Carbon Hardtailrahmen! Aber welchen?

Optisch sehr schöner Rahmen mit racelastiger Geometrie. Die Verarbeitung (bzw. das Finish) auf den Detailfotos würden mir aber zu denken geben.

Was spricht denn gegen den aktuellen Ghost Lector Worldcup Rahmen? Die Optik ist sehr ähnlich und die Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben.
 
Auf dem Ausstellungsrad fehlt hat der Klarlack. Mit würde der rahmen halt schön glänzen und wertiger wirken. Aber die einzelnen Detail finde ich eigentlich sehr gelungen. Sehr selbsständiges Konzept.
 
Ja wenn du doch selber nicht treu bleibst :-) Was gibt es denn bei dir neues? Sorry. Aber der Canyon hat es mir angetan. Was mich nur wundert ist, das laut der Canyonmessung ich einen in Größe S brauche. Das wäre dann 16,5". Oberrohr wäre dann fast genauso wie beim Müsing. Sitzrohr wäre aber nur 430 lang. Wundert mich ein wenig!
 
Meinst Du mich oder Deinen Muesing kollegen!?

Ich ueberlege hin und her und........hin und her ob ich mir nicht nen Storck Carbon Knoedel holen soll.
 
Ja wenn du doch selber nicht treu bleibst :-) Was gibt es denn bei dir neues? Sorry. Aber der Canyon hat es mir angetan. Was mich nur wundert ist, das laut der Canyonmessung ich einen in Größe S brauche. Das wäre dann 16,5". Oberrohr wäre dann fast genauso wie beim Müsing. Sitzrohr wäre aber nur 430 lang. Wundert mich ein wenig!


Wie groß bist du denn? Ich glaub die nächst größere Größe bei Canyon ist dann 48 oder? Wenn dir dein jetztiges Oberrohr passt und der 43er bei Canyon die selbe Länge hat, passt der dir. Du hast halt dann nen längeren Sattelstützenauszug...aber beim Bike ist das ja nicht weiter schlim...

Ich bin 1,74 SL 81 und würd wohl auch den S nehmen...

Das einzige was mich beim Canyon stören würde, wär die Sattelstütze...27,2 schaut bei dem Rahmen ein bisschen verloren aus...aber das ist wohl Gewöhnungssache...
 
Ich bin 171cm groß und habe eine Schrittlänge von 79cm.
Das mit der 27,2er Stütze finde ich gerade toll und vorteilhaft!
 
So! Bin eben beide Größen mal bei Canyon zur Probe gefahren und habe nun den Rahmen in Größe S in team-black bestellt. Nun heist es nur noch warten! Zu meinem verwundern bekommt man sogar einen Drehmomentschlüssel zum Rahmen :daumen:
 
wenn du den hast bitte unbedingt mal ein Photo auf der Waage.

ist zwar s, aber man hat ungefähr einen Anhaltspunkt

bin nämlich am überlegen den für meine Süße zu holen, passend zu ihrem Wxc
 
So der Canyon wurde soeben wieder abbestellt. Habe per Email erfahren, das sich das Lieferdatum bis auf Ende Juli verschoben hat! Schade :heul:
Jetzt geht die Suche wieder von vorne los!
 
Falls Du ein bißchen Geld sparen möchtest und experimentierfreudig bist:

Den Kraft Carbon-Rahmen (macht IMHO einen recht soliden Eindruck) gibt es bei ebay derzeit zum absoluten Schnäppchenpreis.

Ist aber natürlich nicht so ein 'State-of-the-Art-Teil' wie z.B. der Canyon-Rahmen.
 
auf die lieferzeiten von canyon kannste eh gepflegt *****

letztes jahr nen wxc für meine süße geordert, im februar. zwei Wochen später in der Auftragsbestätigung hieß es mitte mai, scon nen schreck gekriegt..

Ende Februar stand der DHL Mensch vor der Tür und wollte ganz viel Geld haben
 
Tja das hat mir auch was gestunken. Kapiere nicht, warum die solche Probleme damit haben. Zumal ich ja nur einen Rahmen haben will!
 
taiwanesen sind was ihre lieferzeiten anbelangt recht ungenau, kenne das selbst.

Da kann Canyon auch Diplom Einkäufer und Fachwirte noch und nöcher hocken haben die können da auch nichts machen.

Wir beziehen ja auch vieles von da. Es gibt Firmen dort die haben Produktionspläne und man kann abschätzen wann das Zeug kommt - ist aber eher die Ausnahme. Die Anderen warten bis es sich lohnt und bestellen dann Rohstoffe und schmeißen die Maschinen an und haben keinerlei Ablaufpläne für die Produktion. Man kriegt dann nur eine Mail "is fertig und geht morgen aufs Schiff"

und Seeweg dauert dann nochmal mindestens nen Monat, eher 1 1/2 - 2

Auch stopfen die dann gerne mal irgendwas in den container, wenn noch Platz ist was auf keiner proforma steht, backorder zeug, oder was was zufällig doch schneller produziert wurde als erwartet etc in so Taiwan container ist keine Luft zum Atmen :D
 
nimm halt n Maxari ähhh Ghost ähhh Giant ohne Decals.

Mim Ghost kann man den Maxari vielleicht vergleichen! Aber mit nem Giant?

Beone kommt noch aus derselben Schmiede wie der Maxari.

Ich glaub in der 1000€ Klasse kommst an einem Maxari/Beone nicht vorbei.

Mir fällt kein "Markenrahmen" ein der in dem Preissegment liegt. Der Canyon iat j auch bisschen drüber.


Bei S-Tec gibts den Giant Tcr Advanced SL für 1444,- wär vielleicht ne Alternative?
 
Der canyon wäre mit 2€ drunter gewesen. Lizenzfahrer Sponsoring. Egal! Habe nun einen Carbonrahmen über mein Team bestellt. Zu dem Kurs kann man nichts sagen! In 19,5" wog er letztens im Laden 1170 Grammm. Bin mal gespannt was mein 18" dann wiegt!
 
Bei S-Tec gibts den Giant Tcr Advanced SL für 1444,- wär vielleicht ne Alternative?

tcr ist aber nen rennradrahmen, wird etwas schwierig mit den Scheibenbremsen


1170 ist doch noch zu verkneifen, mein 10er scale wog 10 gramm mehr, als er hier ankam ;)
 
Zurück