Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der CN-Map tritt das auch nie auf. Bei der Topo CZ hatte ich es (in älteren Firmwareständen) aber auch schon, dass die Höhenlinien, etc fett wurden.
 
ja, Kartendarstellung von 2.6 auf 2.7 ist unverändert (bei mir zumindest).

hab gerade nochmal getestet. die straßen werden nur noch bei hoher zoomstufe so dick dargestellt, dass der trackwurm überdeckt wird. das ist unter 2.7 anders. da waren die ortstraßen so fett, dass der kurs überdeckt wurde, egal in welcher zoomstufe. das ist echter müll
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Hab heute auch meine erste Tour mit der FW2.70 gemacht. Bin eine bereits gefahrene Trainingsrunde gekurbelt und hab diese mit dem Traininngspartnerfeature abgeradelt. Leider hatte ich die dummen, dicken und schwarzen Strassen wieder. Also dieses Feature ist noch da! :mad:

Finde dies echt traurig. Werde mich nächste Woche bei Garmin.ch melden. Das kann's doch nicht sein!
Habe das mit dem Typ-file jedoch noch nicht probiert. Habe die Swiss-Topo. Hat da jemand gute Erfahrung gemacht?

Sonst lief alles normal. Auch ist meine Tour nun auf dem PC. Verwende weder Windows noch TC. Bei mir läuft Linux mit MyTourbook einwandfrei. :daumen:

Gruss Heinz

bin mittlerweile der meinung, dass das am zusammenspiel von 2.7 und topo v2 liegt. das hab ich heute nach ein paar tests rausbekommen
 
bin mittlerweile der meinung, dass das am zusammenspiel von 2.7 und topo v2 liegt. das hab ich heute nach ein paar tests rausbekommen

Hallo ritzenflitzer

Also ich hatte diese schwarzen Würmer schon vorher mit 2.6!
Habe nun, da ich mal wieder seit langem meine alte Windows-Festplatte einbaute, meine MapSource auf den neusten Stand gebracht. Sieht nun besser aus. Doch wenn ich diese auf den Edge überspiele, sieht's aus wie vorher, auch mt den schwarzen Würmern. :mad:

Werde beim nächsten langen Regentag mal nach einem Typfile suchen, das für die veraltete Topo Schweiz 1.10 passt.

Gruss Heinz
 
...wie wäre es denn, wenn der Edge mal das macht, was er eigentlich von Anfang an machen sollte: GPX-Dateien ohne Aussetzer abfahren :mad:
 
Hallo ritzenflitzer

Also ich hatte diese schwarzen Würmer schon vorher mit 2.6!
Habe nun, da ich mal wieder seit langem meine alte Windows-Festplatte einbaute, meine MapSource auf den neusten Stand gebracht. Sieht nun besser aus. Doch wenn ich diese auf den Edge überspiele, sieht's aus wie vorher, auch mt den schwarzen Würmern. :mad:

Werde beim nächsten langen Regentag mal nach einem Typfile suchen, das für die veraltete Topo Schweiz 1.10 passt.

Gruss Heinz

hallo

Ich habe das Typ- File für Topo Schweiz V1.1 die Kleinen Strassen angepasst, damit sie im Trainingsmodus nicht mehr gross werden.

Auch das Typ-File von Topo Schweiz V2 habe ich jetzt nur die Bäche und Höhenlinien in ihrer Eigenschaft angepasst ( keine optischen Veränderungen) damit sie im Trainingsmodus nicht mehr gross werden.
Das vor zwei Tagen von mir veröffentlichte , verändert die ganze Katenansicht. Dieses hier nicht.

Lege sie bei. Wie schon vorher erwähnt sie müssen unbenannt werden : bei v1.1 in "I00002BF.TYP"
bei V2 in "I0000573.typ"
das original ersetzen und behalten! Sichern.

Danach den Tilcache löschen. etc.

Viel Spass beim Biken.

macroger
 

Anhänge

Hab heute meine zweite Runde mit der 2.7er gemacht und wieder hat er mir die Aufzeichnung bzw. das Dateisystem zerfetzt. Ist also ein reproduzierbares Problem. Habe jetzt mal einen Hardreset gemacht. Mal schauen was passiert.
 
hallo

Ich habe das Typ- File für Topo Schweiz V1.1 die Kleinen Strassen angepasst, damit sie im Trainingsmodus nicht mehr gross werden.

