gabelkralle schief eingeschlagen

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
27
Ort
Mühlau b. Chemnitz
hallo,

ich glaub ich hab gerade mist gebaut.:(

hab gerade versucht bei meiner neuen gabel die gabbellkralle selbst in das schaftrohr zu schlagen und hab dabei die kralle total verkantet.
kann mir einer sagen wie ich das teil wieder rausbekomme?

mfg thomas
 
dir wird gleich zu langen gewindestangen und ähnlichem geraten, mit der du die kralle von oben nach unten durchklopfen sollst, das schaftrohr innen schön verschrammst und viel arbeit mit hast. kannst auch einfach ne spitzzange nehmen und aus jeder der beiden lagen krallen die häfte abzwicken, einfach nach oben wegbiegen, die brechen ab und die kralle kannst rausnehmen
 
dir wird gleich zu langen gewindestangen und ähnlichem geraten, mit der du die kralle von oben nach unten durchklopfen sollst, das schaftrohr innen schön verschrammst und viel arbeit mit hast. kannst auch einfach ne spitzzange nehmen und aus jeder der beiden lagen krallen die häfte abzwicken, einfach nach oben wegbiegen, die brechen ab und die kralle kannst rausnehmen

du hast recht, aber manchmal hilft nur weiter reintreiben und eine neue Kralle drüber verwenden.
Man muss die alte ja nicht durchschlagen, einfach stecken lassen.

M.
 
dir wird gleich zu langen gewindestangen und ähnlichem geraten, mit der du die kralle von oben nach unten durchklopfen sollst, das schaftrohr innen schön verschrammst und viel arbeit mit hast. kannst auch einfach ne spitzzange nehmen und aus jeder der beiden lagen krallen die häfte abzwicken, einfach nach oben wegbiegen, die brechen ab und die kralle kannst rausnehmen

danke erstmal für den tip. da fehlt es bei mir natürlich wieder an einer spitzzange. die kralle ist übrigens nur mit einer hälfte vom unteren kranz schief im schaftrohr. vielleicht bekommt man das teil ja mit dem einschlgwerkzeug wieder gerade. werd die gabel dann doch wohl lieber zum fahrradonkel schaffen, hab heut schon genug mist gebaut:(.
 
na wenn sie eh nur zur hälfte eingeschlagen ist, so versteh ich deine aussage, kannst sie ja vollends einschlagen, wenn der obere kranz kommt, sollte sie sich noch etwas zentrieren. es sei denn, du hast sie wirklich sichelkrumm eingeschlagen
 
daher schlage ich die krallen mittlerweile nimmer ein... ich "ziehe" die mit nem stab, der von unten gespannt wird, von oben ein.
 
daher schlage ich die krallen mittlerweile nimmer ein... ich "ziehe" die mit nem stab, der von unten gespannt wird, von oben ein.

Auch ne schöne Lösung.

Ich hab mir das Einschlagwerkzeug von Pedros gegönnt. Ist jedesmal wieder schön, einfach nur zweimal kräftig draufhauen zu müssen, und die Kralle sitzt.
Lohnt sich aber für den normalen Heimschrauber nicht.
 
Man kriegt sie aber auch ohne rein, die zieht sich schon gerade (wemma se
nich wien Berserker "sichelkrumm" schlägt)

Drin stecken lassen und ne neue drüber knallen? Wie krank issn das?
 
Mein Gewichtstuningfetischismus. Mir tut ja schon eine Kralle weh... (Eigentlich könnt mase ja weglassen, aber ich möchte ggf unter der Tour nachstellen können).

Würde Deine Lösung bevorzugen: Rauszwicken und ne neue nehmen.
 
Hab ich auch schon das ein oder andere mal gemacht, weil irgendwelche Steuersatzherrsteller wieder auf andere Gewinde(größen) setzten müssen, wie BBB z.B. :mad:
 
da hab ich wohl nochmal glück gehabt. :) war heute mal mit der gabel beim fahrradonkel und der hat die kralle doch noch sauber in den schaft bekommen. war wohl doch nicht so schlimm verkantet.
naja, war mir auf jeden fall ne lehre.
 
Zurück