rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
verstellen vom lenker aus ist ja auch unnötige spielerei

ja dass stimmt, denn wenn alle anderen mit normaler Sattelstütze wieder ihren sattel in die richtige stellung/höhe stellen/suchen/probieren zu stellen, zieh ich nur schnell am hebel und mein sattel ist an genau der stelle wo er hingehört ;)

und auch wenn ohne ist der verstellbereich ja ziemlich
beschränkt ... für mich lieber ganz runter ganz hoch oder irgendwo
dazwichen und an dafür ... (mit normaler stütze)

kommt auf den einsatzzweck und die vorlieben des fahrers an, ich hab bei Bikes vorher/damals ohne Joplin, den sattel auch nie ganz runtergestellt

übrigens würde mich das spiel (das diese joblins & co haben)
am sattel/stütze beim fahren wahnsinnig machen !

Schon mal so eine Stütze überhaupt gefahren ?

dann das spürt man gar nicht wenn man drauf sitzt und fährt ;)


ansonsten Schöne Rocky`s da auf der letzten Seite :daumen::)
 
ich konnte die joblin testen ja und ich finde das spiel spürbar und nervig
das und das mehr gewicht sind für mich genug für ein NEIN nicht mit mir!
 
kleines update vom radl meiner frau:

IMG_1731.JPG

IMG_1732.JPG
 
naja die joplin ist echt nicht so der Brüller - war ein schlechtes beispiel.
aber gibt inzwischen genügend brauchbare alternativen.

spezi und syntace bringen demnächst ja auch eine alternative... die vielverprechend klingt.

aber die Stützen generell als mist und unnötig abtun... naja weiss ja nicht.
bissl engsternig.
aber jeder hat halt ne meinung dazu

fürn enduro ist es ne klasse sache - kommt natürlich immer darauf an wo es bewegt wird.

bei der KS ist in jedem falle kein spiel vorhanden, kenne einige zufriedene fahrer die das teil nicht mehr missen möchten.
die Fernbedienign wär mir auch zuviel Kabelmurcks
 
Das Vertex sieht mit den roten Teilen aus wie ein 1998er THin Air, das war auch blau-metallic mit werksseitig verbauten roten Race Face Komponenten. Eine Freundin von mir hat ihrs noch von damals, komplett im original-Zustand und alles tiptop.
 
Das Vertex sieht mit den roten Teilen aus wie ein 1998er THin Air, das war auch blau-metallic mit werksseitig verbauten roten Race Face Komponenten. Eine Freundin von mir hat ihrs noch von damals, komplett im original-Zustand und alles tiptop.

Ich hatte auch ein Thin Air allerdings in Schwarz/Silber mit blauen Roox Teile (Kurbel, Vorbau, und Sattelstütze, Lenker in silber) passend zur damaligen SID in blau.

Leider wurde es gestohlen. Wenn ich denjenigen jemals erwische...
 
Unter deinen gegebenen Umständen hast du genau das Richtige getan und die dafür perfekte Wahl getroffen :daumen: ...hätte ich wohl genauso gemacht!!!

pssst,schade!Ich kann erst ab 13.00,da liegt Boppard wesentlich günstiger
 
... du vergisst das meins das aller aller schönste ist !

würde gern noch eine lila purple atlas fr drauf machen dann wäre es nahezu perfekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eigentlich eine Ti-Feder in Deinem Roco?

Ich mag das bunte Flatline genauso wie das weiße. Finde es toll, wie verschiedenartig die Aufbauten bei dem Bike sind. :daumen:
 
Mein Flatline mal mit der Übergangsgabel:



Der Spacerturm muss leider bleiben, da die Gabel sonst nicht mehr in das andere Rad passt.
Fährt sich aber echt toll mit der "kurzen" Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Soulbrother
a joa das hat schon was ;)
und es ist auch schon ready for Whistler?

meins noch nicht ganz

@ neikless
haha ja, das wäre bei deinem das I tüpfelchen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück