Lapierre Zesty

@hanne86
Danke auch Dir für die Tips.

Ich habe heute ansich überhaupt das erste Mal einen Fahrradreifen gewechselt. Das Demontieren und generelle Montieren war in 10min erledigt ;) - ganz ohne Kraft ging es natürlich nicht, musste stellenweise ordentlich zupacken, aber zum Glück alles ohne Werkzeug, nur bisschen Spülmittelwasser.

Somit kann ich in Zukunft meinen Reifen bei meinem Händler bestellen, nicht nur günstiger, sondern erstklassiger Service etc.

Nächstes Jahr werde ich dann auch mal Schwalbe probieren.
 
Dann gönne Dir besser ein Kompressor wenn Du auf Tubless stehst.
Mit Tubless bis Du nämlich 3 mal die Woche an der Tanke.
Tubless Reifen gelten als dicht wenn 48 Stunden der Druck hält.
Glaub mir mit der Zeit nervt es und Du ziehst ein Schlauch mit rein.
Sind ja wenigstens kompatibel, einzig das erhöhte Gewicht wenn Du ein Schlauch in den Tubless Mantel ziehst, spätestens nach 4 Wochen ist dir das aber egal.

Eventuell hast Du aber Glück und hast ein von 50 der eine Woche und länger den Druck hält.
 
Mit dem kaputten RK 2.2 Tubeless bin ich 1200km gefahren, ohne einmal an der Tanke gewesen zu sein.

Aber Kompressor macht in Bezug auf die Neumontage sicherlich Sinn, da gebe ich Dir Recht.
 
Ich dachte immer man nutzt UST gerade, DAMIT man keine Schläuche mehr braucht, DAMIT es keine Durchschläge mehr gibt ... oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Und wieso gibt es keine Reifen die dicht halten? Find ich doch sehr schwach wenn man verkauft bekommt dass "Felge und Reifen eine luftdichte Einheit" sind.
 
Ich hatte 2 verschiedene Schwalbe tubless Versionen auf
Mavic Felgen gehabt und mich nur geärgert.
Die Milch macht mir zuviel Sauerei beim wechseln.
Der Tubless Mantel ist dicker und somit einen besseren Durchschlagschutz, dies hat aber nichts mit dem Schlauch zu tun.
Spricht ja nichts dagegen einen Schlauch im Tubless Mantel zu fahren,
bis auf das erhöhte Gewicht.

Bei uns in der Clique fährt keiner mehr ohne Schlauch und die hatten alle schon Tubless am Start.
 
ich fahr mein Zesty mit 2,25er Nobby's und ner DT Swiss 4.2d Felge. Fahre auch schlauchlos, mit Tubeless Kit und montierte es selbst. Das ganze ist nochmal um einiges fummeliger als einen normalen Tubeless-Mantel zu montieren.
Das Problem ist das der Luftstrom nicht kontinuierlich aus der Standpumpe kommt. Wie du sagst, einfach mit nem Adapter zur Tanke und dort aufpumpen. Am besten geht es mit den älteren Druckbehältern, die man zum wiederbefüllen auf die entsrechenden Halterungen hängt. Mit den neuen Maschinen bei denen der Druck auf einer Digitalanzeige vorgewählt wird hatte ich so meine Probleme.
Der Reifen springt dann wie du sagst mit einem 'plop' in die Felgenflanke. Bei Montage mit Tubeless Kit und Dichtmilch bietet es sich an den Reifen auf 4 bar aufzupumen und anschließen wieder Luft abzulassen.
Nachdem der Reifen einmal in die Felge geplopt ist, ist das Pumpen mit der normalen Standpumpe, oder auch Minipumpe problemlos möglich!

Gruß
hi cool, kann ich den die "weissen"Nobby Nic Evo 26 x 2,25 Reifen WEIß "nicht tubeless " mit dem shimano Laufradsatz WH-M775 also tuebless mit kit einsetzen ??

danke
 
ja, das geht ohne probleme. Der Nobby eignet sich sehr gut und hält auch die Luft. Ist manchmal ein mehr oder weniger großes gefummel, ich aber habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Du brauchst nur ein ensprechendes Felgenband, Ventile und die Milch.
Du findest aber in anderen Threads jede Menge Info!

vg
 
Tubeless mit Milch und gut.

Tubeless hat einige Vorteile. Die wichtigsten sind ohne Schlauch kann man niedrigere Drücke fahren und der Reifen hat mehr Grip (selbst bei gleichem Druck). Milch flickt Durchstiche direkt.
Das montieren geht auch prima mit SKS Rennkompressor ohne Tankstelle. Hab das bisher immer hinbekommen.
 
Tubeless mit Milch und gut.

Tubeless hat einige Vorteile. Die wichtigsten sind ohne Schlauch kann man niedrigere Drücke fahren und der Reifen hat mehr Grip (selbst bei gleichem Druck). Milch flickt Durchstiche direkt.
Das montieren geht auch prima mit SKS Rennkompressor ohne Tankstelle. Hab das bisher immer hinbekommen.

Danke euch , habe jetzt den Shimano Laufradsatz WH-M775 für mein zesty 314 09 bestellt mal sehen ob ich das hinbekomme
 
Wirst du nicht bereuen.

Fahre auf dem Zesty Muddy Mary und Nobby Nic (Sommer) Tubeless mit Milch und hatte noch nicht einen Platten. :D
Froggy mit Muddy Mary und Rubber Queen aber schon den ein oder anderen. Aber das Froggy muss auch ganz andere Dinge mitmachen, als mein Zesty. Letzteres ist ein Jahr älter und sieht noch aus, wie neu. Das Froggy hat Steinschläge ohne Ende.
 
Hey,

letzte Woche war ich mit meinem Zesty im Wald unterweg, bin auf dem feuchten Laub mit dem VR weggerutscht und auf dem Hosenboden gelandet. Leider hat mein Schalthebel auf meinem Oberrohr eine häßliche Macke im Lack hinterlassen :mad:. Der Lackschaden befindet sich auf dem größten weißen Streifen des 314er, 2009er Rahmens.
Gibt es eine Möglichkeit das ganze wieder auszubessern? Es muss nicht unbedingt wie neu aussehen aber so wie es jetzt ist will ich's auch nicht unbedingt lassen!
Sobald es wieder ordentlich aussieht kommt dann Schlagschutzfolie auf die Stelle....ich beiß mir sowieso schon in A**** warum ich das nicht früher gemacht habe.
Vielleicht noch ne Frage an die Händler, hat das grün des Rahmens (der hat auch schon 1-2 kleine Macken) eine bestimmte Bezeichnung/Farbnummer, so dass man beim Nachkaufen der Farbe den Ton so gut wie möglich trifft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht. Nicht einmal die kleinen Lackfläschchen, die oft dazugelegt werden haben immer den gleichen Farbton. Da sind die Jungs leider nicht so farbsicher. Für das WEISS gibt es aber bei Douglas nen Nagellack, der fast den gleichen Farbton hat.
 
Hope AM 4 Laufradsatz, Maxxis Ardent, SLR Carbon, Thomson Masterpiece, Hope matchmaker, Hope Mini 203/183, Race Face Next Carbon Kurbel kommt Montag...
IMG_1151.jpg
 
Der Sattel ist genau so, wie ich es fahren werde. Ich brauch meine Harnröhre noch. Und da wir es auch als Testrad nehmen werden, bleibt für den direkten Vergleich die Gabel drin. Ich wüßte jetzt aber von der Funktion her auch kaum eine bessere.
 
Also ich find hier weisse Gabel ganz o.k. - schliesslich hat der Rahmen ja auch weisse Deko Elemente.
Wenn es diese Fox sein soll, kommst ja eh nicht herum...
 
Zurück