Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

mal was ganz anderes... ;)



möchte mein merlin (siehe oben) ein wenig umbauen, und zwar als singlespeeder mit einer white industries eno (für mich der schönste weg einen schalter als ssp zu bauen), ev auch der white kurbel (oder middleburn) und einer starren titan gabel - und da kommt jetzt die hochgeschätzte ti-gemeinde ins spiel: welche?

mir würde ja am ehesten die hier gefallen:



photo courtesy of blacksheep bicycles...
 

Anzeige

Re: Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation
... Wobei Du im Finish gegenüber dem Rahmen Abstriche machen mußt...

Allerdings - MERLIN und kocmo :heul:

"Staudenraschler", wenn Du hinsichtlich der BLACKSHEEP etwas unternimmst würde ich mich da gerne einklinken...

Schönen Abend

raze
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, sooo schlecht schaun die kocmo ja nicht aus - zumindest nicht auf den paar fotos im netz! aber die sheep ist schon allein wegen der bauform mein fave :daumen:

und dann wär eventuell groovycycleworks noch eine adresse - vielleicht baut mir der ja auch ein titangäbelchen? kennst sonst noch wer ein paar custom builder? jeff jones baut nur fat und truss forks, kish nix, lynskey nix, baum nix, if nix...

@raze: sag dir natürlich bescheid - wird aber schon noch ein monat oder so dauern, bau grad meinen fuhrpark massiv um ;)
 
mal was ganz anderes... ;)



möchte mein merlin (siehe oben) ein wenig umbauen, und zwar als singlespeeder mit einer white industries eno (für mich der schönste weg einen schalter als ssp zu bauen), ev auch der white kurbel (oder middleburn) und einer starren titan gabel - und da kommt jetzt die hochgeschätzte ti-gemeinde ins spiel: welche?

mir würde ja am ehesten die hier gefallen:



photo courtesy of blacksheep bicycles...

Hast Du schon mal über den Exzentriker nachgedacht? Da könntest Du Dein HR weiter benutzen!
 
Hast Du schon mal über den Exzentriker nachgedacht? Da könntest Du Dein HR weiter benutzen!

Ja, hab ich... aber auch sehr gegenteilige Meinungen drüber gehört. In freier Wildbahn hab ich allerdings noch keinen gesehen. Einer meiner Kumpels hat allerdings die ENO und ist damit hoch zufrieden. Von daher tendiere ich eher in die Richtung...
 
auch fein, aber bissle teuer ;) flo

zu teuer!! leider....

das habe ich noch von meine anfrage bei groovycycleworks


Thanks for your interst in the Ti fork. Unfortunately, I am no longer accepting small parts work, as I am trying to whittle down the 2 year wait list. My close friend and associate, John at Hubcap cycles, could probably be able to help you out. Check him out here...

www.hubcapcycles.com

cheers,

rody
 
bietet er nun AUCH die segmentgabel an. aber was spricht gegen die? ist doch porno!

Mir persönlich gefällt eine schlichte Unicrown-Gabel einfach besser, als ein segmentiertes Modell. Die auf der Wiesmann-Homepage hinterlegten Informationen sehe ich mich bedauerlicherweise anders zu interpretieren gezwungen.

wiesmann bikes schrieb:
Vor allem aber kann das Design auch in Titan umgesezt werden, was die Sache noch einmal interessanter macht.

Das klingt für mich so, als hätte es von Flori zu keinem Zeitpunkt eine Unicrown-Gabel in Titanausführung gegeben, was auch meinem Kenntnisstand entspricht.

wiesmann bikes schrieb:
Das konventionelle Unicrown-Design biete ich deshalb gar nicht mehr an.

Demnach werden auch die Stahlgabeln nur noch in der segmentierten Ausführung angeboten. So wurde mir das auch von Flori vor einigen Wochen erläutert. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass sich die Situation inzwischen anders darstellt. Dennoch würde ich mich natürlich sehr gerne eines Besseren belehren lassen.
 
die wiesmann scheint ja echt toll zu sein - aber die 750,- überschreiten selbst meinen irrsinn (der gar nicht soo klein ist)

finde den preis bei blacksheep eigentlich ganz ok - wird wohl eine art sammelbestellung werden ;)

@don: ab mittwoch unterwegs zu mir ;)
 
mach dich halt ne headschock rein. sieht bestimtm sehr viel besser aus. und ne fatty ultra gibts oft billisch und gut. (und hammer leicht ist sie dazu)

Die passt leider nicht, da das Steuerrohr einige Millimeter zu lang ist. Darum konnte ich den Rahmen für 13 % (ja richtig, mit 87 % Nachlass!!!) des Neupreises kaufen :D

Titan in der nötigen Präzision nachbearbeiten? Wer kann und macht das und zu einem Preis der nicht den Preis des Rahmens übersteigt? Ich habe einen Schlosser zur Hand aber beim Wort Stichwort Titan....
 
Die passt leider nicht, da das Steuerrohr einige Millimeter zu lang ist. Darum konnte ich den Rahmen für 13 % (ja richtig, mit 87 % Nachlass!!!) des Neupreises kaufen :D

Titan in der nötigen Präzision nachbearbeiten? Wer kann und macht das und zu einem Preis der nicht den Preis des Rahmens übersteigt? Ich habe einen Schlosser zur Hand aber beim Wort Stichwort Titan....

ich finde ganz klar es würde sich lohnen das steuerrohr zu fräsen auch wenn es ein paar fränkli kostet.....
 
ICH LEISTE MIR EINEN NEUEN 140MM FULLYRAHMEN. DA LIEGT DIE GABEL VON FLORI Z.ZT NICHT DRIN....:D
aber wir schauen alle in die welt, ev lässt sich was schönes und nicht abgehoben teures noch finden vor dem frühling 2010
cheers

Bestimmt, "wir" finden was. :D

ich finde ganz klar es würde sich lohnen das steuerrohr zu fräsen auch wenn es ein paar fränkli kostet.....

Ja es würde sich lohnen, aber vermutlich wird jeder Radhändler (der bei Sinnen ist) bei den Stichwörtern fräsen, Steuerrohr und Titan die Hände überm Kopf zusammenschlagen und schreiend davon rennen.


:D
 
so jungs, die vernunft kehrt zurück, das mass ist voll (lies das fahrradzimmer) oder aber alles was nicht mit "M" beginnt muss gehen (miteinereinzigenausnahme)...;) leider nur classicmist aber doch schön fahrbar... da für jedes der teilchen hier schon interessenten sind bitte melden ob es jetzt passt oder nicht.

sry reza für den missbrauch des fadens..
 
mal was ganz anderes... ;)

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/538529

möchte mein merlin (siehe oben) ein wenig umbauen, und zwar als singlespeeder mit einer white industries eno (für mich der schönste weg einen schalter als ssp zu bauen), ev auch der white kurbel (oder middleburn) und einer starren titan gabel - und da kommt jetzt die hochgeschätzte ti-gemeinde ins spiel: welche?

mir würde ja am ehesten die hier gefallen:

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/538531

photo courtesy of blacksheep bicycles...

Das Thema Titangabeln war ja noch nie ein sehr erquckendes. Das Material eignet sich einfach nicht gut dafür. Trotzdem finde ich Ti-Gabeln spitze. Groß ist die Auswahl wirklich nicht. Mir fällt da noch Atik ein. Die haben eine Segmentgabel, weiss aber weder Preis noch Bezugsquelle. Wird wohl bei acorsports gefertigt, die wiederum die Van Nicholas Teile machen (nur bieten die keine Gabel an). Manchmal gibts auch welche in der Bucht, aber wie die qualitativ sind, ist fraglich.
Kocmo ist in Ordnung, sind mittlerweile wohl auch sauber gefertigt und ausreichend steif. Die Gabel ist für mich der einzige Teil, der deutlich zu weich sein kann, mit großer Einbauhöhe und Disc kann das lustig werden... (Merlin hat übrigens in den Neunzigern von Titangabeln abgeraten. Laut denen lässt sich da kein Vorteil erzielen im Vergleich zu stahl, da bei entsprechenden technischen Werten die Dimensionierung das Gewicht in die Höhe treibt, und dann bringst einfach nichts.) Schön ists trotzdem.
 
... Die Gabel ist für mich der einzige Teil, der deutlich zu weich sein kann, mit großer Einbauhöhe und Disc kann das lustig werden...

da hast du sicher recht. aber der rahmen ist sowieso nur für 80mm gebaut, und wird mit 160er scheiben gefahren... hoffe schon, dass das hält ;)

Schön ists trotzdem.

...und das ist (natürlich unter anderen) der grund warum wir alle hier sind, oder? ;)

so, und jetzt zieh ich mir mal die atik rein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hier übrigens einer der gründe, warum ich titan noch geil finde:



das ist (war) das tretlager aus dem xlm. wie das tretlagergehäuse aussieht? genau so wie am ersten tag! ;)

ps. danke für den tipp mit der atik, aber die spricht mich optisch so gar nicht an.



normalerweise gefallen mir die segmented forks ja, aber der kragen da am ende des steuerrohrs is nix...
 
nää
425 ist sie auch

ich hab si momentan in ein beik das mir zu klein ist eingebaut

innencrosserpasstiesioauchnicht ... maschaun
 
Zurück