Avid Code

geh doch mal in schrauben handel und frag ob die ähnliches haben.
Die empfehlen mir eine Feinmechanikerwerkstatt. Da kann ich auch wieder den Sevice-Kit kaufen
was dir auch sehr weiterhelfen könnte wäre die ersatzteilliste von avid
Seite 24 Pos 5b Part No. 11.5415.011.010 08 Code Caliper Spare Parts Kit Qty 1 Caliper (Code & Code 5)
ich kenne das so dass du normal ALLES als ersatzteil bekommst. ausser von magura.
Die Bike Händler hier in der Schweiz kriegen vom Importeur nix anderes.
 

Anzeige

Re: Avid Code
Die Beläge kann man auch einfach mit 'nem Stück Draht oder was auch immer fixieren. Die Schraube verhindert ja nur ein Rausfallen; großartig was halten muß die nicht.
 
@freizeit-biker
wenn du nicht gerade 2 linke hände hast, schneid einfach mit z.b. einem dremel einen schlitz in die verhuddelten schraubenköpfe. ein bisschen kupferpaste ans gewinde und das ganze nicht so feste anknallen.:daumen:
 
Die Beläge kann man auch einfach mit 'nem Stück Draht oder was auch immer fixieren. Die Schraube verhindert ja nur ein Rausfallen; großartig was halten muß die nicht.

auch ohne diese schraube würden die beläge nicht rausfallen können. wie denn auch, zwischen belag und scheibe ist ja nicht viel platz.
könnte mir eher vorstellen, dass sich dei beläge beim bremsen an dieser schraube abstützen können, um nicht zu verdrehen.
 
Ja,zumal die Kolben leicht in die Beläge einrasten.. Der Sattel an sich is', soweit ich das gerade in Erinngerung habe, so gebaut dass selbst verdrehen kaum möglich ist. Wenn man wie ich aber immer bis auf Eisen runterfährt die Lücke zwischen Belag und Scheibe dann doch größer wird, sollt' man schon irgendwas zur Halterung der Beläge dranfriemeln.
 
Oh man, frag den bei dem Du die Gabel und Bremse gekauft hast. Oder noch besser:
Lass das ganze dort zusammenbauen. Bei Bremsen sollte man ein nicht nur so ungefähr wissen wie das zusammengeschraubt wird. Da hängt immerhin dein Leben dran.
Das ist keine Ironie! Das mein ich ernst!
 
was ist das bitte für eine antwort??? ich wollte nur wissen welcher adapter passt, sonst ist das absolut kein problem eine bremse anzubringen. du hättest das einfach sagen können was ich für ein adapter benötige und gut, da brauch ich mir nicht so was durchlesen.
es gibt fox 40 adapter nur die kosten 45€ und es gibt auch eine billiger variante für 10€ und da wollte ich nur wissen welcher passt.
 
Wer von euch hat schon Erfahrung mit der Code in Verbindung mit Ultimate Hebeln gemacht?
Werde das demnaechst mal ausprobieren und wollte fragen ob jemand schon Erfahrungen hat... Danke!
 
Ja, da meine Code 2 Jahre alt ist gab es fuer mich 2 Alternativen. Neue Code oder Ultimate um die Hebel zu verwenden.
Da ich wieder Goodridge Leitungen verwende muss ich eh alles auseinander schrauben und die Ultimate ist guenstiger als ne neue Code...Entscheidung gefaellt :) Werde in 1,5 Wochen berichten obs was geworden ist!
 
Falls notwendig kann ich mal meine Code 203mm wiegen, Rad ist eh grad zerlegt. Ich glaub das Gewicht für Vorderrad- (Marzocchi 20mm Adapter) und Hinterradbremse (IS 2000) lag bei 12xxgr.
 
Grundsaetzlich musst du das nicht. Aber es ist empfehlenswert. Besonders wenn du es zum ersten Mal machst. Wenn naemlich Bremsfluessigkeit auf die Belaege kommt kannst du sie wegwerfen! Werden nie wieder richtig Grip haben danach, egal was du machst. Aber schau dass du einen ordentlichen Spacer zwischen die Kolben klemmst damit die Kolben nicht zu weit rauskommen wenn du den Hebel drueckst!
 
Zurück