Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was für eine Art von rad ist das denn. Was der rahmen sein soll weiss ich, aber der Aufbau macht einen komischen eindruck. Solls nur ein rumgurk rad sein?
 
In wie fern manifestiert sich die Art des Rades für dich nicht? Klar, es noch nicht fertig, aber der Einsatzzweck sollte klar sein.

Der Vorbau wird noch gegen folgendes getauscht:

Thomson_X4_1point5_stems.jpg


Und ein dazu passender Lenker:

Warhead.Bars.jpg


Es wird dann vor allem Street gefahren ;)
 
Die roten Reifen sind definitiv too Much.Ist aber Geschmackssache.

Fehlt nur noch ein Sattel ,der der Thomson Stütze ebenbürtig ist :daumen:

Ps:Wenn die CRC Lieferung kommt :D ,kannst du mal den Lenker nachwiegen?

Grüße Rafa
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die roten michelins cool!
die vorgabe des rahmens schwarz-weiß-rot elegant gelöst.
und es sieht noch so schön clean aus, was aber daran liegt, daß man es noch nicht fahren kann.
toll! weitermachen!

ps. könntest du SR und OR mal ausmessen? ich habs ja in "L", mich interessieren die ruckus-daten generell.
 
In wie fern manifestiert sich die Art des Rades für dich nicht? Klar, es noch nicht fertig, aber der Einsatzzweck sollte klar sein.

Der Vorbau wird noch gegen folgendes getauscht:

Und ein dazu passender Lenker:

Es wird dann vor allem Street gefahren ;)

Hi Tucana,

am Ende wirst Du das Rad ohnehin so aufbauen wie es Dir gefällt. Für Vorbau und Lenker hätte ich allerdings einen Tip für Dich. Hatte bis vor kurzem nichts mit Syntace Produkten am Hut, habe nun aber fast alle Räder mit deren Vorbauten und Lenkern versehen. Ist leicht, passt farblich in dein Konzept und wie und wo das Rad eingesetzt wird spielt auch keine Rolle - die Syntace Teile werden es in der Regel wegstecken können. Habe auch Syncros und Thomson Vorbauten und Lenker die das wegstecken... aber nicht bei den Syntace Gewichten.

Und bevor einer denkt ich betreibe hier Schleichwerbung. Ich such mir meine Komponenten auch mit Sorgfalt aus. Aus all dem heutigen Sortiment und der Vielzahl an Produkten, bin ich derzeitig einfach bei Syntace gelandet. Ich finde die Produkte gut.

Syntace Superforce in Oversized 31.8mm gibt es auch... So sieht er mit 60mm / 6° und 25.4er Klemmung aus:



Beste Grüße.
 
@tiensy: An den Vorbauten kommt man freilich schwer vorbei. Aber sowohl die Lenker als auch die Stützen oder Stützenklemmen von ihnen sind allesamt eher etwas zu fettleibig als zu leicht. Da kann man eher wieder zu Thomson oder Easton greifen.
 
@tucana: sehr cool! auch die reifen finde ich fabrlich top!

habe zwar nicht wirklich ahnung vom dreck- und strassenhopsen, aber die michelins gehören doch eher in den dreck, oder?
 
ich denke aber, dass die roten Reifen in natura gar nicht sooo rot sind, wie sie auf dem Foto rüberkommen. :ka:

Und selbst wenn: Ich persönlich finde es krass! :daumen: Ist eben Geschmackssache....

Jap also in "real-life" sind die Reifen nicht so rot, etwas heller. Das kommt aber wohl von der Wachsschicht ;)

:daumen:

Das ist doch mal eine Ansage, ein street rad ist das für mich dann immer noch nich, vllt. bin ich aber zu engstirnig :)

Wirst dann sehen wenns fertig ist, es wird ja nicht _nur_ für Street verwendet.

Fehlt nur noch ein Sattel ,der der Thomson Stütze ebenbürtig ist :daumen:

Ps:Wenn die CRC Lieferung kommt :D ,kannst du mal den Lenker nachwiegen?

Grüße Rafa

Das ist ein original GT Sattel, den ich auf meinem GT Arrowhead von 1999 drauf hatte, der wird gefahren, bis er kaputt ist :D

Und klar, ich kann dir den Lenker dann abmessen, ist kein Problem!

...
ps. könntest du SR und OR mal ausmessen? ich habs ja in "L", mich interessieren die ruckus-daten generell.

Wenn du mir sagst was SR und OR ist (wobei OR "Oberrohr" sein könnte?) dann mach ichs ;)

Hi Tucana,

am Ende wirst Du das Rad ohnehin so aufbauen wie es Dir gefällt. Für Vorbau und Lenker hätte ich allerdings einen Tip für Dich. Hatte bis vor kurzem nichts mit Syntace Produkten am Hut, habe nun aber fast alle Räder mit deren Vorbauten und Lenkern versehen. Ist leicht, passt farblich in dein Konzept und wie und wo das Rad eingesetzt wird spielt auch keine Rolle - die Syntace Teile werden es in der Regel wegstecken können. Habe auch Syncros und Thomson Vorbauten und Lenker die das wegstecken... aber nicht bei den Syntace Gewichten.

Und bevor einer denkt ich betreibe hier Schleichwerbung. Ich such mir meine Komponenten auch mit Sorgfalt aus. Aus all dem heutigen Sortiment und der Vielzahl an Produkten, bin ich derzeitig einfach bei Syntace gelandet. Ich finde die Produkte gut.

Syntace Superforce in Oversized 31.8mm gibt es auch... So sieht er mit 60mm / 6° und 25.4er Klemmung aus:



Beste Grüße.

Vielen Dank für den Tip, ich werds mir durch den Kopf gehen lassen, aber bei chainreactioncycles gibts die 50mm Version des elite X4 um 35% billiger, da werd ich wohl zuschlagen (müssen) ;)


@tucana: sehr cool! auch die reifen finde ich fabrlich top!

habe zwar nicht wirklich ahnung vom dreck- und strassenhopsen, aber die michelins gehören doch eher in den dreck, oder?


Danke.

Der Hansi hatte die doch auch :D

hans_big.jpg


:daumen:
 
@tucana:

Das könnte für dich von Interesse sein: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/209059/cat/29

@radical53:

Ist andererseits aber dann auch die Frage ob es Bspw. schwarz-matt (Syntace) sein soll oder schwarz-glänzend (Thomson). Dem Thomson sieht man an, dass er aus einem massiven Stück Alu gefräst worden ist. Da sind keine Schweißnähte und die Übergänge sind alle fließend und CNC bearbeitet. Die Klemmung bei Thomson ist mitunter eine sehr gute Lösung. Beim Syntace sieht man die Schweißnähte und wie dünn die Wandstärke eigentlich ist (Beim Superforce schon gering, bei den F99 wohl noch weniger), aber in der Gesamtheit der Konstruktion ist er einfach ein schönes haltbares Stück Ingenieurskunst (der Thomson natürlich auch).

Ok, wie immer.

Ride On :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir sagst was SR und OR ist (wobei OR "Oberrohr" sein könnte?) dann mach ichs ;)

jau, sitzrohr und oberrohr.
ich messe immer center-center, also beim sitzrohr bspw. von der mitte des tretlagergehäuses bis zur mitte des oberrohres.
OR: mitte steuerrohr bis mitte sitzrohr. (am rohr lang, man kann auch das virtuelle waagerechte messen, das geht dann halt bis mitte sattelstütze :-)

also mein ruckus in L hätte dann:
SR: 38
OR: 58
OR: 60 (waagerecht)

danke!
 
Keine Schönheit, aber für die Forstautobahn und für den Weg zur Arbeit genau das Richtige.Für kleines Geld gekauft und ein wenig erleichtert,aber immer noch zu schwer.Stand beim Vorbesitzer ca.9 Jahre mit 600km Laufleistung im Keller.
 
Keine Schönheit, aber für die Forstautobahn und für den Weg zur Arbeit genau das Richtige.Für kleines Geld gekauft und ein wenig erleichtert,aber immer noch zu schwer.Stand beim Vorbesitzer ca.9 Jahre mit 600km Laufleistung im Keller.

War der LRS für das "kleine Geld" auch schon im Rad?! Dann HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Die Ibis Union Naben mit Hügi-Freilauf sind in Sachen Sound ja ganz großes Herrentennis. RATATATATA!
:daumen:
 
Martin,Du sollst Fussball gucken um diese Zeit.. ;)

In meinem Rey steckt auch wat lautes.. =)

 
so meines ist jetzt auch wieder fahrbereit ;)



warte noch auf neue Kettenblätter und Innenlager, dann wird es auch mal wieder geputzt :daumen: :D:D

achja mein erstes richtiges MTB :D GT Zaskar (All Terra) von 1991 (da habe ich es gekauft ;)) Wo finde ich eigentlich noch mal die Rahmennummer :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück