MTB´ler aus Osterode hier ???

Hi,

> Warum nicht Gödekekopf. Ich weis zwar nicht wo der ist

Zwischen Knollen und Sieberberg.


> 14 Uhr wäre OK.

ok, schlage vor wir treffen uns um 14:00 hinter der Papierfabrik, da wo der Wanderweg zum Knollen anfängt.

Gruss
Michael
 
Ich wünsche euch viel Spaß und einen schönen Nachmittag und viel Spaß beim Biken. Ich würde gern mit euch mal wieder eine runde Fahren.
Aber die nächsten WE sind ausgebucht.:heul: Nächstes WE Prag und darauf das WE Flensburg, dabei würde ich doch lieber mal wieder eine runde Biken gehen.
In der Woche sieht es immer schlecht aus mit der Zeit.

Gruß Schmitti
 
Hi,

> Ich stand letzte Woche am Schwimmbad in Sieber und hatte nach dem Weg zu den Gödekenkopf gefragt.

Zusammen mit Holgi habe ich heute den Gödeckenkopf gesucht. Es hat zwar die ganze Zeit geregnet, aber was soll's. Zuerst sind wir zum Knollen hoch und haben da eine kleine Pause gemacht, mit Käsekuchen. Dann ging es weiter zum Gödeckenplatz, der problemlos zu finden ist. Dann sind wir hinter dem Gödeckenplatz den Berg hochgefahren, in der Annahme dass es der Gödeckenkopf sein müsste. Oben angekommen haben wir mit GPS überprüft wo wir sind, mussten aber feststellen dass es einer von den Koboltstaler Köpfen war. Also wieder runter zum Gödeckenplatz, und nochmal genau mit GPS die Richtung gepeilt, und dann einen anderen Weg ausprobiert. Der führte dann wirklich zu der Stelle, wo in der topographischen Karte "Gödeckenkopf" steht. Dort ist aber nur ein grosser Wendeplatz, und es ist auch kein Kopf im Sinne von Berggipfel, sondern liegt am Hang (das stimmt mit der Karte überein). Es gibt also nichts, weshalb es sich lohnen würde dort hin zu fahren. Der Koboltstaler Kopf hingegen war interessant, da müssen wir nochmal bei besserem Wetter hin.

Gruss
Michael
 
Ja hat denn der Holgi keine Bilder gemacht????

Doch, hat er...

Er musste aber noch in die Kirche. In der Christuskirche in Herzberg war heute die lange Nacht der Musik mit Orgel, Chor und vor allem Country und Jazz.

Bilder der Tour gibts hier:[ame="http://www.youtube.com/watch?v=qv5RN2RSS2U"]YouTube - Auf der Suche nach dem Gödecke-Platz[/ame]

Holgi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holgi,hallo Micha.

Scheint ja eine tolle Tour gewesen zu sein, aber das Wetter war ja nicht so dolle.:mad:
Hauptsache hat euch Spaß gemacht.:daumen:
@holgi: das Video ist ganz witzig

Gruß Schmitti
 
Hi,

> ich hab doch kein Rennrad

Aber das könnte man sich doch sicherlich irgendwo ausleihen. Ich habe meins auch seit 10 Jahren nicht mehr benutzt und müsste erst mal neue Reifen drauf machen.

Gruss
Michael
 
Hi,

am 1. und 2. August findet der Frankenwald-Radmarathon statt. Es gibt verschiedene Strecken von 50 bis 250km, die mit Rennrad gefahren werden.

http://www.frankenwald-radmarathon.de/

Mal angenommen, ich würde da hinfahren und ich hätte noch Platz im Auto. Hätte da jemand Interesse mitzufahren?

Gruss
Michael

also den 100er könnte man ja mal mit fahren... bin ja dieses jahr aus verletzungsgründen bisher nur renne gefahren...noch nicht einmal auf dem mounty gewesen... scheiss kahnbeinbruch..

gerade mal das höhenprofil angeschaut.... doch den 75er....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holgi,

Hallo Micha,
ich hab doch kein Rennrad :confused:
Holgi

Ich hab da nochmal nachgelesen und folgendes gefunden:

"Bei unserer Veranstaltung ist jedes Rad erlaubt, das den Vorschriften entspricht und verkehrssicher ist. Eine Gefahr darf von deinem Rad jedoch nicht ausgehen. Bei Liegerädern, Tandem, Triathlon-Rädern etc. sehen wir keinerlei Probleme. Bei Einrädern liegt es an Dir ob Du es schaffst :-) !!!!"

Gruss
Michael
 
Hi,



Ich spiele mit dem Gedanken die 110km zu fahren.

Gruss
Michael

gerade mal meine momtane bergtauglichkeit getestet... von osterode mal bis zum stieglitzeck rauf und wieder back... ca. 50km 2 stunden.... also nen 25er schnitt... und ca. 600hm.... also denke mal der 75er ist drin, der 110er weiss ich noch nicht... mal sehen wie ich die nächsten wochen aufs rad komme
 
Hi,

gerade mal meine momtane bergtauglichkeit getestet... von osterode mal bis zum stieglitzeck rauf und wieder back... ca. 50km 2 stunden.... also nen 25er schnitt... und ca. 600hm.... also denke mal der 75er ist drin, der 110er weiss ich noch nicht... mal sehen wie ich die nächsten wochen aufs rad komme

Du hast ja noch Zeit, die Voranmeldung ist noch bis zum 5.7. möglich. Danach wird's teurer.
Nachdem nun geklärt ist dass man da auch mit MTB fahren kann (siehe Fotos vom letzten Jahr), werde ich auch das MTB nehmen. Habe keine Lust auf Experimente mit dem alten Rennrad.

Gruss
Michael
 
Hi,



Du hast ja noch Zeit, die Voranmeldung ist noch bis zum 5.7. möglich. Danach wird's teurer.
Nachdem nun geklärt ist dass man da auch mit MTB fahren kann (siehe Fotos vom letzten Jahr), werde ich auch das MTB nehmen. Habe keine Lust auf Experimente mit dem alten Rennrad.

Gruss
Michael

Hallo Micha,
na dann weiss ich ja, wo ich mir ein Rennrad leihen kann :D:lol::cool:

Holgi
 
Hallo Junx!

Ja, ich lebe auch noch :rolleyes:

Sorry, dass ich nun so lange nicht hier war - aber irgendwie liegt bei uns die letzten Wochen am WE immer was an - zumindest so, das ich nicht weitläufig planen kann bzw. nicht allzu weit weg kann :(

Momentan schaut es danach aus, dass ich am Samstag evtl. könnte - Wie schaut es denn bei euch aus?

@Holgi: Man kann auch mit nem MTB auf Straße fahren:D - habe ich in Göttingen bei der Tour de Energie gemacht - Dämpfer blockieren und ab - nur ein paar Reifen ohne Geländeprofil sollte man schon draufziehen - ist zwar immer noch ziemlich heftig - aber gehen tut das :)
 
Zurück