Beratung für MTB-Neuling

Registriert
25. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich nicht auf Unverständnis stoße, wenn ich mit dem ersten Thread schon um Hilfe bitte, aber bislang habe ich schon einige Zeit mitgelesen, um mich einfach zu informieren und ein Account war nicht nötig, weil ich einfach keine Ahnung hatte/habe.

Ich möchte mir ein straßentaugliches MTB kaufen, habe bis jetzt ein "Baumarkt-MTB" , was ich günstig von einem Freund gekauft habe, auf der Straße ist es ok, sonst macht es eher nicht so Spaß.

Verwendungsgebiet des neuen Rades soll sein: Waldwege, vereinzelte Trails, auch viel Straße.
Ich würde mich als vorsichtigen Fahrer einschätzen, muss mich erst an die Sache ranwagen, brauche also kein Material um sonstwo runterzuheizen.

Habe mir heute dieses Rad angesehen:
http://www.vortrieb.com/showroom.php?category=SPECIAL_ITEMS&seite=5
Kostenpunkt liegt bei 599 Euro, ist dort falsch angegeben.
Ich könnte das Rad hier im Laden holen, was natürlich nicht schlecht ist, die haben glaube ich Ahnung und sind in Sachen Beratung sehr nett.
Ist das was für den Einsteiger, oder werde ich auch damit die Lust an Fahrten in leichterem Gelände verlieren?

Klar werden einige von euch diesen Preis für lächerlich halten, aber man muss klar sehen, was ich brauche und ja.. ich bin Student und habe wirklich kein Geld zu viel.
Allerdings möchte ich auch vermeiden, mein Geld sinnlos in etwas zu investieren, an dem ich dann keinen Spass mehr habe.

Es wäre nett, wenn ihr einfach mal sagt, was ihr davon haltet, ob die Bremsen und LR zB gut sind (wiege um die 75 kg, 187 cm) für mich oder auf was ich achten muss.
Man wird natürlich im Laden beraten aber hier sind so viele Erfahrungen geballt, dass ich gerne viele weitere Meinungen erfahren möchte.

Viele Grüße und vielen Dank im Vorraus,

preview
 
Die 485er Shimano Bremse hat eine vernichtende Kritik und Feedback. Die Dart2 ist auch kein Federwunder, aber ich denke für Deine Ziele zu gebrauchen.
Schau ob was mit der Bremse machbar ist.
 
Hallo preview.
Im Grunde ist das bike nicht so schlecht.
Jedoch, wie bereits gesagt, sind bremse und gabel jetzt nicht so der hit.
Willst du nicht vielleicht doch schauen, ob es nicht ein schönes gebrauchtes für dich gibt?
Blätter halt mal durch den bikemarkt. 600eur sind schon ne gute basis fürn hardtail, da könntest wohl auch ne besseres angebot finden.

aber prinzipiell reichts für den von dir beschriebenen einsatz.

mfg, basti
 
Mal was anderes...
Du scheinst ja dann ein Händler vor Ort zu haben mit Vortrieb im Angebot.
Ich weiß ja nun nicht ob du den Vor Ort kauf vorziehst oder prinzipiell auch Versand in frage kommt aber ich bleibe mal bei dir Vorort.
Mal gegen den eigentlichen Trend, aber benötigst du unbedingt ne Disc Brake?.
Bemühe doch mal den Vortrieb Konfigurator, dort bekommst du
ein Rad mit fast komplett Deore (Kurbel "nur" Octalink 44x),auch ritchey comp parts mit allerdings dann V-Brake, Mavic 317/Deore LRS aber mit einer Suntour Epicon Luftfedergabel(1,8Kg, mit Rebound und Lockout) die wie man ließt schon recht brauchbar sein soll(kenne sie leider selbst nicht) für 650€.
Okay das mag jetzt an Trends vorbeigehen wie Disc Brake oder beim Versender immer best preis in bezug auf die einzelteilepreise zu empfehlen und bekommen. Dennoch wäre das auch eine nette möglichkeit die zwar ummfassend verglichen nicht das beste PL hat aber meiner meinung nach auch nicht ganz zu verachten wäre. Wobei es natürlich immer mal noch andere angebote bei dir im eck geben kann zum abgreifen, also schauen.
Die Shimano 4xx Disc Brakes die ich an Probefahrräder erleben konnte, wo ich allerdings nicht sagen kann ob alles so optimal verbaut/montiert wurde, haben mich beim hof und schotterparkplatz rollen schon nicht vom hocker gerissen. Die auchmal gerne bei preiswerten angebotene verwendete Hayes Stroker Ryde, z.B. am Radon ZR 5 auch noch nicht wirklich, entwickelt sich bei mir ein wenig zur plage und geht mir langsam aber sicher gegen den Kranz, problemlos und zupackend ist anders.
 
Die auchmal gerne bei preiswerten angebotene verwendete Hayes Stroker Ryde, z.B. am Radon ZR 5 auch noch nicht wirklich, entwickelt sich bei mir ein wenig zur plage und geht mir langsam aber sicher gegen den Kranz, problemlos und zupackend ist anders.

Ist bei mir anders, finde die hervorragend, v.a. für den Preis! Hängt halt wie bei allen Discs von Belag und Scheibe ab... Öl drauf gebracht, zB beim Gabel aufpumpen?
 
Mal was anderes...
Du scheinst ja dann ein Händler vor Ort zu haben mit Vortrieb im Angebot.
Ich weiß ja nun nicht ob du den Vor Ort kauf vorziehst oder prinzipiell auch Versand in frage kommt aber ich bleibe mal bei dir Vorort.

Ja, genau, der Händler ist hier vor Ort, die sind auch wirklich nett.
Generell bin ich auch der Meinung, dass man wg ein paar % weniger nicht im Internet bestellen muss, da ja auch der Händler vor Ort überleben muss.
Entgegen dem, was man annehmen könnte, hat Vortrieb auch eine mM nach gute Beratung vor Ort (kann es nicht so gut einschäten, vllt haut der mich auch über´s Ohr ;))


Mal gegen den eigentlichen Trend, aber benötigst du unbedingt ne Disc Brake?.

Das weiß ich nicht, da ich den Vergleich einfach nicht habe.
Der Verkäufer meinte, dass diese Bremsart halt vorteilhaft ist, wenn die Felge mal nass wird oder dreckig bei der Fahrt durch den Wald.

Bemühe doch mal den Vortrieb Konfigurator, dort bekommst du
ein Rad mit fast komplett Deore (Kurbel "nur" Octalink 44x),auch ritchey comp parts mit allerdings dann V-Brake, Mavic 317/Deore LRS aber mit einer Suntour Epicon Luftfedergabel(1,8Kg, mit Rebound und Lockout) die wie man ließt schon recht brauchbar sein soll(kenne sie leider selbst nicht) für 650€.
Wie ist der LRS im Vergleich zu dem im Angebot verbauten "VORTRIEB Laufradsatz Deore +Taurus" ?
Dann könnte ich da durchaus drüber nachdenken, vielen Dank für den Ansatz!!
 
Leg einen Hunderter drauf und besorg dir dieses: http://www.transalp24.de/epages/618...1889209/Products/03007/SubProducts/03007-0001 Leichterer Rahmen, bessere Gabel, deutlich bessere Bremse, ... Und gibt es sogar in Wunschfarbe.

Ein gutes Angebot, aber davon abgesehen, dass es inkl. Versand 140 mehr sind, bin ich auch eher dafür, vor Ort bei einem Händler zu kaufen, den man dann direkt als Ansprechpartner hat.

Vieleicht kennt ja jmd einen weiteren guten Laden in Aachen ?
 
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_5541_.htm das ist "leider" auch ein gutes Angebot, oder?
Leider von daher, dass die Entscheidung schwerer wird als geplant.

Könnt ihr so nett sein und die kritischen Komponenten vergleichen für mich?

Gruss

Edit: ist ist der Komponentenvergleich:


- Alu Rahmen 7005 Aluminium 7005 Double Butted
- RockShox Dart II Lockout schwarz Rock Shox Dart 3 Poploc
- Shimano Deore 2008 Gruppe komplett !! (ohne Naben) SCHALTWERK: Shimano XT RD-M772 Shadow
UMWERFER: Shimano Deore
KASSETTE: Shimano HG50 11-32
KURBEL: Shimano FC-M442
KETTE: Shimano HG53
SCHALTHEBEL: Shimano Deore SL-M590 Rapidfire




- Shimano Disc 485 180mm/160mm VR/HR Hayes Stroker Ryde 180mm/160mm
- VORTRIEB Laufradsatz Deore +Taurus Shimano 475 Disc/DT Swiss 2,0mm/Alex EN24
- Ritchey Comp Lenker, Vorbau, Sattelstütze Ritchey Comp
- Ritchey Steuersatz FSA No. 10 semi-integriert
- Continental Mountain King Schwalbe Smart Sam 2.1"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Komponenten verglichen haben möchtest musst du sie auch vergleichbar angeben - nicht vom einen Radl die Gabel, vom anderen die Laufräder ...
 
Ich werde wohl alt - das Grün war bei mir derart kontrastschwach dass ich es übersehen habe ...

EDIT: Die beiden nehmen sich nicht viel. Bei Grün sind die Bremsen schlechter, dafür die Reifen besser. Die Dart ist sowieso nicht DIE Geländegabel, obwohl die 3er eine Spur besser ist. Die Laufräder sind bei beiden aus der 70,--Klasse.
 
Das weiß ich nicht, da ich den Vergleich einfach nicht habe.
Der Verkäufer meinte, dass diese Bremsart halt vorteilhaft ist, wenn die Felge mal nass wird oder dreckig bei der Fahrt durch den Wald.

Naja nen bissel Dreck sehe ich da nicht so als Problem, eingematschte schmierige Bremsflanken eher. Wobei das Fahren im Knöcheltiefen Matsch
dann bei mir eh zum Eiertanz wird und dabei schon extrem aufpassen muss nicht gleich die Sau im Schlamm zu werden und beim Bremsen(bei noch matschigen untegrund) sehr vorsichtig sein muss, sonst bin ich die Sau im Schlamm. Kommt man nun jedoch mit ner vermatschten Felge wieder auf griffigen untergrund(auch immer wieder mal im Wechsel), merkt man (neben den eh netten Bremsgeräuschen) schon das es besser zupackender gehen könnte und sollte, halt dann wenns mit reifen, untergrund und fahrkünsten eigentlich wieder klappt.
Alleine nur Nässe sehe ich auch nicht als so problematisch, das geht schon, ich muss auch hier öfter aufpassen nicht zu übermotiviert in die Eisen zu gehen um ein wegrutschen des Voderrades zu vermeiden, dabei habe ich auch schon in fützen Baden dürfen.
Ich bin zugegeben primär der Schönwetter Fahrer, da reicht mir die
unkomplizierte V-Brake, wenns dann mal gut nass wird komme ich im prinzip auch mit klar, da kämpfe ich öfter mal mit meinen künsten und der haftung der reifen am boden als mit mangelnder möglicher verzögerrung der Bremse. Beim ab und an mal matschigen, irgendwie hats ja auch mal was, da lebe ich mit und versuche mich mehr und mal weniger drauf einzustellen und auch die Flanke möglichst "sauber" zu halten, naja ist halt wie es ist, jedenfalls nicht V-Brakes liebling.




Wie ist der LRS im Vergleich zu dem im Angebot verbauten "VORTRIEB Laufradsatz Deore +Taurus" ?
Dann könnte ich da durchaus drüber nachdenken, vielen Dank für den Ansatz!!
Ach das nimmt sich wohl nicht die Welt, der Mavic könnte(je nach genauen aufbau) etwas leichter sein, die Felge an sich ist es wenn ich net irre. Aber im Prinzip gings nur darum nen V-Brake kompatiblen LRS zu wählen. Solide aufgebaut sollte er sein, dann passt das schon.....



http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_5541_.htm das ist "leider" auch ein gutes Angebot, oder?
Leider von daher, dass die Entscheidung schwerer wird als geplant.

Könnt ihr so nett sein und die kritischen Komponenten vergleichen für mich?

Gruss

Gibts doch fürs noch aktuelle modell schon länger nur noch in 14" und 16", also ka. ob dir das passt.
 
Hi, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung

http://www.kingboa.de/technischedaten_disc.html unter 420€

http://www.bike-discount.de/shop/k95...0.html?mfid=52 599€

oder wesentlich besseres mtb bis 666€ (eher Billiger da ich nur 500€ habe)

ich brauche das RAd für 90% asphaltierter weg
5% Schotterweg
5% Feld-und Waldwege

Ich brauche mein Rad auch in Winter bei -7C

Ich bin 1,83 m groß und wiege 65 Kg
Ich werde noch größer und suche daher eher ein größeres Rad (22"zoll)

Das Bulls sieht gar nicht schlecht aus für den Preis. oedr?

Antworten werden Erbeten dumme Kommentare zumeinen Budget nicht
 
Zurück