Novatec X- Light Disc LRS / FRM XMD 333 / CN424

kommt drauf an, ob du mit schlauch und wieviel druck du fährst. dein fahrergwicht ist dabei auch ausschlaggegeben.

ich bin gerne wenig druck gefahren, dank tubelesskit ist das auch möglich.
unter 2bar fährt sich das am HR ein wenig schwammig (RaRa 2,25")
nun fahre ich hinten nur noch 2,1" mit gleichem druck.

felix
 
kommt drauf an, ob du mit schlauch und wieviel druck du fährst. dein fahrergwicht ist dabei auch ausschlaggegeben.

ich bin gerne wenig druck gefahren, dank tubelesskit ist das auch möglich.
unter 2bar fährt sich das am HR ein wenig schwammig (RaRa 2,25")
nun fahre ich hinten nur noch 2,1" mit gleichem druck.

felix

Mit Schlauch. Zwischen 2,5 und 2,8 bar. Gewicht 66kg.
 
dann kannst du auch 2,25" fahren.

wobei es ein wenig verschenktes potential ist, diese felge nicht mit dem tubelesskit und weniger luftdruck zu fahren.

gruss, felix
 
und zur huldigung dieses tollen preises wird sich der alte laufradbaumeister extra für dich nen nachmittag hingestezt haben, um dir die räder genaz genau auszuzentrieren :rolleyes:

ich verbau die XMD nur bis 80kg aber je nach fahrweise und speichenwahl kann es hier trotz genaustem aufbau zu frühem nachzentrieren kommen.
aber das musst du ja eh, von daher ists auch egal.

felix

christoph(cnc) kauft kontainerweise ware, darum die günstigen preise...
was er an umsatz im jahr schiebt, geht in deutlich über die 7-stelligen summen hinnaus.

er verdient noch mehr als genug an den laufradsätzen, glaub mal!

und marc baut seit locker 10 jahren fast nur laufräder auf(immer wenn ich da bin, ist er an laufrädern dran), entsprechend versteht er sein handwerk!


btw. fahre selber die superleichten naben von novatec(vorne allerdings die 20mm version) am DH/FR, hält wunderbar! :daumen:
 
dann kannst du auch 2,25" fahren.

wobei es ein wenig verschenktes potential ist, diese felge nicht mit dem tubelesskit und weniger luftdruck zu fahren.

gruss, felix

Hab ich mir auch schon überlegt. Hab aber noch nie so ein Kit montiert und kenne auch niemand der so was fährt. Ist das ein großer Act die Laufräder auf tubless umzurüsten?

Gruß Rene´
 
ich verbaue meistens das FRM-band (da hab ich halt die 50m rolle da) und das passende ventil. beim Ventil solltest du das, das jeweiliegn Herstellers nehmen, beim Band ist es egal.
bei der Milch verwende ich ausschließlich die von Notubes, da ich damit die besten ergebnisse erziele.
sie dichtet am leck schneller ab und bleibt trotzdem im reifen länger flüssig.

felix
 
hab mir auch die novatek x-light naben besorgt.... brauch nur noch ne passende felge dazu. hab mir erst überlegt ne sun ufo zu nehmen... aber mit 80kg is die glaub ich zu weich.
frm und notubes sind mir zu teuer...
dann bleiben nur noch mavic xc717 aber mit teilweise 430g recht schwer...
kann mir jmd was zur nope atmosphere felge sagen?? oder hat jmd noch nen anderen tip für leichte felgen??

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte heute mal die Laufräder nachzentrieren und habe dabei gemerkt das die Hinterradnabe Spiel hat und beide Naben sehr rauh laufen. Wird wohl morgen nen Anruf bei CNC geben. Nach 600-700 km sollte das eigentlich nicht passieren. Hoffe die machen wegen den Garantieansprüchen keine zicken.

Gruß René
 
Laufräder nachzentrieren ... Nach 600-700 km

dabei steht doch schon auf der rechnung:
Hinweis für Laufräder/Laufradsätze
Nach ca. 200km muss in einem Fachgeschäft die Speichenspannung kontrolliert werden !

das mit den naben ist natürlich wirklich mist! mal sehen, was draus wird.
Eigentlich sollten sie besser sein.

