich sie direkt zu SI schick. Sollte ja als Garantiefall durchgehn oder?

gruß
 
gut, dann geht das Ding zu SI. Denk mal die werden die gängigen Ersatzteile für die Bremse da haben (falls was getauscht werden müsste)
Danke für die Antworten...
Ich meld mich wieder wenn die Bremse zurück ist :D
 
Hi an Alle,

ich hätt mal eine Frage: Hab mir eine 08 Code zugelegt und wollt sie gleich entlüften, da ich hier des öfteren gelesen habe, dass sie von Herstellerseiten nicht richtig entlüftet sein sollen. Bei der vorderen hat das gut geklappt, ist auch ordentlich Luft rausgekommen. Bei der hinteren hat es dann aber Probleme mit dem Entlüften des Hebels gegeben. In der Anleitung stand, man soll während des Entlüftens mehrmals am Bremshebel ziehen. Als ich dann den Bremshebel komplett gezogen habe, ist richtig viel Luft durch die Spritze rausgekommen und hat nicht mehr aufgehört. Wenn ich den Hebel dann wieder losgelassen habe, ging das entlüften und es kam keine Luft mehr nach. Ich hab dann während des Entlüftens den Hebel mehrmals nur leicht angezogen und dann ist auch keine Luft mehr gekommen. Ist das normal? War bei der vorderen nämlich nicht. Hab übrigens einen original Avid-Entlüftungskit benutzt.

Sorry für den langen Text und Danke schonmal für Eure Hilfe!
 
Sie ist ja jetzt luftfrei und funktioniert bisher ohne Probleme. Ich hatte aber beim Entlüften das Gefühl, dass irgendwo etwas undicht war und Luft eingeströmt ist. Habe es mit zwei unterschiedlichen Spritzen probiert und war bei beiden so, also an der Spritze lag es nicht. Was könnte das sein und hat jemand schonmal ein derartiges Problem gehabt?
 
Ne, ich hab alles so gemacht wie es sein sollte. Wenn ich es am Bremshebel nochmals probieren möchte, muss ich dann erst Sattel und Leitung entlüften, oder kann ich es gleich nochmals am Hebel probieren? Sattel und Leitung hat ohne Probleme geklappt.
 
Mal ne Frage: Was muss man am Bremssattel machen, um den Metalstutzen, an dem die Leitung rauskommt bewegen zu können? Der ist bei so komisch schief, sodass die Leitung nicht gerade rauskommt...
 
Zurück