Hallo BMC'ler
hiermit möchte ich mich als -naja sagen wir mal etwas verhindertes- Mitglied eurer Fangemeinde vorstellen.
Auch ich hatte die Gelegenheit, ein Trailfox01 auf dem Testival in Latsch letzten Herbst ausgiebig probezufahren und es ging mir wie vielen von euch, ich war von den Fahreigenschaften völlig begeistert. Was mir auch noch positiv auffiel, war das nette und engagierte Personal auf dem BMC Stand. Am liebsten hätte ich das Testbike gleich mit nachhause genommen.
Etwas seltsam fand ich es dann, dass ich hier im Umkreis von München keinen Händler gefunden hab, der mir sowas verkaufen wollte 

 Ich hatte das Kapitel Trailfox dann schon fast begraben, als ich kurz vor Weihnachten über einen neuen 2009er TF01 Rahmen bei 
Ebay gestolpert bin... 123meins.
Erste Entäuschung beim Auspacken: Die Plastikteile für die Zugbefestigung fehlen, den Händler interessiert das nicht, er faselt was von Kabelbindern.
Also Email an BMC und kurz darauf bekomm ich ein Päckchen mit den fehlenden Teilen und kurz darauf noch einen BMC 
Sattel gratis. Klasse Service, ich bin begeistert.
Nächstes Problem, die Sateelstütze passt nicht rein, das Sattelrohr ist schlecht bis garnicht ausgerieben. Also ab zum Service meines Vertrauens und das Sattelrohr ausdrehen lassen. So, jetzt aber endlich los und die Kiste zusammenbauen, aber was ist das, das Tretlagergehäuse hat eine Breite von knapp 74mm, das passt weder mit, noch ohne die Unterlegscheibe des 
Shimano Innenlagers

 Das hätte wohl ein wenig abgedreht werden müssen ??
Nach diesen Erfahrungen schau ich mir die übrigen Anbauteile auch noch genau an und muss feststellen, dass meine Elixir nicht auf den PM 
Sattel am Hinterbau passt, erstens stimmt der Schraubenabstand nicht genau, sodass man die Schrauben entweder reinwürgen, oder am Bremssatten feilen müsste, zudem stimmt die Höhe nicht 
Was habt ihr denn da für Scheiben drauf ?? Mit der 185er 
Avid Scheibe sitzt der 
Sattel zu tief, mit einem 185er PM adapter aber viel zu hoch, man müsste hier ca. 5mm an Unterlegscheiben drunterpacken, ich kapier das nicht.
Naja und was soll ich sagen, natürlich schlägt auch bei meinem Rahmen der XT Umwerfer an. Die Aussparung in der Kettenstrebe ist einfach nicht tief genug.
Jetzt sitz ich immer noch vor einem Haufen teurer Einzelteile und warte auf Email von BMC. Insgesamt bin ich aber zeimlich ratlos, kann es es das sein, bei einem so hochpreisigen Produkt, oder sollte da nicht alles passen?? Wo bleibt die Schweizer Präzision (den Made in Taiwan Aufkleber hab ich eh schon abgepuhlt)? Genaugenommen finde ich das mit dem 
SRAM Umwerfer eine Bastellösung. Wenn ich eine komplette XT Gruppe kauf dann, will die eigentlich nicht mischen. Ich hab schon etliche Räder aufgebaut, aber so massive Probleme hatt ich noch nie. Bin mal echt gespannt wie das weitergeht.