Auch das Typ-File von Topo Schweiz V2 habe ich jetzt nur die Bäche und Höhenlinien in ihrer Eigenschaft angepasst ( keine optischen Veränderungen) damit sie im Trainingsmodus nicht mehr gross werden.
Das vor zwei Tagen von mir veröffentlichte , verändert die ganze Katenansicht. Dieses hier nicht.

Lege sie bei. Wie schon vorher erwähnt sie müssen unbenannt werden : bei v1.1 in "I00002BF.TYP"
bei V2 in "I0000573.typ"
das original ersetzen und behalten! Sichern.

Danach den Tilcache löschen. etc.

Viel Spass beim Biken.

macroger

du hast schon einige male den tilcache erwähnt.
ist der betriebssystem abhängig? unter vista home ist keine datei/ordner mit diesem namen zu finden
 
Perfektes Spiezeug für große Buben (und Mädels?)
Klar auch für Mädels :D ... der 705 ist z.Zt. mein Lieblingsspielzeug :cool: :love:

Ansonsten schließe ich mich Seppel_IBC an und bedanke mich ebenfalls für die reichhaltige Hilfe und Unterstützung hier im Forum. :daumen:
Ohne diese hätte ich wohl Etliches nicht (so schnell) verstanden. Außerdem konnte ich dadurch jetzt einem Forenmitglied schnellen Telefonsupport zu einer Frage geben.
 
du hast schon einige male den tilcache erwähnt.
ist der betriebssystem abhängig? unter vista home ist keine datei/ordner mit diesem namen zu finden

habe es falsch geschriegen, das Teil heist "TileCache" gib in dem Suchfeld suche in: festplatte c und unter weitere optionen"versteckete Elemente durchsuchen" hacken setzen.
Sollte erscheinen. Bin mac user , kenne mich mit pc nicht wirklich aus.

gruss
 
Hallo macroger

Vielen Dank für Deine Antwort. Werde mich noch diese Woche daran machen, um Deine Version auszuprobieren.

Freue mich schon auf das Resultat.

Gruss Heinz
 
So jetzt werde ich total verrückt! nach dem update von 2.6 auf 2.7 spinnt meine Edge 705!
Er funzt bis auf Training und Strecke alles! wenn ich auf Strecke gehe braucht er ewig um die Liste zu zeigen ca. 20min.
wenn ich am pc auf coures gehe sind plötzlich hunderte von ordnern drinnen die vorher nicht da waren: löschen lassen sie sich nicht! Mist und ich brauch morgen Abend das Teil!
Ich denke das liegt an den verdammten Ordnern aber ich habe keine ahnung wo die herkommen! Kann man den edge komplett auf Werkseinstellung zurücksetzen sodass auch alle daten und Ordner wie beim ersten Anschalten aussehen???
 
Leider kann man diese Odner nicht von Windows aus löschen da kommt immer die

Die Quelldatei bzw Quellträger kann nicht gelöscht werden!

die ordner haben abkürzungen wie:

.uto .gre

ein hard reset hat nicht geholfen die ordner sind noch da!

wie geht ein screenshot?
 
die ordner lassen sich nicht öffnen! da kommt die oben erwähnte fehlermeldung!

die dateien mit den oben erwähnten abkürzungen haben eine größe von 1mb +/- aber diese kann man auch nicht löschen

kann man das gerät z.b, bei mir wäre dies laufwerk f formatieren?
 
bloß nicht!
Trenne mal den Edge vom pc und verbinde ihn neu.
Sind die Dateien schreibgeschützt?
Die hast best. aus Versehen draufgezogen...

edith: Falls schreibgeschützt, rechte Maustaste und Schreibschutz aufheben, dann löschen

gutn8
 
Zuletzt bearbeitet:
wie erkenne ich dass sie schreibgeschützt sind? wie bekomme ich sie runter?
das an und abschließen habe ich oft gemacht immer das gleiche die einzigen was ich löschen konnte waren meine Strecken
 
mach mal rechte Maustaste, dann Eigenschaften, unten bei "Attribute".
Ist bei "schreibgeschützt" ein Haken?
Falls ja, den Haken entfernen und "übernehmen" und "ok".
Dann sollten sie sich löschen lassen.....außer sie werden von irgendeiner Anwendung verwendet.
Hast was drauf installiert (vllt. aus Versehen)?
Kannst mit "Processexplorer" (google) nachsehen, ob diese Dateien "offen" sind und / oder von einem anderen Programm in Benutzung sind.
Dieses beenden oder deinstallieren.
 
ich werde noch verrückt! die dateien sind nicht schreibgeschützt und stehen in keinem bezug zu einem programm und lassen sich nicht löschen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück