Specialized Sammelthread - Teil 2

@metalmatrix
:daumen::daumen: da sollten die Jungs aus Kalifornien mal genauer hinschauen. Seit der Mann von Votec dabei ist sehen die Bikes irgendwie aus wie ein schwangerer Goldfisch. Die geraden Rahmenrohre sehen in Verbindung mit dem Hinterbau echt super aus. Hättest du auch Epic 3.0 nennen können.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Enduro09.JPG
 
An meinem 06er M4 SJ Hardtail sind die Steuerlager verschlissen. Es ist ein konventioneller Steuersatz und drauf steht "Cane Creek VP-A58AC". Leider kann ich die Dimensionen auf den Lagern selbst nicht mehr lesen. Sind vielleicht jemandem die Spezifikationen der Lager bekannt?
 
@könni,

danke! Ja, wobei die Rahmen inzwischen sicher so funktionell sind wie noch nie. Aber der neue Stumpjumper sieht ja z.B. wieder richtig fesch aus. Ich frage mich immer nur, wieso das Oberrohr auch in L und XL so weit nach unten gezogen ist? Wegen des Dämpfers? Das erinnert mich einfach immer an ein Damenrad von 1950 :(
 
Da die Laufräder von Felix noch auf sich warten lassen, hab ich das Bike mal in einem möglichen Marathon Setup fertig aufgebaut.

Der Aufbau wäre auch ein Vergleich zu den Genius Aufbauten vom Alten Sack und Heinz.

Antriebsseite:


Nichtantriebsseite:


Rahmendetail:


Cockpit:


HR mit Bremsanlage:


VR mit Bremsanlage:


Teileliste:

Rahmen: Specialized S-Works Stumpjumper FSR Carbon 2010, inkl. Dämpfer, Steuersatz, Kettenstrebenschutz und BB91 Innenlager 2657
Dämpfer: Specialized/Fox AFR Brain 0
Steuersatz: Cane Creek 0
Expander und Deckel: Specialized 32
Gabel: Specialized Future Shock S140 TA 1610
Vorbau: Ritchey WCS 4 Axis Matrix UD Carbon 90mm 109
Lenker: Ritchey Superlogic MTB 15mm Low Rizer UD Carbon 660mm 9° 149
Griffe: Schaumstoff mit Lenkerendstopfen 20
Bremse Vorne: Formula R1 Carbon Weiß, Ashima Ultralight, 180mm Rotor inkl. Adapter 319
Bremse Hinten: Formula R1 Carbon Weiß, Ashima Ultralight, 180mm Rotor inkl. Adapter 371
Umwerfer: Shimano M970 XTR, DMD, top swing, dual pull 140
Schaltwerk: Sram X0 Medium Cage 192
Schalthebel: Sram X0 Twister 198
Kassette: Shimano 7700 Dura Ace, 12-27 180
Kette: KMC X-9 SL 248
Kurbel: Aerozine X12-SL-A3 641
Pedale: Look Quartz Carbon/Ti 226
Felgen: No Tubes ZTR Olympic 1400
Nabe Vorne: Fun Works N-light disc Rot 0
Nabe Hinten: Fun Works N-light disc Rot 0
Speichen: Aero black, Alu Nippel Rot 0
Schnellspanner: Fun Works S-Light Carbon Rot 42
Reifen: Schwalbe Rocket Ron 2.25 865
Schläuche: Schwalbe XX-Light 202
Flaschenhalter: ZC-Carbon 12
Sattel: Tune Speedneedle Leder Weiß 96
Sattelstütze: Ritchey Superlogic Carbon Single Bolt 300mm UD Carbon 30,9mm 155
Sattelklemme: Specialized 36,9mm 45
Sonstiges: Aussenhüllen, Endkappen, Fett, Luft 100
Gesamtgewicht: 10009
 
sehr schöner, leichter Aufbau!!!
mit dem neuem LRS und ein paar Kleinigkeiten bist du sicher unter 10kg!!!

wie bist du mit der Kurbel zufrieden? Schaltperformance?
 
Mit dem neuen LRS bin ich mit Sicherheit über 10kg, da 1550g "All-Mountain LRS";)

Kurbel ist nicht die steifeste (im Vergleich zu XT oder XTR), aber ausreichend.
Beim montieren unbedingt Loctite mittelfest auf die integrierte Kurbelabziehschraube, sonst löst sich irgendwann mal der linke Kurbelarm.
 
Hi,

mir wurden aus dem Keller des Mehrfamilienhauses in dem ich wohne (in Wiesbaden Stadtmitte) gleich meine beiden Räder geklaut.


Hatte ein Cube Ltd 4 und ein Specialized.


Specialized FSR XC Pro, Größe XL, silber, Baujahr 2009
Rahmennr.: M8GK30361

Bild ist angefügt.

Änderungen gegenüber dem Foto:

Statt dem Flaschenhalter Specialized Flaschenhalter und statt den Griffen Ergon GP1 Griffe.

Hatte gedacht, es wäre ausreichend Schutz für die Räder,
da:

Haustür bzw. Garagenzugang passiert werden muss,
Kellertür aus Stahl,
Eigener Kellerraum mit Vorhängeschloss gesichert
Specialized-Rad zusätzlich mit Abus Bügelschloss gesichert.

Heute habe ich festgestellt, dass beide Räder weg waren. Es wurde einfach das Vorhängeschloss geknackt. Die Kellertür muss offen gewesen sein oder nicht abgeschlossen und die Haustür bzw. der Gang zur Garage muss auch offen gewesen sein.

Die Nachbarn werde ich noch fragen, ob sie was gemerkt haben. Dooferweise war ich ungefähr 1 Woche nicht mehr im Keller und kann den Tatzeitpunkt schlecht eingrenzen.

Polizei habe ich informiert. Versichert waren beide Räder nicht, da ich den Keller sicher fand...

Wäre über Nachricht dankbar, falls jemand sehen würde, dass das Rad im Internet angeboten wird.


Viele Grüße und vielen Dank im Voraus,
Alexander
 

Anhänge

  • DSCF5064 kompr.jpg
    DSCF5064 kompr.jpg
    56 KB · Aufrufe: 192
Hallo Speci Fans´s,

anbei die ersten Foto´s von meinem neuen 2010er Epic Expert Carbon ( Ausfahrt von letzter Woche ).


04.JPG


05.JPG
 
Wo in meiner Heimat fährt dieses Bike denn rum???
Und wann hatten wir, wie schon gefragt letzte Woche noch so
ein wetter???
Ich weiß, dass ich letzten Mittwoch schon im Schnee gefahren bin
:-(

Gruß, DerEismann
 
Die Foto´s stammen von meiner ersten Ausfahrt mit dem neuen Bike vom 29.12.09 und wurden auf dem Radweg kurz vor Fürstenberg gemacht. Kurz nachdem ich zuhause ankam fing es an zu schneien.

**************************************************

Bei der Kurbel handelt es sich um eine Custom Shimano Kurbel / XT-Kurbel mit der Bezeichnung FC-M762 XT. Verstehe auch nicht, warum an einem solch hochwertigen Fahrrad nicht gleich eine original XT Kurbel verbaut wird. Das gleiche gilt für den Umwerfer - man sollte es nicht glauben, aber es handelt sich um einen SLX Umwerfer - funktioniert aber einwandfrei !

**************************************************
 
Die Kurbel ist imho einfach die alte XT Kurbel etwas attraktiver (Ansichtssache) anodisiert und mit günstigeren Blättern. Find ich nicht so wild. Der Umwerfer ist wirklich arm - immerhin kosten die SLX eh nicht viel weniger als die XT Teile.

Wieviel leichter ist das Carbon als das normale Alu Epic Expert?
 
Zurück