Felix
 
Klar hab ich sie gleich nach dem auspacken und nach 200km nachzentriert. Waren aber ziemlich gut eingespeicht.
Denke mal das ich neue Lager bekomme und nicht gleich den ganzen LRS einschicken muß. Wie wechselt man die Naben eigentlich und welches Werkzeug brauch man dafür?

Gruß René
 
*ausgrab*

bin derzeit auch am überlegen disen LRS zuzulegen
also:
http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_516&products_id=5590&osCsid=f5af5f16ecac35316edb1b7dadec7aa1

wobei ich noch bedenken habe wegen den naben, die hope2 pro wären eine gute alternative
siehe http://cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_742&products_id=5865&osCsid=f5af5f16ecac35316edb1b7dadec7aa1

40gr mehr und ~60€ teurer. wobei die 40gr wohl eher nebensächlich sind is eh die frage wie genau die angegebenen gewichte sind.


also wer hat den lrs mit den novatecs und kann berichten?
 
Ich kann dir verraten, dass der LRS mit Novatec 1385 und mit Hope 1445gr wiegen wird.
zumindest kommt das raus, wenn ich die real gewogenen Gewichte hier addiere.

Felix
 
Also ich habe diesen auch und habe diese nachgewogen.

Ich habe "inkl. Felgenband" ein ges. Gewicht von 1387gr.
(schwarz mit goldenen Nippeln --> nicht die weiße Felge, da die wohl etwas schwerer sind)

Das Felgendband ist wohl ein "relativ" leichtes (blau) aber nicht das superlight (wie Papier).

Grüße
Larry
 
Also wie der LRS ist kann ich nicht sagen, aber die Naben sind beis jetzt ganz gut! fahre sie auch seit kurzem mit Mavic en321.... sehr geil! und gewicht finde ich ok!
Habe mir den LRS aber zusammen stellen lassen und bauen lassen super Qualität nach drops, steinfältern und street einsatz alles wie am ersten tag -> echt eine runde sache!!!

Hab in bei http://german-lightness.de gekauft; kann ich wirklich empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klink mich hier mal wieder ein.
Vielleicht weiß hier jemand, wie ich die Naben warten kann.
Meine Novatec-Nabe, die am Hinterrad, läuft sehr rauh, als wenn kein Fett im Lager ist. Spiel ist noch keines vorhanden, aber so kann ich unmöglich weiterfahren. Und das nach gerademal 2500 km. Nun gut der Winter war sehr hart. Aber da bei meinem alte Hinterrad leider im Sommer die Nabe (XTR hat immerhin 6 Jahre ohne Wartung durchgehalten) sich verabschiedet hat, mußte ich dieses nehmen.

Nun zum eigentlichen. Den Freilauf habe ich schon unten, das ging einfach, aber wie bekomme ich die Achse, bzw. das Lager raus?

Morgen werde ich aber trotzdem mal bei CNC anrufen, was die dazu meinen. Das ist schon recht dürftig, die kurze Lebensdauer. Ich kann doch nicht alle 1000km die Nabe zerlegen und neu fetten. Wenn ich nur MTB fahren würde, müßte das ja mind. 1mal im Monat sein.

marcy
 
Wenn sie rau läuft, dann müssen in der Regel die Lager getauscht werden. Bei neuen Laufrädern mit den Naben würde ich die Staubkappen abnehmen und ordentlich Fett rein schmieren, damit keine Feutigkeit an die Lager kommt.
 
Wenn sie rau läuft, dann müssen in der Regel die Lager getauscht werden. Bei neuen Laufrädern mit den Naben würde ich die Staubkappen abnehmen und ordentlich Fett rein schmieren, damit keine Feutigkeit an die Lager kommt.

Ja, ich hab heute bei CNC angerufen. Die Lager müssen getauscht werden.
Nun weiß ich noch nicht, ob ich das Laufrad einschicke oder es doch selber machen könnte. Aber ich denke, ich werde es einschicken. Hoffe das dauert nicht allzulange, bis es wieder da ist.
 
Das ist echt komisch mit den X-Light.
die einen Laufen schon die zweite Saison ohne das kleinste problem, die anderen verrecken schon relativ früh komplett.
Jetzt muss man nur rausbekommen, wo der Unterscheid liegt und bekommt richtig fähige Naben.

Felix
 
Zurück