Neue Lupine "Tesla" ist da!!!

O.K.

- Die Tesla ist deutlich wertiger verarbeitet
Ich hatte das mal "Anfassqualität" genannt, worauf sich hier einige lustig gemacht haben. Wenn du jemand, der keine Ahnung hat, die DX und die Tesla in die Hand drückst und nach dem teureren Produkt fragst, wird die Wahl definitiv auf Lupine fallen. Das fängt beim Lampenkopf an und hört bei der Akkutasche auf.

- Im Lupine Set ist bereits eine hochwertige Helmhalterung dabei.
Im Falle der DX müsste man eine dazu kaufen und / oder basteln.
Kostet bei der winzigen Sonne 14,90€

- Im Lupine Set ist ein Verlängerungskabel enthalten.
Auch hier: Bei myTinySun 8,90€. Sigma und Co. passen nicht zufrieden stellend - alles probiert.

- Das Verlängerungskabel / Lampenkabel der DX ist steif wie ...
Kabelbrüche sind hier vorprogrammiert. Ich hatte nach dem Auspacken der Verlängerungsstrippe einen Schreck bekommen wie hart das Kabel ist.

- Wieder das Lupine Set: Hochwertiger Lader inklusive. Bei der DX :confused:

- Thema Akku: Kennt ihr die Bilder vom angegammelten DX Akku ?

- Die Software der DX ist schrott. Wer im Winter schnell von Waldwegen auf Landstraßen wechselt oder bei Gegenverkehr durch Autos, Läufer etc. Abblenden möchte, kann das ebenso wie bei der Tesla machen.
Allerdings ist ein Wechsel in den High Modus nur über den dusseligen Flash Mode möglich. Gerade wenn man schnell Licht braucht, braucht man auch beide Hände am Lenker.
Kann man von MTS umbauen lassen -> 35€ der Spaß.
Die Tesla zeigt einem, auch bei Helmmontage erkennbaren, Wechsel der Akkuzustandsanzeige an. Wenn man die Runde mit der DX verlängern möchte heißt das Helm ab, nachgucken, Helm aufsetzen.
Bei 3Std. Tempofahrt und 3°C Aussentemperatur halte ich nicht gerne an, sondern fahre gerne durch.

Spannungsmessung der Tesla nach dem Einschalten (unter Last) inklusive. So kann die ungefähre Akkukapazität abgelesen werden. Ist zwar nur ein Schätzeisen für die Kapazitätsbestimmung aber dennoch sinvoll.

- Nochmal Zubehör: Bedienungsanleitung, schöne Tasche - alles dabei.

- Qualität / Verarbeitung der DX: Man liest hier immer noch von abgerauchten Lampen. Klar, die ersten Mängel wurden beseitigt, doch kommen immer wieder schlecht gefertigte Funzeln daher. Habt ihr von dem lampenkopf mit versetzter Befestigungsbohrung gelesen? Meine "neuere" DX hätte wahrscheinlich auch nicht lange gehalten, wenn ich das Teil nicht vorher zerlegt hätte. Hier war der LED Träger nur auf einer Seite ausreichend befestigt. Hierdurch Stand die andere Seite in der Luft. Nach kurzer Inspektion war auch klar warum. Das Gewinde für eine der M2 Schräubchen war derart schlecht geschnitten, dass die Schraube gar nicht packen konnte.

Bei Lupine kommt so etwas natürlich auch vor (Stichwort "zu hohe leistungsaufnahme"). Da dort auch nur Menschen arbeiten, werden Fehler auch immer wieder passieren. Jedoch ist es einfacher bei Lupine zu reklamieren als DX. Auch meine Tesla hatte einen zu hohen Strom aufgenommen. Nachdem ich Lupine Mittwochs Abends! angeschrieben habe, kam um 20:45Uhr schon die Antwort. Wenige Tage später habe ich den Lampenkopf zurück gehabt.

Wenn ich jetzt Nachdenke, fallen mir bestimmt noch mehr Gründe für die Tesla, gegen die DX ein.
Gut - die DX ist effektiver (niedrigere Leistungsaufnahme) und günstiger.
Das war es aber schon.

Ich denke das waren mal mehr Fakten, zudem ich den Vergleich beider Lampen habe, als " die Lupine sind fünf DX und ihr seit alle blöd wenn ihr mehr ausgebt" Sprüche. Vieles natürlich subjektiv, genau so wie mein Eindruck der Ausleuchtungsqualität. Hier gefällt mir die Lupine besser.

Bei dem Vergleich geht es aber nur um Nuancen. Fünf mal besser leuchtet die Lupine nicht.

Ich bin auch glücklicher Besitzer einer DX. Dennoch ist das Tesla Gesamtpaket m.M.n. den Mehrpreis wert.



Gruß
Daniel

Sorry... aber die Leute die, wie ich, eine DX kaufen machen das weil sie eben keine teure Lupine kaufen würden und sich des Unterschiedes bewußt sind, diesen aber in Kauf nehmen!

Und die DX mit der Tesla zu vergleichen ist doch wohl echt ziemlich daneben, denn der Vergleich hinkt!!! Schließlich kostet die eine Lampe ca. 60 Euro, die andere ca. 300! Da ist man sich doch bewußt was man sich erkauft!

ABER, für den Preis der DX bekommt man eine Menge für´s Geld geboten! :cool:

Meine Lampe ist von der Verarbeitung her ziemlich wertig, hat eine tolle Ausleuchtung und wird ordentlich warm! Scheint also für eine, inzwischen, einingermaßen gute Verarbeitung zu sprechen!

Eine Sigma PowerLedBlack z.B. kannn wesentlich weniger für mehr Geld! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry... aber die Leute die, wie ich, eine DX kaufen machen das weil sie eben keine teure Lupine kaufen würden und sich des Unterschiedes bewußt sind, diesen aber in Kauf nehmen!

Und die DX mit der Tesla zu vergleichen ist doch wohl echt ziemlich daneben, denn der Vergleich hinkt!!! Schließlich kostet die eine Lampe ca. 60 Euro, die andere ca. 300! Da ist man sich doch bewußt was man sich erkauft!

ABER, für den Preis der DX bekommt man eine Menge für´s Geld geboten! :cool:

...

Eine Sigma PowerLedBlack z.B. kannn wesentlich weniger für mehr Geld! ;)

Das kann ich so nur unterstreichen! Ich wollte mit meinem Posting auch nicht darstellen das die DX ihr Geld nicht wert ist, nur aufzeigen das man für das Mehr an Geld auch mehr bekommt und eben der Vergleich (als Komplettsystem) hinkt.
 
Ich versteh immer nicht wieso alle die Tesla mit der DX vergleichen? :ka:
Beide Lampen spielen in einer anderen Preisklasse und zielen auf ne ganz andere Käuferschicht.

Für mich stellt sich das so dar:

1. N8rider der wenig ausgeben kann/will, aber auf dem Trail was sehen möchte --> DX
2. N8rider der auf dem Trail was sehen, 2 Jahre Gewährleistung und deutschen Ansprechpartner möchte --> MyTinySun
3. N8rider der eine guter Ausleuchtung, 2 Jahre Gewährleistung, gute Haptik möchte und bereit ist dafür 300 Euro auszugeben --> Hope4.

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Preise erst dann nicht mehr vergleichen, wenn der Qualitätsunterschied ganz erheblich ist und das ist er in diesem Fall definitiv nicht. Weiche Kabel, etwas bessere Plastiktasche etc. haben weder etwas mit der für uns Fahrer wichtigen Leuchtstärke noch mit der nicht minder wichtigen Leuchdauer zu tun, denn diese ist einfach gleich! BASTA! Die Autovergleiche hier sind völlig daneben, weil zwischen diesen beiden Autos echte Welten liegen und nicht nur preisliche.

Die Mehrzahl der "normalen" Biker würden nicht mal im Traum daran denken, 340.00 EUR für eine "Vorderradlampe" auszugeben, aber jetzt haben sie plötzlich die Möglichkeit, Tesla-Leistung für ein Sechstel (340.00/55.00) zu kriegen und das interessiert dann früher oder später auch die breite Masse sehr, wenn sie es denn erfährt.

Spätestens dann geschieht das, was der e*ay-User *vfb* in all seinen Auktionen am Ende schreibt: "Wir fahren mittlerweile alle mit diesen Lampen, da diese Preis-Leistungstechnisch unübertroffen sind! Da kann sich die L***** Fraktion und die anderen Markenhersteller warm anziehen"
 
Hi,

Man kann Preise erst dann nicht mehr vergleichen, wenn der Qualitätsunterschied ganz erheblich ist und das ist er in diesem Fall definitiv nicht. Weiche Kabel, etwas bessere Plastiktasche etc. haben weder etwas mit der für uns Fahrer wichtigen Leuchtstärke noch mit der nicht minder wichtigen Leuchdauer zu tun, denn diese ist einfach gleich! BASTA! Die Autovergleiche hier sind völlig daneben, weil zwischen diesen beiden Autos echte Welten liegen und nicht nur preisliche.

Das sind alles subjektive Beurteilungen. Für den einen mögen weiche Kabel etc schon Qualitätsunterschiede sein für den anderen eben nicht. Lupine Bietet die Tesla auch eher als Erweiterung im gesamten Programm an oder als günstige Einstiegsmöglichkeit. Es gibt noch mehr Lampen zur Auswahl und alle sind untereinander Kompatibel "out of the box". Noch dazu gibt es für die Premium Produkte günstige upgrade Möglichkeiten.

Wer andere Lampen besitzt und sich z.b. nur den Tesla Kopf als erweiterung kauft für den sieht das ganz schon anders aus. Da ist die Tesla auf einmal sehr günsitg... Da kann man dann keine 5 DX mehr für kaufen.

Und ich erwähne da mal das kommende Betty 2007 upgrade auf Cree XP-G für 135,- euro. Um auch mal andere Zahlen zu nennen da wir hier auch im richtigen Thread sind. So hat man günstig immer eine aktuelle Lampe obwohl die erste Investition groß war.

Man investiert hier quasi in ein Gesamtsystem oder ein Rundumpaket. Das mag nicht für jeden eine Wahl sein.

Die Mehrzahl der "normalen" Biker würden nicht mal im Traum daran denken, 340.00 EUR für eine "Vorderradlampe" auszugeben, aber jetzt haben sie plötzlich die Möglichkeit, Tesla-Leistung für ein Sechstel (340.00/55.00) zu kriegen und das interessiert dann früher oder später auch die breite Masse sehr, wenn sie es denn erfährt.

Denn wie du sagst wird den meisten Käufern diese Möglichkeit bleiben und die meisten werden damit zufrieden sein und die, die ben mehr möchten werden wohl nach etwas anderem suchen unter den vielen Herstellern. Da wird es nicht unbedingt Lupine sein müssen.

Das wird schon der Markt (Angebot/Nachfrage) regeln ... ;) Lupine lebt eigentlich auch mehr von zufriedenen Stammkunden denn von schnellen Verkäufen ...

Das sind halt zwei verschiedene Welten ... ein Lupine Käufer wird eher kritisch sein und auf Service bedacht, da muß einfach alles stimmen. Ein DX oder einfach hauptsache nur viel und billig Käufer wird eher einfach günstig die Anschaffung tätigen und ihm wird es egal sein wenn sein Produkt zu dem Preis irgendwann kaputt geht oder was bei der Bestellung schief läuft ... Hauptsache billig. Egal wo bestellt.

Jeder hat die Wahl der Qual. Aber mir gefällt die Diskussion schon sehr gut und zeigt eigentlich genau die Märkte auf die da so herrschen. Das sehen wir täglich. Auch unter Autoherstellern die sogar teilweise die gleichen Preise verlangen bei ähnlicher Qualität. Da entscheidet oft das Design.

Ein Hersteller der nicht 100% Qualität (also volle Garantie und Schadensbehebung garantiert) kann auch günstigere Preise anbieten. Das sollte auch bedacht werden.

Und ich gebe dir recht. Mit den hohen Preisen wird Lupine vielleicht 1-5% oder 10-30%? aller Kunden weltweit ansprechen können... wer weiß, ich hab leider keine Statistiken. Aber das ist Ihnen auch bewußt nehme ich an.

Es kommt Lupine wie gesagt aber nicht auf Hauptsache billig an. Sondern auf Qualität, Service und Kunden rund um Zufriedenheit.

Spätestens dann geschieht das, was der e*ay-User *vfb* in all seinen Auktionen am Ende schreibt: "Wir fahren mittlerweile alle mit diesen Lampen, da diese Preis-Leistungstechnisch unübertroffen sind! Da kann sich die L***** Fraktion und die anderen Markenhersteller warm anziehen"

Also lass den Kunden die Wahl sich für dieses oder andere System oder Design frei zu entscheiden. Es ist schön aufzuklären und die Unterschiede aufzuzeigen. Danke für deine Aufklärung. Lupine Käufer kennen durchaus die DX und viele haben auch eine zusätzlich... und dann gibt es sie doch noch die sich bewußt für Lupine entscheiden oder jeden beliebigen Hersteller der da draußen so ist und den wir vielleicht heute nicht kennen.

Grüße
Paul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die armen Wildschweine! Jetzt kommt die breite Massen auch noch Nachts in den Wald :lol: Die müssen sich jetzt wirklich warm anziehen! :D
Klingt lustig, was Du schreibst, aber es ist etwas wahres dran, weil durch die DX für mehr Leute der Wald überhaupt jetzt erst preiswert "erfahrbar" wird. Wer "vor DX" eine trailtaugliche Beleuchtung haben wollte, mußte einfach an die 300 Teuronen ausgeben, also waren nightrides definitiv etwas für Individualisten bzw. Liebhaber. Daher hatte Lupine auch seinen Platz bei diesen Menschen.

Mit preiswerteren Lampen wird der Wald erst hell! :)
 
Mit preiswerteren Lampen wird der Wald erst hell! :)

Sagen wir mit 550 Lumen sicher befahrbar, eben Standard. Dazu zähle ich auch die Tesla. Richtig hell wird er erst ab 1000 oder mehr Lumen. Schau dir meine Vergleichfotos im Nightshots thread an ... Tesla vs Betty ... oder Siams (Thomas) Fotos der starken Lampen der Selbstbauer... da kommt richtig Freude auf!

Und du vergißt Lupine Kunden fahren nicht nur Fahrrad ... außerdem gibts noch viele andere Hersteller die um uns MTBler Buhlen ... ich finds einfach schön eine breite vielfalt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also waren nightrides definitiv etwas für Individualisten bzw. Liebhaber. Daher hatte Lupine auch seinen Platz bei diesen Menschen.
Mit preiswerteren Lampen wird der Wald erst hell! :)

Stimmt! Vor 10 Jahren bin ich alleine mit meiner Lupine im Wald gefahren! :daumen:
Heute sind wir mit diversen Lichtsystemen in Horden unterwegs! :daumen:
Aber die Wildschweine haben sich ja schließlich auch vermehrt! :D

1000 und mehr Lumen wollen wir gar nicht haben, sonst ist das Nightride-Feeling weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mit 550 Lumen sicher befahrbar, eben Standard. Dazu zähle ich auch die Tesla. Richtig hell wird er erst ab 1000 oder mehr Lumen. Schau dir meine Vergleichfotos im Nightshots thread an ... Tesla vs Betty ... oder Siams (Thomas) Fotos der starken Lampen der Selbstbauer... da kommt richtig Freude auf!
Dies hat so gar nichts mit der breiten Masse zu tun, von welcher ich in meinem post sprach.

Wir erleben das doch hier seit Wochen immer und immer wieder: die seitherigen BisherUmDie10bis40LuxFahrer brechen in Begeisterungsrufe aus, sobald sie ihre DX bekommen, weil das ein riesiger Unterschied ist. DAS meine ich unter breite Masse!
 
Dies hat so gar nichts mit der breiten Masse zu tun, von welcher ich in meinem post sprach.

Wir erleben das doch hier seit Wochen immer und immer wieder: die seitherigen BisherUmDie10bis40LuxFahrer brechen in Begeisterungsrufe aus, sobald sie ihre DX bekommen, weil das ein riesiger Unterschied ist. DAS meine ich unter breite Masse!

Ich habe schon vorhin versucht dir aufzuzeigen das für Lupine nicht die breite Masse das Kundenziel ist. Sie legen viel Wert auf Stammkunden und die Produktvielfalt und das Gesamtprogramm sowie eine hohe Qualität und Service. Von daher ist es in Ordnung das Lupine nicht die breite Masse ansprechen möchte und sich da höher platziert. Das scheinst du aber nicht verstehen zu wollen.

Genau so wie du das siehst mit der 10bis40LuxFahrer ... diesen Effekt hatte ich auch mit meiner Tesla! Also so wie du jetzt mit der DX!

ABER ich hatte auch diesen Effekt mit meiner Betty. Mittlerweile ist die Tesla Klasse für mich die 10bis40Lux Fraktion... :cool: Mit anderen Worten ich hatte die gleichen Begeisterungsrufe als ich meine Betty bekam wie damals mit der Tesla! So deshalb brauch ich keine DX mehr ... verstehst du?

Ich finde es toll das es endlich wieder vorwärts geht. Und ich sage es noch einmal:

Ich finde es toll! das es diese günstigen Lampen gibt für die breite Masse die eben auch DX Standard sind und über der 10bis40Lux Fraktion steht! Nicht falsch verstehen! Es ist toll das mehr Leute diese Möglichkeit bekommen! Wie gesagt ... es muß nicht immer Lupine sein. Sie positionieren sich wo anders in dem großen Kuchen, Markt.

Und deshalb habe ich auch geschrieben das mit den Cree XP-Gs eine neue WOW-Begeisterungsrufe-Generation an Lampen entsteht! Sprich:

- 10bis40LuxFahrer Generation
- Tesla/DX Generation
- Cree XP-G Generation

Also das sind so die Generationen die man nennen kann wo man Begeisterungsrufe aussprechen wird wie bei deinem Beispiel Umstieg von 10bis40LuxFahrer auf DX ... :daumen: Gutes Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spätestens dann geschieht das, was der e*ay-User *vfb* in all seinen Auktionen am Ende schreibt: "Wir fahren mittlerweile alle mit diesen Lampen, da diese Preis-Leistungstechnisch unübertroffen sind! Da kann sich die L***** Fraktion und die anderen Markenhersteller warm anziehen"

Ich hoffe der Ebay-User hat sich auch genau überlegt was er da tut! 9 neue, verfügbare Lampen als Privatverkäufer? Das kann unter Umstaänden richtig bösen Ärger geben wenn ein böser Wof ihm ans Bein pinkeln will...

Als Käufer sicher schön diese Lampe für etwa das doppelte vom DX-Preis schnell und ohne Zollformalitäten zu bekommen, aber das ist kein Privatverkauf mehr!

Gruß
Thomas
 
Man kann Preise erst dann nicht mehr vergleichen, wenn der Qualitätsunterschied ganz erheblich ist und das ist er in diesem Fall definitiv nicht. Weiche Kabel, etwas bessere Plastiktasche etc. haben weder etwas mit der für uns Fahrer wichtigen Leuchtstärke noch mit der nicht minder wichtigen Leuchdauer zu tun, denn diese ist einfach gleich! BASTA! Die Autovergleiche hier sind völlig daneben, weil zwischen diesen beiden Autos echte Welten liegen und nicht nur preisliche.

Die Mehrzahl der "normalen" Biker würden nicht mal im Traum daran denken, 340.00 EUR für eine "Vorderradlampe" auszugeben, aber jetzt haben sie plötzlich die Möglichkeit, Tesla-Leistung für ein Sechstel (340.00/55.00) zu kriegen und das interessiert dann früher oder später auch die breite Masse sehr, wenn sie es denn erfährt.
Das ist so überzogen und schwarz-weiß gemalt wie die Äußerungen einiger (weniger) Lupinejünger und gießt nur Öl ins Feuer.
Der Preisunterschied ist mit Versandkosten eher 295 zu 65-70 Euro (noch mehr, wenn man noch Zoll mit einrechet) und wie man hier lesen kann, gibt es auch manchmal (wenn auch selten) eine Lupine deutlich günstiger. Egal wie man rechnet, der Preisunterschied ist immer noch riesig und eindeutig, deswegen ist es völlig überflüssig, ihn noch zu gunsten von DX zu überteiben, ob 4 oder 6 DX für eine Tesla interessiert eigentlich keinen mehr...
Und der Vergleich mit Autos ist sehr passend, was ist der Unterschied zwischen einem Dacia und einem Mercedes, warum muß letzterer so viel teurer sein? Gleiche Sitzplatzanazahl, gleiche Fahrleistungen, also?
Ebenswowenig definiert sich eine Lampe nur aus Leuchtstärke und Leuchtdauer. Beide Lampen haben ihre Berechtigung und ich kann jeden verstehen, der zu dieser als auch zu jener greift. Ich habe kürzlich eine Tesla günstig bekommen, hätte aber auch nichts gegen eine DX vorrätig beim Fahrradladen um die Ecke im Fenster liegend für 70 Euro gehabt...

Gruß
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe der Ebay-User hat sich auch genau überlegt was er da tut! 9 neue, verfügbare Lampen als Privatverkäufer? Das kann unter Umstaänden richtig bösen Ärger geben wenn ein böser Wof ihm ans Bein pinkeln will...

Als Käufer sicher schön diese Lampe für etwa das doppelte vom DX-Preis schnell und ohne Zollformalitäten zu bekommen, aber das ist kein Privatverkauf mehr!

Gruß
Thomas

... auch das Finanzamt und diverse andere werden da sicher Interesse an ihm haben! ...

Grüße
Paul
 
Und der Vergleich mit Autos ist sehr passend, was ist der Unterschied zwischen einem Dacia und einem Mercedes, warum muß letzterer so viel teurer sein? Gleiche Sitzplatzanazahl, gleiche Fahrleistungen, also?
Gruß
Jo

Glaube mir, ich bin zwangsweise 600 km A160 gefahren, diese Frage lässt sich nicht beantworten (Verbrauch übrigens 12,8 l S/100km). Das einzige was das Teil als Daimler kennzeichnet ist der Stern am Lenkrad, da ist jeder Opel besser.


Nur so ein AMG fehlt Lupine eben völlig:D
 
Glaube mir, ich bin zwangsweise 600 km A160 gefahren, diese Frage lässt sich nicht beantworten (Verbrauch übrigens 12,8 l S/100km). Das einzige was das Teil als Daimler kennzeichnet ist der Stern am Lenkrad, da ist jeder Opel besser.


Nur so ein AMG fehlt Lupine eben völlig:D

Ja so eine Betty Cree XP-G ist schon geil. Der Hammer wäre weit jenseits der 2000 oder 3000 Lumen. :D Nun gut du als Selbstbauer bist natürlich was ganz anderes gewohnt ... für dich sind wir ja nur die (Lux) - ich korrigiere - KERZEN-Generation nüchtern betrachtet ... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P.S. Thomas, Mercedes hat noch den Smart für die Kunden denen Spritverbrauch wichtig ist ... wobei die Anschaffung auch da relativ teuer ist ... Aber das beste ist immer noch das Angebot von RWE mit deren neuen Stromauto FIAT 500 für 60.000 EUR zusätzlich noch eine E-Station für teuer Geld. Also da werden die sicher nur paar Promille vom Kuchen abbekommen wenn überhaupt ....
 
Und generell zu diesen EBAY verkäufen:

Dies ist ein Privatverkauf! Daher gibt es keine Garantie und die Ware wird nicht zurückgennomen.

Sag ich: NEIN DANKE. Da kann ich gleich mein Geld aus dem Fenster werfen. So wer faxt jetzt dem Finanzamt? (Hab grad keine Faxnummer da) :ka: Ist ja kein Privatverkauf ... Da hat er schön Steuer zu bezahlen wie andere auch die ein Geschäft in DEUTSCHLAND betreiben.

Wenn sich da keine allgemeinen Abmahnanwälte über ihn her machen dann weiß ich auch nicht... ist ja auch ein neuer Geschäftszweig in DEUTSCHLAND. Kein Wunder. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und generell zu diesen EBAY verkäufen:
Sag ich: NEIN DANKE. Da kann ich gleich mein Geld aus dem Fenster werfen. So wer faxt jetzt dem Finanzamt? (Hab grad keine Faxnummer da) :ka: Ist ja kein Privatverkauf ... Da hat er schön Steuer zu bezahlen wie andere auch die ein Geschäft in DEUTSCHLAND betreiben.
Jaja, gebraucht bei eBay = Geld aus dem Fenster werfen! Schon klar, Ritter! Und in Sachen Finanzamt: die lachen sich schepp, wenn Du denen diese Seite faxt. Wenn da insgesamt 10 x 50 EUR "verdient" werden und er sonst kein großes Einkommen hat, ist die Steuer auf diesen "Gewinn" 0 EUR.

Und wenn er behauptet, er hätte eine Sammelbestellung für seine Kumpels gemacht, auf der er jetzt teilweise sitzengeblieben ist?

Und der Vergleich mit Autos ist sehr passend, was ist der Unterschied zwischen einem Dacia und einem Mercedes, warum muß letzterer so viel teurer sein? Gleiche Sitzplatzanazahl, gleiche Fahrleistungen, also?
Entschuldige bitte, aber das ist doch abenteuerlich. Ein Auto hat sehr viel mehr Entscheidungskriterien für einen Kunden als eine "Fahrradlampe", und schon von daher ist ein Vergleich zwischen einem Dacia und einem Mercedes ganz allgemein, gelinde gesagt, für den Rest der Welt höchst unsinnig. Und noch mehr von einer "Fahrradlampe" zu erwarten, als daß sie soundos lange soundso hell ist, wäre ebenfalls unsinnig!

Lass es uns anders machen: zeige mir ein Auto für 55.000 EUR und eines für etwa 300.000 EUR, beide nahezu gleich(!), und wir unterbreiten diesen Deinen Vorschlag, beide miteinander zu vergleichen, dann dem Rest der Welt und lassen diese dann entscheiden, ob da Vergleiche überhaupt zulässig sind!

Achja: der Service! Vergessen wir niemals die doch bereits in Vergessenheit geratene Regel "Servive ist vor allem dann wichtig, wenn das Produkt im Laufe seines Lebens Probleme hat! Ansonsten hat er einfach nur zusätzliches Geld beim Kauf gekostet!"
 
es gibt die Option "Anbieter verhält sich wie ein Gewerbetreibender"
wink.gif
ist schon geklickt
Ritter, Du bist unser Held! Du hast es uns allen vorweggenommen, denn eben gerade wollten wir alle den *vfb* auch schon verpetzen, aber Du warst der Schnellste unter uns! Glückwunsch! :daumen:

Kann es sein, daß Du schon als Kind nicht gar sooo viele Freunde hattest? :heul:

 
Keine Sorge ... es gibt die Option "Anbieter verhält sich wie ein Gewerbetreibender" ;) ist schon geklickt ... kann ebay entscheiden was passiert ... mach ich immer bei so Angeboten wenn ich sie seh. Nene da geht nix Steuer hinterziehen ... das hat nix mit ner Sammelbestellung für Freunde zu tun. Vorallem dann nicht wenn er 3 verschiedene Auktionen mit gleichen Artikel gleichzeitig hat und noch in den Bewertungen 5 Verschiedene Bewertungen aus anderen Auktionen drin sind zum gleichen Artikel. Sammelbestellung - :lol:

Ich habe gehört das ist der neue Volkssport, solche Ebay Nutzer zu melden. ;) Und da würde selbst MyTinySun, pardon natürlich sofern sie das wollten und kümmern würde, gegen ihn vor gehen. Da bin ich mir sicher ... :D



Sollte man nicht pauschalisieren ... es gibt noch die privaten Auktionen wo dieser Hinweis nicht steht. Da greif ich bedenkenlos zu. Denn da kann man von aus gehen das die Artikel meist auch funktionieren. ;)

gibste mir mal die nummer deines arbeitgebers?
 
Zurück