Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Moin Leute,

ich habe zufälligerweise ein SLAYER SXC 30 zu verkaufen(siehe Bikemarkt). Leider aus krankheitsgründen wenig gefahren und in gute Hände abzugeben.

Schreibt mir einfach.

Preis ist verhandelbar. Bilder auf Anfrage oder im Bikemarkt.
 
Fährt hier jemand einen RockShox Vivid 5.1(medium compression tune) oder einen Monarch 4.2 (medium compression tune).

Soweit ich das noch im Kopf hab besitz das SXC ja eine ansteigende Kurve bei der Hebelübersetzung. Mit der passenden Druckstufenabstimmung sollte das Problem des "durchsackens" doch besser werden, oder was denkt ihr?
 
Hi,
ich meine mein tretlager an meinen slayer sxc mod.07
is total im a****.
ich würde gern ein neues einbauen lassen.

worauf muss ich beim kauf achten, welche sind gut leicht und haben sich bewährt.
ich möcht das lager selber kaufen und einbauen LASSen.
!!!
 
Online kaufen und beim Händler einbauen lassen?
Na ja, bringst du dir auch das Bier mit in die Kneipe?

Da fast alle Lager am Rost verenden, würde ich mal Ausschau nach einem mit Edelstahlagern gucken, z. B. Acros.
Ansonsten müsste man mal wissen, welche Kurbeln du fährst?
 
Gibt's hier Grafiker? - Kann mir jemand sagen, welcher Font (= Schrifttype) für den aktuellen Rocky Mountain-Schriftzug (unter den drei Gebirgsgipfeln) verwendet wird. Dieser Font wird auch für die Decals der Biketypen verwendet. -
Danke!
 
!!! Saisonstart !!!

Erster !​

Bild3.jpg


Bild2.jpg


Bild4.jpg

War wie 2000 HM am Stück!

Noch ne technische Frage. Als ich gestern die Kurbel tauschte, bemerkte ich, dass ich irgendwo Spiel im Hinterbau habe. Wenn ich das Rad am Sattel anhebe merke ich das deutlich. Kann mir einer einen Tip geben wo ich suchen muss. Hab auf der Schnelle nichts gefunden. Fahren ging schließlich vor. :D
Irgendwo hier wurde das auch schon mal beschrieben. Nach ca. 13000 km in 3 Jahren können auch die Dämpferbuchsen dran sein.


Allen ein frohes und gesundes neues Jahr!

Gruß Marco
 
:lol: SCHNEEENGEL :lol:


Bild6.jpg


Petrus hat über Nacht nochmal 10cm draufgepackt. Also 2.Tag, 2.Tour. Aber nun ist das Material am Ende! (keine Spikes) Außerdem bekomme ich sonst Eiszapfen wegen der hohen Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 12km/h. :)
Trotzdem geil!

Hab heute morgen, nachdem das Rad wieder eisfrei war, nochmal nach der Ursache für das Spiel im Hinterbau gesucht. Scheinen wirklich die Buchsen am Dämpfer zu sein. Kann an der hinteren Dämpferaufnahme deutliches Spiel feststellen.
Werde den Dämpfer demnächst mal ausbauen und checken. Was war denn bei Euch verschlissen. Einbaubuchse und Gleitlager ? Und wie sah es an der vorderen Dämpferaufnahme aus?


@santo77
Bei dem Schnee steht es von alleine !
 
Hatte letztens das gleiche und da war's nur das hintere Gleitlager, also das Teil, dass aus dem Dämpfer ausgepresst werden muss. Kostet aber nicht viel und ist beim Händler deines geringsten Misstrauens normalerweise schnell erledigt!
Die Buchsen selber halten angeblich ewig und vorne dreht sich ja allgemein nicht viel. D.h. es muss in der Regel immer nur das hintere Gleitlager gewechselt werden...
 
Es ist wie schon angesprochen ziemlich sicher an am Dämpfer.
Allerdings würde ich dir empfehlen auch noch die Schrauben am Gelenk, das in der Nähe der Hinterradachse sitzt, den ein der beiden ist bei meinen Rockys immer lose.
 
Na wenn sich die Schrauben lösen, würde ich mal die Lager checken.
Wenn die sich frei drehen, haben die Schrauben eigentlich keinen Grund sich zu lösen.

Ich hatte damit noch keine Probleme.
Kann auch sein, dass sie vorher gebrochen sind.............
 
Mit richtigem Drehmoment montiert hat sich bei mir auch noch keine Schraube verselbstständigt. Eigentlich sollte das nicht passieren dann.
 
Hat eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mit den Gleitlagern von Igus als Ersatz für die DU-Bushes im Fox Dämpfer gemacht. Hab mal auf der Seite nachgeschaut und folgende gefunden. WSI-0809-08
Igus bietet diese Buchsen auch in Inch Maßen an. Passen müssten die doch, und haltbarer bzw. dem Einsatzzweck angepasster sind sie doch auch.
Hab mir allerdings noch keinen Kopf gemacht, wo ich die Dinger herbekomme. Was haltet Ihr davon?
 
Ja, die beigefarbenen halten länger.
Hatte das Problem an meinem Ursalyer.
Da haben die Dinger max. 800km gehalten.

Ist das gleiche Material wie die Gleitbuchsen am SXC.

IGUS einfach mal anschreiben, sonst im Kugellagerhandel nachfragen.

Kistenpfennig z. B.
 
Mein SXC in Kirmes-orange nach dem Winter-Keller auf der ersten neuen Tour.



Ich habe mir im Herbst ein Altitude gekauft und wollte das SXC verkaufen, doch niemand wollte den Rahmen haben. Also dachte ich, das wird mein Winter-Projekt: neue Bremsen (Elixir CR 185er), neue Kurbel (Altlas 2-fach mit Rockring), neuer Lenker und Vorbau (Atlas AM). Dann das ganze Rad überholt und neu aufgebaut. Der Lenker (785mm) ist mir noch ein wenig zu breit, ich denke 740mm wird es werde, unglaublich agile Lenkung mit so einer Stange....

die ersten Meter im Vergleich zum Altitude sehr ungewohnte, hecklastigere Sitzposition, deutlich schwerer. Doch die breiteren Felgen und Reifen machen das Fahren satter und nach der ersten Abfahrt, die im Schnee so lala griffig war ein Grinsen im Gesicht: schön stabil.

Ich denke, das Rad wird nicht mein Alltags-Trainingsbegleiter (da ist das Altitude doch die bessere Wahl), aber ich freu mich auf die ersten SXC-Touren im Frühling in den Bergen!
 
Zurück