Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Moin, moin

wenn Du auf Deiner Suche nach nem Loge nicht fündig wirst, dann kannst Dich ja noch mal melden...sollte nicht so schwer sein dieses nachzubasteln. Wozu hab ich eine Grafikdesignerin geheiratet:love:
Hab schon einiges von ihr gelernt...

Müsstest mir nur sagen, in welchem Format es sein soll, also .bpm, .jpg... - aber vermutlich will Dein Drucker ne Verktorgrafik...ist aber alles machbar:D
wie stehts mit dem Copyright :confused:
würde da mal mit Rotwild reden
 
Die Schutzfolie ist sehr knapp bemessen.
Sie ist nur auf der Unterseite und geht nicht hoch bis zum Steuerrohr.
(Auf jeden Fall nicht an dem Bike (L), dass ich mir angesehen habe.

Habe eben Lackschutzfolie gekauft und werde das Bike fast komplett abkleben.
Die Folie ist leider teuer, aber sehr elastisch, Lichtstabil, lässt sich problemlos lösen.
Habe das bereits mit meinem anderen Bike vor 2,5 Jahren so gemacht.
Ist allerdings eine zeitaufwendige Sache
 
Welche Folie verwendest Du? Ich habe mir die BikeProtect Race von www.lackprotect.de gekauft. Diese ist recht dünn und flexibel.

Da ich mit dem Bike aber noch nicht draußen war, habe ich aber noch keine Erfahrungswerte.

Gruß
Thomas
 
Eine von 3M.
Die findest du unter www.trim-line.de

Zitat:
Transparente Folien:

Scotchgard™ Lackschutzfolie PU 8591 – Der Klassiker
Robuste, transparente Polyurethan-Folie mit einer Stärke von 0,35mm. Besonders strapazierfähig. Durch seine hohe Elastizität bietet sich die Folie auch für stark gewölbte Flächen an.
 
ok, das Material der BikeProtect Folie ist auch eine Scrotchguard von 3M. Dann dürfte das so ziemlich das Gleiche sein. Die Dicke der Ausführungen der Folie scheinen nur leicht zu variieren.

Die BikeProtect Folie ist halt auf die einzelnen Anwendungen am Bike zugeschnitten und muß nur noch verklebt werden.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden vor genannten kann nicht mit der von 3M vergleichen.
3m ist dick, elastisch und dauerhaft weiß.

Damit kann man den kompletten Rahmen abkleben, sogar auf Schweißnähten hält sie.
Für einen schicken neuen Rahmen eine lohnenswerte Inverstition.
 
Die beiden vor genannten kann nicht mit der von 3M vergleichen.
3m ist dick, elastisch und dauerhaft weiß.

Damit kann man den kompletten Rahmen abkleben, sogar auf Schweißnähten hält sie.
Für einen schicken neuen Rahmen eine lohnenswerte Inverstition.

Verstehe Dein Statement nicht. Die BikeProtect Folien sind auch transparente ScotchGuard von 3M, wie Deine von www.trim-line.de. Die Freeride Version ist auch genauso dick, wie die PU 8591. Sie ist nur schon für Fahrräder vorkonfektioniert und nicht für PKWs gedacht.

Gruß
Thomas
 
Ich meinte nicht die Qualität.

Sondern die Tatsache, das sie vorkonfektioniert sind.

Dann kann nicht mehr das komplette Oberrohr abkleben, oder die Kettenstreben rundum.
 
Heute ein treffendes Wegschild gefunden:

IMG_1358_2.jpg


Mann hat das heute wieder Laune gemacht...

normal_P1020614_2.jpg


Update: Der Gabel ist´s über die Weihnachszeit schwarz geworden. Danke an toxoholics für die schnelle Lieferung der Decals.
 
Geile Bilder,

die mache Lust aufs Biken :daumen:

Werde mein Bike wieder zusammenbauen und mich dann auf draufwerfen.

Fährst Du mit Spikes?

Gruß

Mainbiker
 
Ne nee,

das geht super mit normalen Reifen, zumindest wenn es so eine trockene Kälte ist, der Boden schön gefroren und eine nicht zu dicke Schneeschicht darauf ist.

Da kann man super auch auf den Trails fahren - der Grip reicht völlig aus. Nur auf Radwegen, wo geräumt wurde waren ein paar Eisplatten. Da muss man halt bissl aufpassen.
 
Die Erfahrungen von SchrottRox kann ich bestätigen. Wir fahren auf unseren Trainingstouren im Winter auch mit normalen Nobby`s rum. Für ne lockere Tour reichen die allemal.
Hier mal ein kleines Video von unserer letzten Tour am Dienstag:
Video ansehenOhne Rotwild, dafür mit Nicolai und Cube. :lol:
 
Hallo Zusammen!

Möchte mich auch bei eurem Thread verewigen!
Hier mein Beitrag aus der Alpenrepublik "Austria"!
 

Anhänge

  • DSCN0444.jpg
    DSCN0444.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 62
  • DSCN0446.jpg
    DSCN0446.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 51
Danke fürs willkommen heissen!

@acid-driver: ich denke auch nicht das rotwild mehr bezahlt als andere!

da kann man sich ja schon aufs neue mountainbike freuen, wenn da mal wieder etwas exclusives getestet wird!

lg

p.s.: bin gerade dabei mein bike etwas zu verändern, wenn es euch interessiert dann kann ich nach fertigstellung mal neue pics einstellen.
 
da hab ich ja was losgetreten :lol:

firmen wie nicolai habe ich zb noch nicht im test gesehen...

schwalbe hat in jeder bike mindestens eine ganze seite werbung drin und die schwalbe reifen schneiden auch immer besser ab, als alle anderen...
aber naja, nur meine meinung.
ich spare mein geld lieber für ein anständiges bike (bzw teile dafür...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück