Sixsixone Evo knee mit D3O

Hi,

hab mich auch entschieden die Kyle Strait zu nehmen. Wollte erst große Hartschalen Protektoren kaufen aber ich denke das die Kyle für meine Trail Runden die bessere Wahl sind da sie bequemer sind. Aber meine Schienbeine will ich trozdem schützen hab hier was von Fußballschonern gelesen gibts noch weitere Ideen?
Wie siehts mit denen aus:

http://www.bike-discount.de/shop/k487/a14260/veggie-wrap-shin-guard.html

da gibts ja auch passende Knieschoner zu hat dami einer Erfharungen? Aber rein vom Gefühl her glaub ich sind die Kyle fürs Knie besser oder?
 
ist aber doch beim rumeiern eher die ausnahme.
genau deswegen gibts ja sowas wie die kyle str.-schoner.
dann noch zusätzlich wieder was am schienbein find ich sinnlos.
 
öfff, kennt einer nen shop wo es die kyle strit oder die evo in xl gibt, bei chain reaction sind die ausverkauft, ich warte jetzt schon ne woche bis die wieder da sind -.-
 
Sie bieten guten Schutz bei Stürzen auf "fachen/geraden" Untergrund. Jedoch stoßen sie an ihre Grenze wenn es beispielsweise auf einen spitzen Stein geht.

Dein Kommentar bezog sich auf die EVO, aber:

Denkst du ernsthaft, dass die Kylie Strait bei spitzen Steinen wirklichen Schutz bieten ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:confused: Das habe ich nicht gesagt - ich habe nur das Fazit des d3o Tests widergegeben, und DIESE sollen laut dessen nicht dafür geeignet/ideal sein.
Aber diese Diskussion wird irgendwann zur Haarspalterei - wenn du ungünstig auf den falschen Boden stürzt hilft dir auch der angeblich beste Protektor nicht.
Unterm Strich bleibt es eine Glaubensfrage und muss jeder persönlich für sich entscheiden.
Solange ich mir nicht auf "tragische Weise" das Gegenteil beweise, bleiben dir FOX Lauch 1. Wahl an meinen Knien. Punkt. :)

So und jetzt werden die Bayern angefeuert :daumen: - PROST! :lol:
 
hm ich misch mich da nochmal ein...also bei spitzen steinen weiß nicht denke da ist ne hartschale besser aber ich suche halt bequeme schoner die ich ohne probleme auf meiner trailrunde (um die 40 km) dauerhaft tragen kann. ich hab keine lust mir vor nem trail erstmal irgendwelche protektoren anzuziehen und danach zum bequemen fahren wieder auszuziehen und ich glaub da sind die kyle der beste kompromiss in sachen schutz und bequemlichkeit...oder wie seht ihr das? vlt kennt ihr ja noch andere bequeme protektoren die ich nicht kenne immer her mit den tipps.
 
Genau das ist für mich der Grund Modelle wie den Kyle Strait oder Ähnliche zu tragen.
Kann man auch mal auf einer 50KM Runde durchgängig tragen.
Für spezielle Bedingungen (extremes Gelände, heftige Trails, Park) kann man dann ja was anderes wählen.
 
Bin derzeit auch am rumsuchen nach was manierlichem. Tourentauglich und bequem sollten sie schon sein. Da sind derzeit auch die Kyle Strait oder die Race Face in der engeren Wahl. Ich will mir einfach beide bestellen und damit mal zuhause Treppen rauf und runter, dann denk ich, ich kann mir ein Bild machen, was ich nehmen soll.
Das Problem ist nur, wo krieg ich die, und kann sie ohne Probleme zurückschicken. Leider hat der Rose die ja beide nicht, da geht die Zurückschickerei total easy.

Wie sieht'n das bei Chainreaction aus? Jemand mal was zurückgegeben?
 
CRC Sendungen kannst Du zurückschicken, ist aber versichert als Paket sehr teuer.
Trikot oder Klamotten, die in einen großen Umschlag passen kann man als Internationales Einschreiben schicken, kostet dann so um 7-8 Euro.

HiBike ist da sehr zu empfehlen.
 
Ich selber habe mich auch für die Kyle Strait entschieden, aber das lag voll eher an einer mentalen Blockade gegen die EVO.
Als ich diesen EVO "Waschlappen" im Laden in der Hand hatte, musste ich zwangsläufig daran denken das ich dann auch zum fahren ne Wollmütze aufsetzen kann. Ich will die jetzt nicht schlecht reden oder so, hab ja auch keine Erfahrungen mit denen. Aber ich wollte es gar nicht erst ausprobieren mich damit lang zu machen!

Ich fahre die Kyle in Verbindung mit Schienbein Schonern von SpeedStuff, da ich mir die Pedale auch gerne mal in die Wade haue!
Klappt super und kein verrutschen!
Selbst im Sommer fand ich die Kombi nicht unangenehm warm obwohl
da ja keine Luft mehr ans Bein kommt.

Vorher hatte ich Knie/Schienbein Schoner von Race Face. Die Rally FR und war auch super zufrieden damit. Aber unter ner Jeans oder sowas stören die einfach.

Falls ihr die Schoner auch nur unter ner Jeans oder so tragen wollt, kann ich noch die von Young Talent empfehlen.
Sind optisch nicht jedermanns Geschmack (daher die Frage zur Hose) aber die sind den Kyle sehr, sehr ähnlich und kosten 29,99€. Für den gleichen Kurs gibts auch nochmal die Schienbeinschoner mit Wadenschutz.
2 Freunde von mir fahren die und sind super damit zufrieden.

Ach so, ich bin 2m aber recht schlank und fahre die Kyle auch im "M"!

Gruß Marc
 
Für härtere Touren nehme ich die RF Ralley FR her. Damit fährt es sich nicht so gut bergauf,obwohl die Spitze sind und nicht rutschen.

Für Trailtouren nehme ich die 661 D3O, die spürt man auch bei langen Fahrten nicht beim pedalieren.

Schutz für das Schienbein sollte nicht unterschätzt werden! Es geht nicht primär darum,ob man sich die Pedale anschlägt ,sondern ob ich beim Sturz auf einem spitzen Stein oder Ast einschlage! Eine Rippe vom Rally FR ist mir schon gebrochen bei einem solchen! Hat also seinen Dienst getan.

Beide Protektoren sind in Größe M, Körpergröße 183,drahtig schlank.
 
Ich selber habe mich auch für die Kyle Strait entschieden, aber das lag voll eher an einer mentalen Blockade gegen die EVO.
Als ich diesen EVO "Waschlappen" im Laden in der Hand hatte, musste ich zwangsläufig daran denken das ich dann auch zum fahren ne Wollmütze aufsetzen kann. Ich will die jetzt nicht schlecht reden oder so, hab ja auch keine Erfahrungen mit denen. Aber ich wollte es gar nicht erst ausprobieren mich damit lang zu machen!

Den gleichen "Waschlappen-Eindruck" hatte ich auch als ich die 661 evos in Händen hatte. Im direkten Vergleich zu den Kyle Strait liegen wirklich Welten dazwischen. Freue mich schon auf den ersten Ausritt mit den "Straits"... würde von den EVO's daher auch eher abraten, da stimmt meiner Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz !!
 
Hallo,

welche Tabelle ist für die Kyle Strait gültig? Irgendwie nicht ganz eindeutig für mich.
http://www.sixsixone.com/Information_CyclingSizing.aspx

Die "661 Veggie Wrap Knee" oder die neuen "Race Face Flank-Leg" hat noch keiner anprobiert?
http://www.sixsixone.com/Catalog_661Bike.aspx?id=c3210a8a-3419-4d10-9bac-5e1896a02a90&product=04913742-58b8-43a5-af8b-20be0d55f554
http://raceface.com/protection/legs/flank-leg/


Bei den Ellenbogenschützer weis ich noch nicht recht was ich nehmen soll.
661 EVO ELBOW
661 EVO LITE XC ELBOW
661 VEGGIE ELBOW

Gibts Erfahrungen dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Tabelle ist für die Kyle Strait gültig? Irgendwie nicht ganz eindeutig für mich.
http://www.sixsixone.com/Information_CyclingSizing.aspx

"evo, kyle strait knee guards" - ist doch eindeutig.

Die "661 Veggie Wrap Knee" oder die neuen "Race Face Flank-Leg" hat noch keiner anprobiert?
...
Bei den Ellenbogenschützer weis ich noch nicht recht was ich nehmen soll.
661 EVO ELBOW
661 EVO LITE XC ELBOW
661 VEGGIE ELBOW
die veggie kannst du nicht mit d3o vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den gleichen "Waschlappen-Eindruck" hatte ich auch als ich die 661 evos in Händen hatte. Im direkten Vergleich zu den Kyle Strait liegen wirklich Welten dazwischen. Freue mich schon auf den ersten Ausritt mit den "Straits"... würde von den EVO's daher auch eher abraten, da stimmt meiner Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz !!

Den Eindruck hatte ich auch, habe dann im Shop die Elbogenvariante angezogen und gegen einen Stahlträger geprügelt, danach habe ich dann die Evo Knieschoner gekauft :D
 
Den Eindruck hatte ich auch, habe dann im Shop die Elbogenvariante angezogen und gegen einen Stahlträger geprügelt, danach habe ich dann die Evo Knieschoner gekauft :D

Jawohl toddy,

endlich einer mit Verstand!:daumen: So wirds gemacht und nicht anders!
Manche wollen die Evolution der Technik einfach nicht wahrhaben...
Die Technik kommt aus dem Moto-X,mehr sag ich nicht.
 
Die Technik kommt aus dem Moto-X,mehr sag ich nicht.
skifahren/snowboarden.
"Five years ago, snowboard-mad engineer Richard Palmer was hit with an avalanche of an idea. After one too many painful tumbles, the 39-year-old Brit reckoned there had to be a better way to avoid bruising than the restrictive, uncomfortable, and often ineffective gear available.
...
Today, the shear-thickening (a term that refers to a fluid's viscosity) material—called d3o—is used in a range of sports equipment and apparel ranging from soccer goalkeeper gloves to skateboarding shoes. The U.S. and Canadian Olympic slalom ski teams used d3o-enhanced Spyder racing suits in the 2006 Winter Olympics."

:rolleyes:
 
Na danke,.. 661 sollte seine Quellen überprüfen (...ja ich auch ^^)

Edit: Vielleicht hat die Entwicklung einen Umweg über den MotoX genommen und wurde darüber für den MTB als brauchbar angesehen...Spekulationen über Spekulationen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück