.tcx Datei defekt, wer kann mir helfen ?

Registriert
20. August 2008
Reaktionspunkte
31
Hallo,

eine .tcx Datei ist nach Absturz meines Edge 705 wohl defekt und kann ich nicht in TC hochladen.

Ich habe jetzt die verschiedenen angebotenen Lösungen hier aus dem Forum ausprobiert, klappt aber leider nicht.

Vielleicht liegt es an meinem mac Text-Editor ?

Hat noch jemand eine Idee bzw. kann mir jemand den Track reparieren?


Hochladen geht leider nicht, die zip datei ist mit 68kb zu gross.

Vielen Dank
johannes
 
Mal in gpsies.de hochladen und wenn das klappt dort mit dem Konverter bearbeiten.
gpsbabel ist sicher auch noch einen Versuch wert. Da dauert dann das Einarbeiten etwas. Manche Programme sind einfach anspruchsvoller :D.

Auch ein Texteditor auf dem Mac sollte in der Lage sein, Textdateien ohne hinterlistige Änderungen zu bearbeiten. Das klappt sogar unter Windows. Falls du dem mitgelieferten Programm nicht traust, lade dir doch eine Alternative runter (zumindest unter DOS, Unix, Windows gibt es Hunderte).
 
gpsies habe ich versucht, erkennt die Datei nicht.

gpsbabel kannte ich nicht, ist aber auch ein windows-tool und kann es nicht ausprobieren.
 
Mach mal einen Kurs auf dem Edge aus der Tour und kopier alles zw. <Track> und </Track> an die gleiche Stelle in der kaputten History-Datei.
 
gpsbabel kannte ich nicht, ist aber auch ein windows-tool und kann es nicht ausprobieren.
Laut Webseite oder auch http://de.wikipedia.org/wiki/GPSBabel kann gpsbabel sehr wohl mit MAC OS/X. Hast du was anderes?
Irgendein DOS Emulator war vor 15 Jahren auch schon dabei (letzte Begegnung mit Mac :D), hat den Apple inzwischen abgeschafft?

Eine Beispiel tcx Datei gibt es hier: http://www.chris-pfaff.de/gps/berlin-10-400.tcx.
Wenn deine Datei auch so etwa aussieht, kann man sie mit der Editmethode von Barus retten. Falls die Einträge doch ganz anders aussehen, müsstest du die vorhandene Datei schon mal hochladen (z.B. bei zshare, depositfiles...). 68MB könnten diese Filedienste auch, bei <100 KB also gar kein Problem.
 
Kurs auf dem Edge kopieren geht nicht mehr, Kurs ist von Mai und nicht mehr im Geräte-Protokoll vorhanden.

GPs-Babel erkannte die Datei wegen "invalid token" leider auch nicht.

werde es weiter versuchen..............
 
Also dann pack die Datei auf den Fileserver deiner Wahl und ich schau mal.

Das Datum kann in diesen Dateien keine wirklich bedeutene Rolle spielen, daher tut es auch eine Datei von heute oder die Fremddaten von chris-pfaff um den Header wieder neu zu bauen. Barus hat es doch gut beschrieben.
 
Danke für die Tips, den Editor habe ich installiert.

Die Datei wurde mir zwischenzeitlich von einem netten Forumskollegen
repariert.
 
Zurück