Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so...und die hier?

gibts kotlett für vorn und hinten. die lager sollten bei gelegenheit getauscht werden...

avids0001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein größeres Foto hast Du nicht finden können?
Man kann ja kaum etwas erkennen.

[edit: viel besser!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich hänge mich jetzt einfach mal hier dran. Ich würde zu gern wissen, was mein Klein Pulse II aus dem Jahre 1996 noch wert ist bzw. ob es überhaupt jemanden gibt der sowas haben will, da es ja ein "Halbklein" ist, also eins welches schon unter Trek gebaut wurde. Andererseits ist es eins der letzen Modelle mit innenverlegten Zügen und der hochwertigen Lackierung wenn ich das richtig erlesen habe.

Es handelt sich wie gesagt um ein '96er Pulse II mit XT-Ausstattung, XTR-V-Brakes mit Parallelogramm, und drei Makeln: a) Federgabel Judy XC war kaputt -> getauscht gegen günstige Dart 3. Die kaputte alte habe ich Depp leider nicht mehr, b) Gripshifts gefielen mir gar nicht, vorübergehend habe ich Alivio-Hebel drauf und denke an einen Umbau auf 9fach mit neuen XT-Shiftern, die Gripshifts liegen aber noch bei mir, c) eine kleine, wie ich finde kaum sichtbare Delle am Unterrohr, Detailfotos liefere ich bei Gelegenheit nach.

Einige Bilder (leider schlechte) sieht man in meiner Galerie. Der Vorbau auf den Bildern ist ein Experiment, ich habe den originalen wie auf der Story-Seite beim Wundel natürlich auch noch da und werde ihn die nächsten Tage auch wieder draufschrauben.

Beste Grüße

Christian
 
Hallo an alle,
Erst mal nur zur Orientierung, bräuchte ich mal eure Hilfe und Einschätzung für folgenden Sachverhalt.
Ich würde evtl. meien Wiesmann Rahmen (vielleicht mit Stronglight Steuersatz und Z2 BAM) Tauschen (nicht oder ungern Verkaufen). Was währe denn ein geeignetes Rahmenkit, das ich dafür ins Auge fassen könnte und was ihr dafür hergeben würdet? Theoretisch erstmal!
Daten sind:
RH: 48 M/O , OR: 56 M/M , 27.2 Sattelrohr , 1“ Steuerrohr. Farbe Grün – sehr dicker Lack – alle vorhanden Kratzer sollten sich problemlos raus Polieren lassen. Sind aber nicht viele.
Mfg Ronny
 
Moin Ronny,

benutz mal die Sufu im Basar. Da findest Du ein paar Angebote mit Preisangaben. Die letzten sind immer so um die 250-300 Euro verkauft worden. Manchmal auch für etwas mehr dann waren aber noch entsprechend hochwertige Teile mit im Angebot enthalten.


Gruß Stefan

Hallo an alle,
Erst mal nur zur Orientierung, bräuchte ich mal eure Hilfe und Einschätzung für folgenden Sachverhalt.
Ich würde evtl. meien Wiesmann Rahmen (vielleicht mit Stronglight Steuersatz und Z2 BAM) Tauschen (nicht oder ungern Verkaufen). Was währe denn ein geeignetes Rahmenkit, das ich dafür ins Auge fassen könnte und was ihr dafür hergeben würdet? Theoretisch erstmal!
Daten sind:
RH: 48 M/O , OR: 56 M/M , 27.2 Sattelrohr , 1“ Steuerrohr. Farbe Grün – sehr dicker Lack – alle vorhanden Kratzer sollten sich problemlos raus Polieren lassen. Sind aber nicht viele.
Mfg Ronny
 
@fibbs

aufgrund der Gabel und des wahrscheinlich aufgebohrten Zugauslasses am Oberrohr und dem kruden komponentenmix würde ich mal grob 375-400euro sagen. Die Lackierung ist schlicht und schön ,aber nicht wirklich gesucht und zum Sammeln zu Schlicht. Ansonsten neue Gabel rein(alte SID oder ähnliches) und weiterfahren...
 
Ok, das sind brauchbare Preisangeben, aber wie sehe es mit geeigneten Tauschobjekten aus? Was würde denn so auf einer Höhe liegen? Ich würde es eh nur hergeben, wenn sich was Brauchbares finden lässt.

Danke Euch
 
Ich hab leider nichts für Dich im Angebot.:(

Der Wiesmann ist doch traumhaft schön.:love:
Warum willtst Du ihn tauschen/verkaufen?

Gruß Stefan

Ok, das sind brauchbare Preisangeben, aber wie sehe es mit geeigneten Tauschobjekten aus? Was würde denn so auf einer Höhe liegen? Ich würde es eh nur hergeben, wenn sich was Brauchbares finden lässt.

Danke Euch
 
Hi, ist bei mir so eine Macke...wenn man sich daran gewöhnt hat, muss was neues her. Daher auch eher Tauschen als Verkaufen.
 
Für das Wiesmann könnte ich mich sehr begeistern. Ich hätte vielleicht sogar ein geeignetes Tauschobjekt. PN ist unterwegs...
 
also die wären theoretisch (und auch praktisch) zum verkauf - kann mir denn niemand sagen, was ich dafür verlangen kann. sind avid arch supreme mit speed dial ultimate l hebeln.

dankeschön!

ps. sorry fürs uppen, aber es gibt schon interessenten...


so...und die hier?

gibts kotlett für vorn und hinten. die lager sollten bei gelegenheit getauscht werden...

avids0001.jpg
 
also ich sehe v-brakes auf den bildern...

und ein 96er pulse II wurde mit 737er cantis ausgeliefert...

Bist Du Dir da wirklich sicher? Ich bin mir sehr sicher, dass das Bike so gekauft wurde. Und auf diesem Bild welches beim Wundel gezeigt wird sieht das genauso aus. Würde der ein Bild von einem "verschandelten" bei sich auf der Seite zeigen?
 
ja, würde er.
aber frag carsten doch einfach, ob seins aufgebohrt ist... wenn ich mich recht erinnere hat er einen v-dapter montiert...

ansonsten kuck in den katalog: 737!
 
meins ist natuerlich nicht aufgebohrt ;) ist mit dem v-daptor auch nicht noetig gewesen. sind aber eh seit 10 jahren wieder cantis dran...
bei dem von fibbs sieht es aber schon so aus, als ob die zughuelle im rahmen verlaeuft - der auslass also groesser gebohrt wurde.

ich hab aber mehr und mehr den eindruck, dass das bei den kleins, die eh gefahren werden sollen, keine wertminderung mehr ist. wenn es denn ordentlich gemacht ist und der lack nicht beschaedigt wurde...

gruss, carsten

ja, würde er.
aber frag carsten doch einfach, ob seins aufgebohrt ist... wenn ich mich recht erinnere hat er einen v-dapter montiert...

ansonsten kuck in den katalog: 737!
 
Also, die Zughüllen verlaufen bei mir nicht im Rahmen, die hört jeweils dort auf, wo der Zug in den Rahmen übergeht.

Ich überlege sowieso schon die ganze Zeit warum man denn für V-Brakes aufbohren müsste, vielleicht kann mir das hier jemand erklären. Und das Mysterium mit den V-Brakes anstelle der Cantis werde ich klären, das interessiert mich jetzt, wobei ich nicht vorhabe auf Cantis zurückzubauen.

Noch eine Frage: Was ist denn ein V-Brake Adapter?

Christian
 
die alten Klein rahmen haben kein geeignetes widerlager fuer die zughuelle (das ist erst 1997 geaendert worden). daher hat Klein einen "V-daptor" bereitgestellt

VDaptor.jpg


der wird in den kabelauslass gesteckt und stuetzt sich flaechig an der ausbuchtung im rahmen ab. der rahmen muss nicht modifiziert werden und wird auch nicht beschaedigt. auf dem bild ist er nicht richtig montiert und er wird eigentlich noch mit einem kabelbinder am rahmen befestigt.

attitude94_white_tobias_6.jpg


die uebliche schnell-loesung war allerdings den kabelauslass auf 5-6mm aufzubohren und die zughuelle dann im oberrohr verlaufen zu lassen so dass sie am einlass das widerlager findet.

stefan_gar_pulse_4.jpg


manche haben auch den einlass aufgebohrt oder die huelse die da drin ist entfernt und die huelle durchgaengig vom bremsgriff zur bremse verlegt.

manche nehmen auch eine gestufte endkappe aber durch die eher punktuelle belastung geht das auf dauer i.d.r. nicht gut, da sie sich in den lack und dann den rahmen einarbeitet

JW-CC292--10.jpg


JW-1931.jpg


adroit_1996_reto_1.jpg
 
Klasse!

Vielen Dank für die Beschreibung. Ich weiß jetzt zumindest, dass bei mir ein solcher V-Daptor verbaut ist. Was ich leider bisher nicht verstehe ist, warum das bei Cantis anders ist. Dort würde die Zughülle doch anstelle direkt an der Bremse an der Brücke enden, die Kräfte sind aber doch die gleichen oder?

Christian
 
mach dir keine so großen hoffnungen

ich schätze mal - unter 200 euro

behalte es lieber
 
Hier ist's wohl eher weniger gefragt, aber als "Startbike" für nen Anfänger oder Bekannten sicherlich noch brauchbar, mehr als 150€ komplett wirds wohl aber nicht bringen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück