Der Liteville 301 Gabelthread

@Qia:

Ich hab mir deine Bilder mal angeschaut, 14mm sind zuviel.

Auf der Trek Homepage sieht man ein schönes Detailbild vom neuen Remedy 9.8, da ist auch ein FSA Steuersatz in rot drin, der ist schön flach.
Schau mal nach. Rot würde auch bei mir ganz gut passen.
Ich werde mal beim Trek Händler nachfragen ob der die einzeln besorgen kann, oder ob´s was spezielles ist, was garnicht passt.

Oh, das ist auch n Vollintegrierter. Hm. Das muss dann aber n sehr spezieller Steuersatz sein, wenn der als Vollintegrierter mit 1,5" in das LV Steuerrohr passt.

Grüße
Qia;)
 
Hi beisammen,
habe mir vorgestern die Revelation Race mit Maxle bestellt, ist noch nicht da und leider für KW42,also mitte Oktober avisiert, hoffe aber der Händler hält es wie scotty und gibt lieber zuviel Lieferzeit an als zu wenig.

Weshalb ich aber poste, mir fiel eben bei der Beschreibung bei Bike Components etwas auf:

Bei Long Travel Dual Air™ kommt eine patentierte, selbstregulierende Negativ-Luftkammer zum Einsatz. Diese optimiert die Federkennlinie von Gabeln ab einem Federweg von 130 mm.
Verbaut in: Pike, Revelation

Ist das eine Neuerung ab 2010 die es nicht für die "Teams" ab 130mm gibt?
Kommt mir so vor, meine 2007er Revelation Air U-Turn hat oben und unten ein Ventil.
Und da Qia ja als was von seinem eingestellten Negativdruck erzählt (bei seiner 2010er Rev Team), muß er ja auch 2 Ventile haben.
Wenn bei den Race Varianten ein Überlaufkanal zur Negativkammer ist alla Fox macht es das Setup ja simpler,wenn auch nicht so variabel.
Evtl brauchts diese Variablität ja auch nicht.

Ich bin wohl der erste der eine Race bekommen wird oder hat sie schon wer?
Die Fotos auf der SRAM Seite von der Race sind dummerweise nicht so das man 100% sehen kann ob links unten ein Ventil ist
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich das verstanden hab ist der Unterschied zwischen Race/Team/XX die andere Seite, also die Dämpfung:
Motion Control/BlackBox MC/XX dann mit hydraulischem LO
Das BB ist zumindest in dem Vergleich, der mir möglich ist (Reba team 08 mit MC vs. SID team 09 mit BBMC) deutlich leistungsfähiger: die SID fühlt sich nach wesentlich mehr an und ist vor allem in schnellen Passagen deutlich besser.
Die Federung ist aber m.W. identisch.
 
frage an alle die ne fox mit 1 1/8 zoll im LV mit superspin fahrn! habt ihr auch das problem das das lager nicht auf der schrägen fläche läuft sondern auf dem dünnen metalring der oben auf dem "konus" von der gabel ist?

Edit
achja vergessen, is nen 09er gabelschaft... der is etwas zu dick für den superspin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das war bisher auch meine Info,das Race-Team nur den Unterschied in der Dämpferseite haben, Luftseitig aber gleich sind.

Das die Luftseite doch anders ist, wäre ein zusätzlicher Grund für die mindestens 120 euro Preisdifferenz Race-Team.

Ich bin zumindest gespannt.

Wenn man bei Google nach "Long Travel Dual Air" sucht,bekommt man ein Suchergebnis auf eine Unterseite von SRAM, die aber nicht angezeigt werden kann da nicht verfügbar, auf der Technologie Seite von SRAM ist dieses Long Travel Dual Air nicht aufgeführt im Menü.

Also wirds wohl wie Weihnachten für mich wenn ich die Gabel auspacke....hat sie zwei Ventile oder doch nur eins und wie fährt sich das Dingen dann, werde ich fluchen,sie verkaufen und mir doch eine Team holen oder sehr zufrieden sein.
Spannend wirds.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist ein Tick OT, da es das 901 betrifft, frage trotzdem mal hier:

Kann jemand was sagen, ob umgerüstete RS Totem (von 2Step auf Solo air) irgendwelche Problem machen, oder ob mit der Umrüstung alle Probleme gelöst sind?

Vielen Dank,
Alex
 
Hi Leute,

schwanke jetzt gerade zwischen einer 09er Talas 36 und eine Wotan für mein künftiges 301 MK8 160mm.

Daniel Schäfer hat mir auf der Euro gesagt, dass die Wotan genial ist, man aber ein bisserl am Öl tunen sollte.

Die Talas die verbaut war, war aber auch sehr nett.

Vorteile Talas:
Leichter
Tapered
Versenkbar bis 100mm

Vorteile Wotan,
Steifer, laut test
super Service
Versenkbar vom Lenker aus.
Günstiger

Nachteil Talas
Hohe Servicekosten
höherer Grundpreis
Zum versenken muss ich an die Gabel langen

Nachteil Wotan
Schwer
kein tapered (wenn man das als Nachteil sehen will)
Nutzt angeblich den Federweg schlecht


Ist schon mal einer beide im alten 301 oder im 901 gefahren und kann mir ne Schützenhilfe bieten.

Bzw. wie ist bei euch die Federwegsausnutzung bei den Talas gabeln??

Ciao
 
Hat schon jemand was von den neuen Marzocchi gehört?
Wird es die Gabeln auch für Conehead (tapered) geben?

Falls sie jemand fährt ware ein Bericht ganz nett ;)
 
Nachteil Wotan
Schwer
kein tapered (wenn man das als Nachteil sehen will)
Nutzt angeblich den Federweg schlecht

Ciao

Das nutzen des Federweges kann sicherlich auch mit dem Ölstand zusammenhängen. Und dann ist da noch ein kleiner Gummipuffer, der den letzten cm für sich einnimmt, da muss man sehen, ob man das nicht optimieren kann.


Grüße
Qia
 
du hast nie den vollen federweg von 160mm! ich habe mit meinen fertigen 80kg und sehr sofeter einstellung nie mehr als 140mm rausgekitzelt! auch nicht im bikepark!

daher wechsel ich auch eine stahlgefederte gabel mit 140mm...

die verabreitung und der service sind top, keine frage. aber eben der fehlende federweg ist in der klasse leider sehr schade.
deshalb wechsel ich von 2.7kg auchleichter mit besserer performance...

ausserdem fliegt die wotan eh 2010 raus! ich glaube nicht das es da einen nachfolger geben wird... das segment ist dann doch zu selten gefragt...

mal schauen wann die x-fusion rauskommt, ...
eine durolux ist auch was feines...


gruß chris

bei weiteren fragen pm :)
 
......

mal schauen wann die x-fusion rauskommt, ...
eine durolux ist auch was feines...


gruß chris

bei weiteren fragen pm :)

...die X Fusion ist sicher was feines, kann aber nicht abgesenkt werden und die Durolux hat die selbe Absenkung wie die Wotan und ......sie Funktioniert, ist Brems- und Verdrehsteifer wie die Fox 36 und leichter wie die Wotan :love:

gruß ollo
 
@WR400 hier mal die gewünschten Bilder

Grüße






der Aufbau ist schön, aber je länger ich das Rad betrachte umso mehr irritiert mich der Negativ Montierte Vorbau und dann ein Lowriser dazu, erst Cockpit absenken und dann über den Lenker wieder anheben :confused: dann lieber ein 0 Grad Vorbau und einen Flatlenker...

gruß ollo
 
Die neuen Marzocchis wird es laut Cosmic (bei Marzocchi nachgefragt) auch mit Conehead geben.
Eine Alternative mehr!
 
Sind die neuen Marzocchi Gabeln eigentlich absenkbar ?
ATA,ATA2,ETA habe ich bei den Titanfeder varianten nicht mehr gefunden.
also die 44 RC3 Titanium kann man ja ohne Absenkung Fahren,
aber ei 55 RC3 Titinium wär für mich nur brauchbar mit Absenkung.
Weiß jemand was dazu ?

Danke und Grüße
Weichling

Die neuen Marzocchis wird es laut Cosmic (bei Marzocchi nachgefragt) auch mit Conehead geben.
Eine Alternative mehr!
 
Soweit ich weiss wird es bei den Gabeln mit Ti-Feder keine Absenkmöglichkeit geben.
Ich begrüße dies auch, bei einer FOX Van braucht auch keiner eine Absenkung, wer das möchte muss sich eine Talas zulegen.

Keep it simple! Wo es so steil wird, dass man absenken müsste schiebt es sich eh leichter...
 
Soweit ich weiss wird es bei den Gabeln mit Ti-Feder keine Absenkmöglichkeit geben.
Ich begrüße dies auch, bei einer FOX Van braucht auch keiner eine Absenkung, wer das möchte muss sich eine Talas zulegen.

Keep it simple! Wo es so steil wird, dass man absenken müsste schiebt es sich eh leichter...

Naja so verbreitet ist die VAN bei Tourenfahrern nicht - und dass es ne Absenkung nicht gibt, bedeutet ja nicht, dass sie keiner vermisst! ;)
Ne Talas ist für manche von der Charakteristik aber keine Alternative zu ner Stahl- oder Titanfeder. Auf längeren, steile Anstiegen >400hm >10% zurr ich meine Lyrik Solo Air mit nem Riemen runter - kurze Anstiege gehen aber auch so. Bisher hat es mich noch nicht so sehr gestört, sonst hätte ich schon die U-Turn Feder eingebaut.
Wenn man wie weichling wahrscheinlich die meiste Zeit ehr im Mittelgebirge unterwegs ist, ist ne schnelle Absenkung ala ETA aber schon komfortabel.
Bei den neuen Zocchis würde ich aber erstmal ne Weile warten, abzusehen wie die Qualität so ist.....bin da momentan etwas skeptisch.

Grüße
harni
 
Wo es so steil wird, dass man absenken müsste schiebt es sich eh leichter...[/QUOTE]

Na das ist aber Geschmackssache ich fahre lieber so lange es geht....
Worte können gar nicht ausdrücken wie gerne ich mein Rad schiebe.
 
Bei den neuen Zocchis würde ich aber erstmal ne Weile warten, abzusehen wie die Qualität so ist.....bin da momentan etwas skeptisch.

Klingt nur im ersten Moment logisch. Ich habe eher den Eindruck, dass neue Gabeln solange gut sind (zumindest tendenziell), bis die ersten positiven Test- und Erfahrungsberichte vorliegen. Dann geht der Hype los - und die Qualität in den Keller. Anscheinend geht es für den Hersteller dann nur noch darum, möglichst hohe Stückzahlen in kleinstem Zeitraum rauszuhauen.

Apropos...
Was ist eigentlich aus der 09er Revelation Air geworden, immer noch uneingeschränkt empfehlenswert? Qia hatte mal ne zeitlang so geschwärmt davon, ist aber in letzter Zeit verdächtig ruhig geworden um das Teil.

@Zwiebel:
seh ich genauso. :daumen:
 
.

Apropos...
Was ist eigentlich aus der 09er Revelation Air geworden, immer noch uneingeschränkt empfehlenswert? Qia hatte mal ne zeitlang so geschwärmt davon, ist aber in letzter Zeit verdächtig ruhig geworden um das Teil.

Würd mich auch intressieren, such ne Gabel fürs MK8 meiner Frau. Leider gibts die auch nur in weiss, sowie ich bisher rausgefunden habe.
Weiss und RAW..... am Bike einer Frau......
versteht ihr mein Problem???
 
Zurück