- Registriert
- 10. September 2009
- Reaktionspunkte
- 3
Vertan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde es fährt sich wie ein Hardtail und nicht wie ein Fully .
Bei mir hat nichts gefedert oder so...........
Sieht aber sehr sehr schick aus das Teil.
Nur eines noch für jene die sich das HiMod 1er mit der FSA 42/27 Kurbel holen wollen. Der Abstand vom 42 Blatt zu Kettenstrebe ist sehr sehr knapp bemessen. Da kommt eventuell ne Rahmenrekla schneller als einem Lieb ist .
Grüße
Inwieweit würde sich denn der S Rahmen auf Dauer evtl. negativ bemerkbar machen? Wie gesagt, angefühlt hat er sich auf den paar metern die ich gefahren bin ganz gut. Wollte die Scheibe eigentlich gegen eine grössere tauschen, lasse mich aber gerne belehren. Bin bisher nie Scheibe gefahren. Mir wurde allerdings allgemein zu 160-185mm geraten. Kenne mich mit den Unterschieden aber nicht aus (ausser das eine grosse Scheibe mehr Bremskraft als eine kleine haben sollte). (Gewicht 74kg-gut geschätztHallo,
defenitiv kaufe den M Rahmen....nicht den S......
bei deinen 174cm ist ein M Rahmen passender.
bei dem Vorbau würde ich zum 100mm -5° raten...evtl. einen 90mm Vorbau.
Mit Fatty oder Lefty..??
da so ein Flash ja sportlich ist sollte die Sitzposition auch gestreckt sein.
Ich denke bei deinen Angaben wiegst Du auch nur max 75kg...und da reicht dann auch einen 140mm Bremsscheibe am HR ohne diese Adapter
....optisch dann lecker....vor allem bei Verwendung einer XTR Bremse, denn da entfallen alle U-Scheiben im vgl. zu AVID, man kann den Bremssattel direkt auf den Rahmen schrauben...
Fotos folgen in der nächsten Woche---![]()
leicht ist was anderes
Inwieweit würde sich denn der S Rahmen auf Dauer evtl. negativ bemerkbar machen? Wie gesagt, angefühlt hat er sich auf den paar metern die ich gefahren bin ganz gut. Wollte die Scheibe eigentlich gegen eine grössere tauschen, lasse mich aber gerne belehren. Bin bisher nie Scheibe gefahren. Mir wurde allerdings allgemein zu 160-185mm geraten. Kenne mich mit den Unterschieden aber nicht aus (ausser das eine grosse Scheibe mehr Bremskraft als eine kleine haben sollte). (Gewicht 74kg-gut geschätzt)
leicht ist was anderes
ein paar Meter reichen nicht; sinnvoller sich das Bike für ein WE ausleihen und z.B. 2 Tage einige KM abzuspulen, erst dann kann man wirklich feststellen welche Größe besser passt.
Größe S muss nicht negativ sein, bei 1,80 fahr ich auch zwei Fullies in S, allerdings bei XC HT und Fully Größe M; ist zwar weniger agil, dafür zumindest gefühlt Effizenter auf längeren Strecken (also nicht nur bis zum Lift).
Hinsichtlich der Bremsscheibengröße wird es jetzt Leute geben die empfehlen dir 203/180mm, natürlich kann man keine Pauschale Empfehlung abgeben, aber mir hat die Kombi XTR Bremse, Ashima Ultralights 160/140mm und Trickstuff RSR Beläge auch dieses Jahr bei den Alpentouren gereicht.
Das alles kann man, wie oben geschrieben, durch eine ausgiebige Probefahrt herausfinden, Händler die einen nur die Straße rauf und runter fahren lassen sind fürn Arsch und man sollte sich schleunigst einen neuen suchen.
![]()
vielleicht könnte man einen Adapter von Direct Mount zum RR Anlötsockel bauen?
dann könnte man die leichten Rennradumwerfer fahren.
vielleicht könnte man einen Adapter von Direct Mount zum RR Anlötsockel bauen?
dann könnte man die leichten Rennradumwerfer fahren.
an sowas hatte ich auch gedacht, jetzt brauchen wir nur noch jemanden mit technischen Verständnis und dem handwerklichen Geschick
@Scalpel3000: wenn ich das richtige sehe kann bei deinem Flash Aufbau die 7kg Grenze fallenkömmt am VR die neue Cannonball Nabe (sub 100gr) zum Einsatz?
GUT beschrieben.....!!
zum Umwerfer, ja leicht ist das nicht.....aber mehr geht leider nicht..hab alles mögliche versucht auch unseren Carbonpapast zu konsultieren..aber leider vergeblich. Denn das Sattelrohr beim Flash ist oval und verläuft dazu noch konisch nach oben...da geht nix mit Umwerferschelle--hat schon mal jemand versucht--
Und die XTR Umwerfervariante ist auch nicht leichter....zumal ich dafür noch Abstandshülsen bräuchte, also wird wohl der XX Werfer montiert, leider..!!
Zu meinem Flash, ich habe von einem kompletten TEAM Modell nur das bekommen was ich auch wirklich benötige. """ Dank an meinem Händler """
Rahmen Gr. M, Tretlagerwelle + Lager + Scheiben etc. ohne Kurbelarme, Steuerlager, Schaltauge, Sattelklemme zusammen 1174g + OPI Gabel mit 1156g
das ist die Basis mit den bereits montierten Teilen...
2x Steuerlager = 58g
2x Tretlager = 48g
1x Sattelklemme 12g
1x 132mm Welle 103g
1x Wellscheibe = 2g
2x Sprengringe (Lageranschlag) + Lagerabdeckung und 2x Shimms = 6g
so sollte es ein Rahmegewicht von 945g sein incls. dem Schaltauge.
nun zur Bremse:
ich fahre seit 2007 XTR 970 sowohl am Scalpel als auch am Taurine mit 160/140mm Bremsscheiben.
XTR mit CT am HR auf einer 190ceramic Nabe
AVID G-2 am VR+HR
seit anfang 2009 HOPE Mono mini M-4 am VR+HR auch beim 5-tägigen Alpen/Gardaseebesuch letzter Woche.
Fomula B-4 am VR+HR
das habe ich in Verbindung mit SwissStop Belägen bzw. Koolstop gefahren.
1. Wahl immer die Swissstop Beläge--
Klar wenn man bergab alles geben möchte und immer vorne fahren will, vor allem bei längeren bergab Asphalt oder Betonrampen in den Alpen funktioniert das so natürlich nicht, auch nicht mit 70kg
man sollte sich schon im klaren sein das auf diesem Untergrund viel Bremsleistung gefordert wird.
Doch bisher habe ich all meine Transalp's mit dieser Kombi GUT bewerkstelligt ohne Probleme und das mit 80kg.
Bremse sollte halt jeder für sich entscheiden, doch eines sei gesagt, man kann nicht für alle Eventualitäten die passende Bremse fahren, da ich mich zu 98% in Mittelgebirge aufhalte und auch dort fahre reichen 160/140er Bremsen völlig aus.
Und für die 1-5 malige Alpen bzw. Gardaseebesuche reicht MIR auch das.
mir wurde für die Db als einzelne Nabe Mitte 2010 gesagt; also Mitte 2011 um nicht die erste Serie zu bekommendie Decibel: 2010 exclusiv in Tune Skyline-LRS (wahrscheinlich mit Carbonfelgen) und dann 2011 auch einzeln.
Bisher ist die Nabe von der Serienreife noch entfernt.
die Cannonball: eigentlich Oktober, alle warten drauf - wird dieses Jahr bestimmt nochwas.
Felix
kenn nur das Eurobikevideo und Bilder von dem dortigen Ausstellungsstück http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419684Gibts irgendwo ne Zeichnung im Schnitt von der Tune dB?
Funktioniert das Shadowschaltwerk mit DUALCONTROL?
)
wird ein echt sehr nettes rad
die 1154g sind aber ohne steuerrohr, oder? das kommt dann noch dazu...
immer noch sau leicht (~100g unter meiner carbon sl), aber ich find die angabe ohne steurrohr doof. kann man null mit anderen gabeln vergleichen.
JAAA ich weis, da haengt dann noch der vorbau dran... aber zum vergleichen trotzdem doof![]()