Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja Bilder von rechts gibt es schon .
Aber halt noch mit Totem.
Er hat den Rockguard nicht dran.
Und nichts als Kettenschutz.
Warum macht ihr euch denn so Verrückt wegen ein paar Gramm???
Gruß
Markus
Salu,Der Marathon-Aufbau (Nobby Nic 2,4"
und ich kann dagegen über die Nobbys nicht klagen![]()
(2.4 Snakeskin auf DT 5.1 mit Notubes Kit als tubeless)
Es sind eben gute Allrounder, nicht mehr und nicht weniger
und sie bieten damit als Gesamtpaket eben nur hier ein wenig davon und da ein wenig hiervon...
wer besonders "hohe" Leistungen in einem bestimmten Bereich braucht, muss eben zu den entsprechenden Spezialisten wie FA, MM oder die Maxxis Teile greifen.
Wenn die NN runtergefahren sind kommen als Nächstes mal die FA drauf die stehen schon im Keller nachdem ich sie gegen ein paar NN in 2.25 eingetauscht habe
...NN am Vorderrad bei Schotter oder wenns auch nur leicht feucht ist ist der wohl....
ein absoluter Mistreifen.![]()
Du hast ihn doch au noch drauf oder?...
...wie funktioniert denn der DHX Air so im MK8? Könntest dazu bitte mal was schreiben? Wäre super.
Welche tunes in Druck-und Zugstufe hast Du da drin?...
Würde mich auch sehr Interessieren!!!
Ich glaub der DHX geht so gut, dass unser "TELEFONAUFSPÜHRER" gar nimmer zum absteigen und berichten kommt![]()
@phone
Wirklich schönes Rad
Gruß
@phonedetector:
Was issn das für ne Hülse/Verlängerung bei der Sattelstütze?
grüße,
Jan
die Geheimnisse werden wohl damit zusammen hängen, das er sein Rad nur von links fotografiert ins Forum stellt...
naja.....wenn man als Beispiel das Bild vom "TELEFONAUFSPÜHRER" nimmt, kann man wohl guten Gewissens behaupten.......für so ein Terrain (wie das dort im Hintergrund sichtbare) braucht man sicherlich keine 170/160mm FW
aber hey, jeder soll fahren womit er glücklich wird
das Stahl-HT mit der 47mm (!) Mag21 vorne drin hat damals auch wahnsinnig viel Spaß gemacht![]()
In diesem Terrain:
Dieses hier ist vor ca. 2 Jahren entstanden, ca. 1km weit weg vom Spot, wo das 301 Fotografiert wurde, damals noch das 301mk4 als Tourer und das Rocky Mountain Switch als Freeride Bike, tourenfähig:
Ich denke, dass 140mm bzw. 160mm an Front & Heck schon gerechtfertigt sind...
Gute Allrounder????
NN am Vorderrad bei Schotter oder wenns auch nur leicht feucht ist ist der wohl schlechteste MB Reifen ever. Heute morgen wieder selbst+live und fast komplett in brauner Farbe im Wald erlebt![]()
In diesem Terrain:
nehme ich gern das hier, jedoch mittlerweile umgebaut als Fitnessbike mit geradem Lenker usw...
Dieses hier ist vor ca. 2 Jahren entstanden, ca. 1km weit weg vom Spot, wo das 301 Fotografiert wurde, damals noch das 301mk4 als Tourer und das Rocky Mountain Switch als Freeride Bike, tourenfähig:
Im markiertem Bereich sieht man genau die Stelle, wo der Jogger herkommt...
Ich denke, dass 140mm bzw. 160mm an Front & Heck schon gerechtfertigt sind...
Sorry Leute, ich war nun 2 Tage lang auf der Bergkirchweih in Erlangen und habe die besten Biere Frankens genossen, war echt lecker
Beim DHX Air gibts keine verschiedene Tunes in der Druckstufe und Zugstufe, wie beim RP23 usw...
Ansonsten kann ich noch nicht viel zum DHX Air sagen, habe bisher mit diesem nur 2 kurze Ausfahrten gehabt, zuvor hatte ich einen mit kleiner Lufkammer getestet, war ganz nett...
Der Dämpfer macht aber seine Sache wirklich gut, mit den 160mm Hebel spürt man kaum einen Unterschied zum DT Swiss mit verringerter Druckstufe...
Momentan fahre ich aber die 140mm Hebel mit der 160er an der Front, da gefällt mir der Lenkwinkel besser und auch das Tretlager ist nicht soo hoch...
Mit dem DT Swiss und den 160mm Hebel konnte ich nur gut 2/3 vom Hub nutzen, die Endprogression war einfach zu krass, mit den 140mm Hebeln und dem DHX mit großer Luftkammer hab ichs einfacher dem Heck den Federweg zu entlocken. Wahrscheinlich nutze ich mit den kleineren Hebeln nun sogar mehr Federweg als mit der 160er/DT Swiss Kombi...
Mehr demnächst...
Vielen Dank!
Es ist das untere Teil einer Scott Pilot FR Teleskopsattelstütze 34,9/31,6mm
Ich kann mit dieser Perspektive am meisten anfangen. Man sieht den Antrieb und die Kefü, die Bremsen usw... Man kann den Lenkwinkel und Sitzwinkel begutachten!
Sicher kann nicht jeder mit der Seitenansicht was anfangen, für mich persönlich kommen viele interessante Details auf so einem Bild gut rüber...
Schotter hat es bei uns nicht
auf den Pfälzerwaldtrails mag ich ihn, aber er ist mit Sicherheit nicht überall und für jeden Fahrstil geeignet
aber schlechter geht trotzdem....Conti Explorer, Conti Vapor, ICR Mythos, Z-Max (ging noch), Panaracer Dart um mal die aufzuzählen die ich letztens alle in eigentlich noch brauchbarem Zustand weggeschmissen habe. Ok, beim Explorer fehlten etliche Stollen....