Kette säubern

Registriert
5. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

wenn man sich ein neues Bike kauft, dann ist die Kette, das Zahnrad und alles was dazu gehört schön sauber. Wenn man dann das erste mal im Matsch ist sieht die Kette usw. alles ziemlich schmutzig aus. Säubert Ihr die Kette und das Zahnrad so sauber, das es wieder aussieht wie neu oder lasst ihr es so? Denn nach einer Zeit hat sich da ja schon viel Dreck angesammelt. Aber bekommt man es wieder so sauber wie im Neuzustand?

Gruß
Robert
 
Ob du das nach jeder Ausfahrt machst ist Geschmackssache, aber über ein bisschen Pflege freut sich jedes Teil... ;)
Gibt von Motorex oder Muc Off sogenannte Bio Degreaser, die lösen das Zeut recht gut an, und sind halbwegs umweltverträglich, ist dann echt kein Aufwand mehr die Kette und Ritzel so sauber zu kriegen wie am Neurad.
Danach alles wieder schmieren, dein Antrieb wirds dir danken!

Ride On!
 
Beim waschen:

- Wasser/Autoshampoogemisch per Sprüher auf Kassette und Kette
- Aus dem Baumarkt ne Plastikbürste mit Griff und langen Borsten für 2,50 gekauft und damit schön in Freilaufrichtung die Ritzel sauber machen. Dabei die Kette relativ mittig schalten. Dann werden Kette und Ritzel sauber. Zum Schluß runterschalten und die Ritzel, die von der Kette verdeckt wurden sauber machen.

Das Ganze auch vonr und an den Schaltwerkröllchen und einen Tag später fetten, ölen oder was auch immer die bevorzugte Schmiermethode ist...

Ab und an kannst auch so ein Kettenreinigungsgerät reinhängen. Aber da scheiden sich die Geister ob so ein Gerät nicht mehr Schaden als Nutzen bringt.
 
Guten Morgen,

wenn man sich ein neues Bike kauft, dann ist die Kette, das Zahnrad und alles was dazu gehört schön sauber. Wenn man dann das erste mal im Matsch ist sieht die Kette usw. alles ziemlich schmutzig aus. Säubert Ihr die Kette und das Zahnrad so sauber, das es wieder aussieht wie neu oder lasst ihr es so? Denn nach einer Zeit hat sich da ja schon viel Dreck angesammelt. Aber bekommt man es wieder so sauber wie im Neuzustand?

Gruß
Robert

THREAD KANN GESCHLOSSEN WERDEN.

Das ist doch wohl nicht Dein ernst, daß du hier fragst wie, ob und wann man eine Kette säubert :rolleyes:
 
So sieht mein Antrieb nach jedem fahren aus, wird halt einfach nur geputzt!!!



Guckst du die Fotos, hab da aber ne spezielle Masche....;):lol::lol::lol:



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160366710448&ssPageName=STRK:MESELX:IT


!Bbv)h)QBmk~$(KGrHqEH-DMEqtIdSigNBK)d!Vml0!~~_3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bau das Hinterrad meist aus um die Ritzel mit Wasser und z.b. Geschirrspülmittel zu reinigen die Kette wird erst trocken mit einem Tuch gereinigt dann eingeölt und nochmal gereinigt.

Was mich mal interessiert ist was ihr euch so auf die Kette schmiert. Normales Öl. Irgendwelche speziellen Fette, Wachse oder was auch immer.
 
Ich würde nie Öl an die Kette machen! "Pedro's ICE WAX" kurz vor jeder fahrt auf die Kette und gut ist.
 
Kette und Kassette sauber zu halten (wie im Neuzustand) ist überhaupt kein Problem. Es braucht weder Spezialputzmittel, Geräte noch teueres Spezialwax etc.

Ich wasche, je nach Einsatz alle 2-4 Wochen. Dabei wird Kette und Ritzel mit einer groben Wurzelbürste und reichlich Spüli kräftig gebürstet. Damit kommt man dann auch gut in die Zwischenräume. Kassette von oben mit der Bürste bearbeiten, dabei dreht sich dann der Freilauf mit und man kommt an alle Stellen. Bürste auf die Kette drücken und ein paar Umdrehungen An der Kurbel drehen. Danach noch Kettenblätter und Schaltröllchen.
Anschliesssend neues Kettenöl (Finish Line) drauf und gut ist. Macht man das regelmässig, sieht der Antrieb auch bis zur Verschleißgrenze aus wie neu. Das ganze ist in 3-5 Minuten erledigt.

Ein sauberer Antrieb erhöht deutlich den Schaltkomfort und senkt den Verschleiß.

IMG_0810.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück