Ich möchte einen neuen Enduro Laufradsatz aufbauen (lassen) und würde gerne folgende Komponenten verwenden:
Vorderrad:
- Chris King 20mm Steckachse 36 Loch
- DT Swiss EX500 oder EX5.1
- DT Swiss Alunippel
- Speichen?
Hinterrad:
- Chris King ISO Disc 135mm 10mm Steckachse
- DT Swiss EX500 oder EX5.1
- DT Swiss Alunippel
- Speichen?
Ich wiege ca. 90kg und habe eine relativ saubere Fahrweise und der LRS kommt auf ein SC Nomad also ein 160mm bike. Der LRS wird nicht im Park benützt sondern nur für AM und Enduro riding. 1-2m Drops sollten jedoch möglich sein.
Wer von Euch fährt einen ähnlichen LRS bei nahezu gleichem Gewicht mit den Aerolite oder Sapim CX Ray Speichen??
Natürlich sind auch EX1750 User gefragt?!
Was ist Eure Meinung hält die 36 Loch Aerolite oder CX Ray Variante die Belastungen aus und wieviel "weicher" fühlt sich so ein "Messerspeichen" LRS im Vergleich zu einem mit DT Comp an??
Wäre Klasse wenn Ihr mir helfen könntet.
Gruß GT98
Vorderrad:
- Chris King 20mm Steckachse 36 Loch
- DT Swiss EX500 oder EX5.1
- DT Swiss Alunippel
- Speichen?
Hinterrad:
- Chris King ISO Disc 135mm 10mm Steckachse
- DT Swiss EX500 oder EX5.1
- DT Swiss Alunippel
- Speichen?
Ich wiege ca. 90kg und habe eine relativ saubere Fahrweise und der LRS kommt auf ein SC Nomad also ein 160mm bike. Der LRS wird nicht im Park benützt sondern nur für AM und Enduro riding. 1-2m Drops sollten jedoch möglich sein.
Wer von Euch fährt einen ähnlichen LRS bei nahezu gleichem Gewicht mit den Aerolite oder Sapim CX Ray Speichen??
Natürlich sind auch EX1750 User gefragt?!
Was ist Eure Meinung hält die 36 Loch Aerolite oder CX Ray Variante die Belastungen aus und wieviel "weicher" fühlt sich so ein "Messerspeichen" LRS im Vergleich zu einem mit DT Comp an??
Wäre Klasse wenn Ihr mir helfen könntet.
Gruß GT98