Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So Männers .....
Dank Micha bin ich wohl am Sonntag dabei :daumen:

Hab nämlich kein Auto am Sonntag und mitm Bike Anreisen hatte ich keine Böcke
Aber der jute Jung lädt mich beim LocalInnenausstattungsDealer ein und kommt mit mir zum Treffpunkt :daumen:

Da der Jörg ja auch nicht so Fit ist, hab ich vom alten Zotty ja nix zu befürchten :lol:
Hoffe mal das es nicht zu Wild wird, da ich eher geschwächt an den Start geh ( Samstag ab 20Uhr auf wilder Party ):cool::eek:

Also übertreibt nicht bei der Auswahl der Tracks und denkt an meinen geschundenen Körper und meine schwachen Beine, sowie an meine Kurzsichtigkeit, den schlappen Antritt am Berg, meine 2 Jungs, mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein Womo, meine WomoPutze usw., damit ich mit freude an diesen Tag und die Tour zurückdenke :lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Netter Stamtisch gestern,glaube Lokalität Pizzeria Spuntino hat allen mal:daumen::daumen: richtig gut gefallen,könnte wohl mal das Stamtisch-Lokal der 11schweizer werden.So dann sage ich mal bis morgen,sieht ja gut aus zumindest von den Temperaturen her.Und jede menge Leute morgen früh.Freu mich:daumen:Ps:Nadine kannst ja noch auf Michas Express auf springen,dann fährste mal wieder mit netten Leuten.Und überholen ist auch angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig Jörg, das wäre (aufgrund der hellen Beleuchtung) sogar was fürn Chef gewesen :D
Also Essen war klasse, Location total super, nur die Schlafmütze von Kellner war nicht so der Hit. Den kriegen wir aber noch irgendwie hin.


@Nadine
Für die Abschlussfahrt haben Ingo und ich gestern Abend überlegt, evt. den S-Weg zu fahren. Wäre das was ?


Ich kann in die Tischplatte beissen, wenn ich das Wochenendwetter sehe, und leider nicht mitfahren kann.
Bis nächste Woche wieder...:winken:

AsB
 
Zuletzt bearbeitet:
Nadine wäre schön wenn der Termin eine Woche später wäre,Martin würde auch gerne mitkommen.Bei deinem gesetzten Termin ist er noch in den USA.Gruss:daumen:
 
Ne, am 28. bin ich schon wieder zurück aus den USA, bin dann aber übers Wochenende biken in der Eifel. Fahrt mal, den kompletten S-Weg mit Frosthelm Erweiterung :D:D:D gibt`s dann, wenn es wieder lange hell und trocken ist.

Bis morgen.

MfG,
Martin.
 
Hallo Jörg, Martin & Co!

Der 05. April wäre für mich auch in Ordnung. Wäre dann zwar nicht Winterpokalabschluss, aber das ist nicht so wichtig. Ich habe aber außer Eifgenbachtal noch nicht so recht 'ne Idee. Ingo hat sich auch noch nicht geäußert. Also: Vorschläge Jungs!

Ahh. Lese gerade, dass ihr über den S-Weg nachdenkt. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Klingenpfad (Rund um Solingen) finde ich gut! beinchen_dick und sein schneller Bruder wollten den auch mal machen. Vielleicht können wir das ja zusammen angehen. Und ein paar Neandert(h)aler kommen vielleicht auch mit. Das ist ja deren Hausstrecke.
 
Ach Jörg,

würde gerne kommen, aber momentan fehlt mir absolut die Kraft für viele Höhenmeter. War bisher in diesem Jahr einfach zu häufig erkältet und bin daher wenig gefahren. Heute dann 70 km flach; das war schon schlimm genug. :(

Ich fahre morgen mal auf die falsche Rheinseite und lasse mir die Dino-Trails zeigen:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=7954

Ob der Micha wirklich kommt? Montag hatte er überlegt mitzukommen, war aber nicht da. Heute hatte er überlegt mitzukommen, war aber auch nicht da. Liegt vielleicht an mir. :D
 
Hallo,

kann mir jemand eine nette Énduro Tour in eurem Revier Vorschlagen.
Ich wohne in Haltern am See und fahre immer in der Haard und wollte mal was anderes ausprobieren.


MfG
Toni
 
Ob der Micha wirklich kommt? Montag hatte er überlegt mitzukommen, war aber nicht da. Heute hatte er überlegt mitzukommen, war aber auch nicht da. Liegt vielleicht an mir. :D[/QUOTE]

ne lag an meinem Rad hatte zwei Speichennippel abgerissen und erst heute nachmittag wieder zurückbekommen,aber keine angst die verdienten Waffeln hol ich mir schon noch:lol::lol:
Gruss Michael:mexican:
 
Hallo Jörg, Martin & Co!

Der 05. April wäre für mich auch in Ordnung. Wäre dann zwar nicht Winterpokalabschluss, aber das ist nicht so wichtig. Ich habe aber außer Eifgenbachtal noch nicht so recht 'ne Idee. Ingo hat sich auch noch nicht geäußert. Also: Vorschläge Jungs!

Ahh. Lese gerade, dass ihr über den S-Weg nachdenkt. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Klingenpfad (Rund um Solingen) finde ich gut! beinchen_dick und sein schneller Bruder wollten den auch mal machen. Vielleicht können wir das ja zusammen angehen. Und ein paar Neandert(h)aler kommen vielleicht auch mit. Das ist ja deren Hausstrecke.

Am 05.04. kann ich leider nicht. Daher ist der 29.03. als Abschluß der Winterpokals doch eigentlich ideal. S-Weg hatten wir überlegt, weil von Düsseldorf für dich gut per Bahn zu erreichen, und Martin nur Gutes berichtet hatte. Wir können aber auch was gemütliches in der Nevigeser Ecke machen, hatte mir da schon was überlegt. Wir haben ja noch ein Zeit zum Vorschläge einsammeln.
Gruß, Ingo
 
S-Weg hatten wir überlegt, weil von Düsseldorf für dich gut per Bahn zu erreichen, und Martin nur Gutes berichtet hatte. Wir können aber auch was gemütliches in der Nevigeser Ecke machen, hatte mir da schon was überlegt. Wir haben ja noch ein Zeit zum Vorschläge einsammeln.

S-Weg finde ich schon gut. Wo würdet Ihr einsteigen? Für mich wäre als Treffpunkt das Klingenmuseum in Gräfrath ganz gut. Oder Solingen-Schaberg am Parkplatz an der Müngstener Brücke. Ich nehme mal an, dass Ihr mit dem Auto anreisen würdet? Wenn es für Euch egal ist, wo man startet, wäre allerdings etwas in Nähe S-Bhf Solingen-Vogelpark für mich am günstigsten. Das Stück von Bavert nach Gräfrath bin ich schon mal gefahren. War ganz nett und gut markiert.
 
:lol:Schöne :love:Fette runde mit:love: Guide Inge,und 11 Leuten heute gemacht.Hat mal wieder alles :daumen::daumen:gepasst.Es ging eigentlich nur:D Bergauf aber es hat eine menge Spass gegeben,der :daumen:Chef war wieder in seinem Element.Bei mir 40km 980hm.Freue mich schon auf nächste mal.Gruss und allen ein schönes Restwochende.:winken::winken::winken::winken::winken::winken:PS:Inge der Name vom Polier ist Siegfried Knüppel:lol::lol:
 
:lol:Schöne :love:Fette runde mit:love: Guide Inge,und 11 Leuten heute gemacht.Hat mal wieder alles :daumen::daumen:gepasst.Es ging eigentlich nur:D Bergauf aber es hat eine menge Spass gegeben,der :daumen:Chef war wieder in seinem Element.Bei mir 40km 980hm.Freue mich schon auf nächste mal.Gruss und allen ein schönes Restwochende.:winken::winken::winken::winken::winken::winken:PS:Inge der Name vom Polier ist Siegfried Knüppel:lol::lol:


Ja war Geiel :daumen:

Aber mit dem Zählen habt Ihr es scheinbar heuer nicht so .... bei mir warens 13 Fahrer?!

Ich hate mit Anfahrt zum Treffpunkt/Micha knappe 42Km und gute 1250Hömes

Werde wohl gets mal öfters bei Euch nerven :lol:
 
Huh Micha muß schon sagen,beide Rotwild-Ritter haben heute :daumen:gekämpft der eine hat zum Schluß die:lol::lol: Opa-Abfahrt zur Isenburg genommen ,den:lol::lol: anderen haben wie fast den Berg hoch geschoben.Aber lag wohl an den:D:D Bikes.
 
war bei schönstem wetter wieder alles dabei. DANKE inge das du die trails unserem können angepasst hast:p.
@alex: alleine wegen dem zählen solltest du öfter dabei sein.:D hast dich tapfer geschlagen.
vielleicht solltst du dir auch ein rotwild holen, würde dir sicher auch gut stehen...........:D
 
...ich hab doch am letzten Berg nur auf Micha und Dirt gewartet...:D und außerdem mach ich da immer obligatorische Kippenpause!!!!

Aber war eine super Runde... war schon lange nicht mehr so fertig... Respekt an die alten Herren!!!!!!:daumen:

Als ich dann zuhause war, hab ich geduscht, mich umgezogen und bin dann noch mit der Familie am Baldeneysee spazieren gegangen... War quasi ein halber Triathlon!!!!:cool:
 
S-Weg finde ich schon gut. Wo würdet Ihr einsteigen? Für mich wäre als Treffpunkt das Klingenmuseum in Gräfrath ganz gut. Oder Solingen-Schaberg am Parkplatz an der Müngstener Brücke. Ich nehme mal an, dass Ihr mit dem Auto anreisen würdet? Wenn es für Euch egal ist, wo man startet, wäre allerdings etwas in Nähe S-Bhf Solingen-Vogelpark für mich am günstigsten. Das Stück von Bavert nach Gräfrath bin ich schon mal gefahren. War ganz nett und gut markiert.
Hi Nadine,
Klingenmuseum Gräfrath hört sich doch gut an. Sollten wir erstmal so festhalten.
Gruß, Ingo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück