dkc-live
User ohne Titel
wie lange hält so ein mk 2.2 im schnitt? gemäßigte fahweise? ist er in der ss version stark pannenanfällig mit latexschläuchen?`mit meinen alberts hat ich noch nicht einen platten! würde ja über 300 gramm sparen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bestätigt nur meine Vorurteile ggü hibike und deren Fachkompetenz![]()
![]()
der MK 2.2 SS hat nach gut 1500km am VR noch ausreichend Profil, sodass noch gut über 2000 drin sind. Am HR wird es allmählich grenzwertig, denke aber der hält noch den restlichen Sommer (welcher Sommer?wie lange hält so ein mk 2.2 im schnitt? gemäßigte fahweise? ist er in der ss version stark pannenanfällig mit latexschläuchen?`mit meinen alberts hat ich noch nicht einen platten! würde ja über 300 gramm sparen
auf der anderen Seite verkaufen sie Tubelesskits und schimpfen ist immer gutIch würde sowas "legitimen Selbstschutz" nennen. Wenn HiBike sagt das geht, dann rennen die Kunden die es nicht gebacken bekommen doch denen die Türe ein & schimpfen auf deren Fachkompetenz![]()
der MK 2.2 SS hat nach gut 1500km am VR noch ausreichend Profil, sodass noch gut über 2000 drin sind. Am HR wird es allmählich grenzwertig, denke aber der hält noch den restlichen Sommer (welcher Sommer?) an dem Bike meiner Freundin durch. Sie hatte bisher keine Panne, allerdings sieht man, dass 2 Wochen Südtirol den einen oder anderen Durchstich verursacht haben (beim RK ebenfalls),diese winzigen Durchstiche dürften bei einem Latexschlauch aber ebenfalls unproblematisch sein.Allerdings muss man sich darüber im klaren sein, dass die SS Modelle nicht mit den Protection Modellen hinsichtlich der Pannensicherheit vergleichbar sind.
auf der anderen Seite verkaufen sie Tubelesskits und schimpfen ist immer gut![]()
Ist exakt wie bei mir so: hinten grenzwertig, vorne noch locker 2000km drin, kleines Loch im Butylschlauch. Bin schon sehr zufrieden mit dem Reifen, sehr robust für das Gewicht und super Grip. Auf Aspahlt rollt er halt wie ein Panzer (zumindest akustisch *g*).
Nen zweiten RK 2.2 SS drauf und den 2.0er ersetzen oder vorn lieber nen MK 2.2 SS und den dicken RK nach hinten? Hat da jemand Erfahrungen? Auch wenn eher Nebensache is: Wie passen denn die 2.2 MK zum 2.2 RK was Volumen und Breite angeht?
Welchen Luftdruck empfehlt ihr für nen 67Kg schweren Fahrer für den RK SS 2.2?! Würde gern mit sowenig Luftdruck wie möglich fahren, habe aber schon bemerkt, dass der Rollwiderstand bei unter 2 Bar immens hoch ist und das Fahrverhalten in den Kurven sehr schwammig ist. Über 2 Bar ist der Grip und der Komfort jedoch flöten...
das ist wohl immer das Dilemma, nicht wahr?Welchen Luftdruck empfehlt ihr für nen 67Kg schweren Fahrer für den RK SS 2.2?! Würde gern mit sowenig Luftdruck wie möglich fahren, habe aber schon bemerkt, dass der Rollwiderstand bei unter 2 Bar immens hoch ist und das Fahrverhalten in den Kurven sehr schwammig ist. Über 2 Bar ist der Grip und der Komfort jedoch flöten...