RST_Europe_Team
RST RockSomeTrail Team
Hallo ollo,
das ist eine einfache Übung
Die Luftkammer ist, wie auf deinen Fotos eindeutig zu sehen ist, nur von der Gabelunterseite her zu erreichen. Sprich das Schrader Ventil ist auch dort angebracht.
Da zur Schmierung der Luftkammer auch ein wenig (recht dickflüssiges) Öl vorgesehen ist, wird das Öl sich leider auch in die Pumpe ergiessen, wenn diese beim Befüllen den tiefsten Punkt darstellt. Ich denke da sollte man den Schlauch ausnutzen und die Pumpe so gut wie möglich hochhalten, damit sich diese nicht irgend wann einmal im offenen Ölbad befindet
Empfohlene Füllmenge für die Luftkammerschmierung sind 3~5 ml Öl 10W40.
Das 10er Gabelöl der Dämpfungsseite ist in der Menge 140ml vertreten.
Dann hoffen wir alle Fragen vorerst mal zur allgemeinen Zufriedenheit beantwortet gehabt haben zu können
Gruß vom RST_Europe_Team.
das ist eine einfache Übung

Die Luftkammer ist, wie auf deinen Fotos eindeutig zu sehen ist, nur von der Gabelunterseite her zu erreichen. Sprich das Schrader Ventil ist auch dort angebracht.
Da zur Schmierung der Luftkammer auch ein wenig (recht dickflüssiges) Öl vorgesehen ist, wird das Öl sich leider auch in die Pumpe ergiessen, wenn diese beim Befüllen den tiefsten Punkt darstellt. Ich denke da sollte man den Schlauch ausnutzen und die Pumpe so gut wie möglich hochhalten, damit sich diese nicht irgend wann einmal im offenen Ölbad befindet

Empfohlene Füllmenge für die Luftkammerschmierung sind 3~5 ml Öl 10W40.
Das 10er Gabelöl der Dämpfungsseite ist in der Menge 140ml vertreten.
Dann hoffen wir alle Fragen vorerst mal zur allgemeinen Zufriedenheit beantwortet gehabt haben zu können

Gruß vom RST_Europe_Team.
Zuletzt bearbeitet: