Moin!
Anreise:
Es ist generell immer möglich, aufs Gelände zu kommen.
Die zeitliche Beschränkung bis 9:30 Uhr gilt für die Anfahrt mit Auto ans Fahrerlager und die wird auch strikt eingehalten. Es besteht aber sowieso eine Einfahrtbeschränkung auf ein Fahrzeug pro Team. Steht ja drin: Alle Fahrzeuge, die nicht zur Entladung freigegeben sind, fahren bitte sofort in die Parkharfe. Sprich von da muss man sein Zeug entweder ins Stadion tragen oder es in das freigegebene Fahrzeug umladen. Wichtig ist, dass Daniel mit dem Zelt zu einer Zeit anreist, in der er noch ans Fahrerlager rankommt.
Ein bißchen Schlepperei ist immer dabei.... Ich schaue mal, ob wir Münchner ne Sackkarre o.ä. mitbringen können. Wenn einer von den Freitagsanreisern eine hat und mitbringt, wärs aber auch nicht schlecht.
Startnummern für alle: Mir ist es recht, wenn ich nur die Startnummern meines Teams holen muss.
Betreuerausweise: Der 2. Achter hat bereits Geld für Betreuerin Susanne eingesammelt und deren Band kaufe ich am Freitag, weil sie uns evtl. beim Aufbau hilft.
Wir haben dann noch einen Betreuer in petto, der aber noch nicht gemeldet hat, ob er die ganze Zeit anwesend sein kann oder nur kommt, um Susanne abzulösen.
Wie siehts denn mit Betreuern der anderen Teams aus? Wie viele haben wir denn?
Materialschlacht: Die Erfahrungen, wo Orga Veranstalter und Orga Team sich ergänzen sollten, sind da. Warum nicht nutzen? Sehe es wie Werner: Wir werden effektiver.
Schlage vor, dass wir hier weiter sammeln, was noch so mitgebracht werden könnte und dann ab nächster Woche Vollgas geben mit der Planung.
