Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Rotwild Rahmen kommen alle aus Taiwan!!!!
Hot Chili produziert seine Rahmen alle in Deutschland!!

Auf jeden Fall haben die heißen Chili´s das passende Gerät für diese Jahreszeit. Der tät mir auch gefallen:

schlitten_gross.gif


Fragt doch mal die Dietzenbacher, ob se auch sowas (in Taiwan) machen lassen...
 
So einen hab ich im Keller!!
Habe ihn mal Neu für 80 euro in der Bucht gefangen!!
Geiles Teil

Im Keller??? Na den musste raus holen:D

Ich hab kein so flotten Rodler - ich werde mich gleich mit dem Bike in das Schneetreiben begeben...

Mal sehen, vielleicht haben die Jäger von gestern ein paar Spuren in den Wald gelegt - haben ja alle so dicke Geländeteile;)
 
Im Keller??? Na den musste raus holen:D

Ich hab kein so flotten Rodler - ich werde mich gleich mit dem Bike in das Schneetreiben begeben...

Mal sehen, vielleicht haben die Jäger von gestern ein paar Spuren in den Wald gelegt - haben ja alle so dicke Geländeteile;)

Ich würde lieber eine Runde im Schnee biken, habe aber leider die Seuche!:heul:
 
Hallo zusammen, kann mir einer den ral code für das grau (rfc 0.4) geben? Ich tippe mal auf Taubenblau ral 5014, 7040 könnte es auch sein.....
 
Ich würde lieber eine Runde im Schnee biken, habe aber leider die Seuche!:heul:

So aber jetzt, habe endlich meine erste Tour dieses Jahr gefahren; War zwar nur 1,5 Stunden und im Schnee sehr schwer, aber es hat super Spass gemacht. Kann SchrottRox nachfühlen das Biken im Schnee macht Laune.:lol:
Das einzige was nervte waren die kalten Zehen :mad: und das Pelzig/taube Knie, aber sch... drauf.

Gruß @ all

Mainbiker
 
War heute auch mal draußen, hier in Hamburg fängt es an zu tauen und das macht es noch anstrengender! Hat aber doch richtig Spaß gemacht....

 
Mal ne Frage an alle,

wie haltets Ihr mit den Drehmoment bei Schrauben uns Befestigungen? Richtet Ihr Euch die Vorgaben ein oder macht Ihr das Anziehen nach Gefühl?

Gruß

Mainbiker
 
bei stahlschrauben mache ich das meistens nach gefühl.
bei alu und titanschrauben nutze ich in jedem fall den drehmo.

um was gehts speziell?
 
ich mache es davon abhängig was ich schraube.

carbon = unbedingt!
alu = je nach dem wo. z.B. Flaschenkorb - Gefühl. Schalthebel,usw. - mit Drehmoment.
 
bei stahlschrauben mache ich das meistens nach gefühl.
bei alu und titanschrauben nutze ich in jedem fall den drehmo.

um was gehts speziell?

Mir gehts allererst um die Lager und Gelenkverbindungen am E1; Würde gerne zur Wartung das X-Linkage Haupt-Lager warten; Hab mir dazu das Rotwildwerkzeug gekauft, allerdings mein Drehmomentschl. macht nur 22NM und dieses fordert 30NM; Möchte aber auch nichts zerstören, da lt. Rotwild sogenannte Presslager eingesetzt werden.

Gruss

Mainbiker
 
sind da nicht eh wartungsfreie lager drin?

meistens sind die drehmo angaben MAX-daten. wenn du das lager unbedingt auseinanderpflücken willst, kannst du mit den 22nm anziehen und dann minimal von hand weiterdrücken.

wenn du dir die zerlegung zutraust, wirst du wohl kein totaler grobmotoriker sein ;)
 
Mir gehts allererst um die Lager und Gelenkverbindungen am E1; Würde gerne zur Wartung das X-Linkage Haupt-Lager warten; Hab mir dazu das Rotwildwerkzeug gekauft, allerdings mein Drehmomentschl. macht nur 22NM und dieses fordert 30NM; Möchte aber auch nichts zerstören, da lt. Rotwild sogenannte Presslager eingesetzt werden.

Gruss

Mainbiker

kannste nicht mit 22 anziehen und mit 8 nachziehen??:lol:
 
Eieiei, hier sind aber tolle Ratschläge zu lesen:lol:

Also ich habe nur einen Drehmomentschlüssel bis 12 Nm...darüber ist Gefühl angesagt - hat mich aber bis jetzt noch nie getäuscht...

Toll war es auch heute Mittag beim Biken:



IMG_1684_1.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück