Pfälzer Schlachtplatte - Teil 1

Eigentlich finde ich "übertriebenen" Einsatz von farbig eloxierten Kontrastteilen zu arg...
Ich hab sogar an meinen Schaltzüge am Schaltwerk und der HS solch roteloxierte Endkappen dran:
endkappen-18-mm-rot-5-st.jpg
 
man siehts ja kaum


macht es dann überhaupt Sinn???
Es geht in diesem Fall um das Wissen, das es da ist. Ob es immer bemerkt wird ist nebensächlich.

Zum bunten Nicolai: Mag ja ein Minderheitenvotum sein, aber die Versammlung der unterschiedlichen Rottöne an dem Rad gefällt mir nicht. Rot eloxal ist halt fast nie gleich Rot Eloxal. Wenn es in der Hope-Familie noch klappt (nicht immer gegeben), geht es dann mit SRAM und Nicolai schief.

Tip am Rande: Felgen "unbunt" machen.
 
noch ne kurze anmerkung zum Thema Helmcam:
wenn sich wer ne Go Pro oder Zubehör kaufen möchte in absehbarer Zeit, in paar Tagen kann ich euch nen Link für 10% Rabatt schicken...
 
21,90€???:eek:

Dafür gibts ne komplette Suspensioneer, die hat den Adapter gleich serienmäßig!
Und wer kein Holzwurm iss, kann's auch bedienen! :D

warum sagt mir das keiner vorher???
Funktioniert trotzdem super der Adapter, hätte ich ja nicht gedacht.
Endlich kein hastiges runterdrehen der Pumpe mehr. :D

Gruß

Fibbs - fahren müsste ich jetzt auch mal wieder.
 
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=4S3C4AC908w"]YouTube- Hilarious Shake Weight Exercise for Women Video[/ame]
Da hat wer Sinn für Humor



wegen dem Airport/Dämpferadapter:
kann mir mal jemand erklären, wo da der Nutzen liegt?
Ich hab schon oft von dem Teil gehört, jedoch nie kapiert, warum man das kaufen soll
 
wegen dem Airport/Dämpferadapter:
kann mir mal jemand erklären, wo da der Nutzen liegt?
Ich hab schon oft von dem Teil gehört, jedoch nie kapiert, warum man das kaufen soll
Durch den Adapter kann man die Luftkammer des Dämpfers von der Pumpe trennen bevor man den Schlauch entfernt. Das Schraderventil wird also geschlossen bevor der Druck im Schlauch abfällt. Dadurch ist dann der Druck, der auf dem Manometer angezeigt wird auch tatsächlich in der Luftkammer enthalten.
Allerdings gilt, wenn man die Dämpferpumpe auf den Dämpfer aufschraubt baut sich der Druck im Schlauch auf sobald das Schraderventil des Dämpfers durch den Adapter geöffnet wird. Da das Volumen im Schlauch im Vergleich zum Volumen im Dämpfer nicht vernachlässigbar klein ist sinkt der Druck im Gesamtsystem (Luftkammer des Dämpfers + Schlauch der Pumpe) ab und man bekommt einen geringeren Druck angezeigt als tatsächlich in der Luftkammer des Dämpfers war bevor man den Schlauch angeschlossen hat.
 
Das Schraderventil wird also geschlossen bevor der Druck im Schlauch abfällt.

macht meine 08/15 Dämpferpumpe auch - ganz ohne Airport



[Die Überwurfmutter der Dämpferpumpe fehlt natürlich auf der Skizze]

Dämpferpumpe vom Dämpfer lösen geht dann genau umgekehrt.


Allerdings gilt [...] Da das Volumen im Schlauch im Vergleich zum Volumen im Dämpfer nicht vernachlässigbar klein ist sinkt der Druck im Gesamtsystem (Luftkammer des Dämpfers + Schlauch der Pumpe) ab und man bekommt einen geringeren Druck angezeigt als tatsächlich in der Luftkammer des Dämpfers war bevor man den Schlauch angeschlossen hat.


eben :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist aber, dass Gewinde nicht dichtet (ist die Dichtung bei dir wirklich so elastisch und gleichzeitig wieder so stabil, dass sie über den kompletten Öffnungsweg des Ventils dichtet? Handelt es sich dabei nicht nur um einen kleinen O-Ring?). Es sei denn es handelt sich um ein konisches Gewinde wie das Withworth und dann muss es auch dementsprechend angezogen sein. Naja, wie dem auch sei. Meine Pumpe hat sowas und ich halte es für eine gute Sache.

Das hat sich lediglich auf das Anschließen bezogen. Es gibt nämlich immer wieder Helden die mosern das der Airport nicht funktioniert weil sie beim erneuten Aufschrauben einen geringeren Druck angezeigt bekommen...
 
Zurück