Galerie: Zeigt her eure 901

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Die an der Tech 4 waren nix, uminset kpommen se beim Einfahren nicht mit den Kool Stop hinterher..

EBC rot hatte ich früher immer, Bei der Mono 6 TI ist mir im Wildbad der Belag vom Träger fgefluttcht und sind ständig verglast :(

Die original an meiner M4 waren auch Müll, die V2 hatr aber andere Beläge, zumindest laut Hope. An der M4 bin ich swissstop gefahren, bzw hab die immer noch am 301 bzw jetzt eben mien Mädel und ich nur noch ab und zu.
 
das Warten hat ein Ende...1000 Dank an P in R
406980
 
Zuletzt bearbeitet:
..vielen Dank...kann man nicht einfach über den Grafik einfügen Icon machen? muss man da noch was dazu tippen?

zum Bild:

16.6 Kilo, Grösse L
 
hast du zufällig deinen lrs gewogen?mein aufbau wird ziemlich ähnlich sein.aber wenn deins schon 16,6 wiegt hat meins über 17 mit der hammerschmidt:(
 
schoen simpel :daumen::daumen:

ich bin noch am einspeichen/ zentrieren und muss mir noch das trettlager nachziehn fahren ,hab keien schluessel dafuer :eek:
aber es is in arbeit :love:
 
Sooo, habe nun auch endlich die Bilder vom Aufbau Freitag letzter Wo auf meinen Rechner gezogen und sortiert (s. Album nebenan);)

Das Ergebnis:
17_aufsitzenundabgehts.jpg


KeFü passt bei mir leider noch nicht, wird aber noch nachgerüstet... brauche auf jeden Fall eine :D
Und die Gabel ist derzeit noch vom alten Bike übernommen, evtl. wird die noch getauscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, habe nun auch endlich die Bilder vom Aufbau Freitag letzter Wo auf meinen Rechner gezogen und sortiert (s. Album nebenan);)

Das Ergebnis:
17_aufsitzenundabgehts.jpg


KeFü passt bei mir leider noch nicht, wird aber noch nachgerüstet... brauche auf jeden Fall eine :D


Hi,

auch wenn es nur zum locken ist das Bild dürfte ruhig ein wenig größer sein;)
 
Net schlecht!
Was passt den an Der Kefü nicht?
Ist die Gabel neu? Meine war jetzt in einem Jahr so oft beim Service, dass ich keinen Bock mehr auf die ATA habe und sie auf Stahlfeder umrüsten lasse. Egal wie ich sie einstelle, sie rauscht bei kleinen Schlägen schon recht weit durch den Federweg und beim Bremsen brauch ich fast den kompletten Federweg.
Ich hab wirklich alles versucht!
Wenn es beim Bremsen passt, nutze ich nicht mehr den ganzen Feder weg und wenn ich den Federweg komplett ausnutze, taucht sie beim Bremsen weg!
Am Anfang war ich noch begeister von der Gabel, bis ich mal ne Stahlfederversion gefahren bin. Jetzt ist halt vorbei mit absenken!
 
Nee, die Gabel ist nicht neu. Ist schon ca. 1 Jahr alt...
Ne Coil bin ich noch nie gefahren, leider. In meinem Vorgängerbike musste ich ne 180 aber auf jeden Fall absenkbar haben, das hat sich jetzt mit dem 901 geändert. Von daher wäre ein Umbau eine Variante oder eben eine andere Gabel. Werde aber auf jeden Fall noch ein bisschen mit dem Setup "spielen" und das austesten (z. B. vllt. am So in Wildbad). Das Problem mit dem Abtauchen beim Bremsen hatte ich bisher noch nicht...

Ich hab die NC17 Stinger als KeFü und diese auch "befeilt" (s. Album), jedoch kann ich dann keinen Umwerfer mehr montieren. Und 2-fach ist für mich Pflicht. Das Blech am Tretlager des aktuellen E-Types ist bei der XT so nach innen ausgeprägt und dann passt des nemme *grrr*
Werde mich mal nach der anderen Umsehen, wo man oben den Umwerfer montieren kann oder so. Tipps hierfür sind immer willkommen ;)
 
E13, musst zwar auch feilen aber das ding ist das stabilste aufm Markt.

Da kannst du auf ner kante aufsetzten, Vesper machen Sonnenbaden und weiter fahren. Die gibt nicht nach ;-)

Sobald die syntace da ist kauf ich die auch die E13 wieget eben mit E13 Bash mal eben 300g ;-) aber das ding is zum benutzen und mein bash wird mit jeder Alpentour bissel leichter ;)
 
Du brauchst halt ne Kefü mit E-type aufnahme! gibts in der zwischenzeit ein paar!
E-13 meiner Meinung nach die Beste
Heimguide
Andys Bikes & Parts Kefü
Eigenbau (siehe Album) Die fahr ich schon seit vielen Jahren immer in ner leicht veränderten Form. Erst aus Edelstahl, jetzt aus Carbon. Wenn ich mal dazukomm wird noch eine aus Alu gemacht, die dann auch stabiler ist! Die Carbonfürhung bricht halt manchmal! ;)
 
Hier mal mein neues Pferdchen....
 

Anhänge

  • LV 901 003 (Large).jpg
    LV 901 003 (Large).jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 451
  • LV 901 006 (Large).jpg
    LV 901 006 (Large).jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 275
  • LV 901 004 (Large).jpg
    LV 901 004 (Large).jpg
    59 KB · Aufrufe: 214
  • LV 901 005 (Large).jpg
    LV 901 005 (Large).jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 234
Ganz nett Mr Kaiser.
Hier mal meins - natürlich ein etzerl schöner:D!

Bin schon auf den direkten Vergleich (200mm - 170mm....) gspannt wenn wir unsre Mausis einmal durchtauschen...

Gewicht 15,45kg!
Noche offene Modifikationen:

Dämpfer Setup:ka:
Sattelstütze nochmals um 3cm kürzen
2. LRS für die DH Bereifung
Maybe Sattel

DSC_0059.jpg

DSC_0060.jpg

DSC_0066.jpg

DSC_0069.jpg

DSC_0075.jpg

DSC_0077.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Aufbau! Die Rubber-Queen kommen relativ breit raus,zumindest rein optisch u. gefallen mir vom Profil her,schön offen.Berichte mal wie die so sind.
Gruß Chris
 
Zurück