K-Mountain Bike / Kona Galerie

Mein Baby
 

Anhänge

  • IM001611.jpg
    IM001611.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 213
  • updatehandy 01.06. 004.jpg
    updatehandy 01.06. 004.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 128
  • IM001613.jpg
    IM001613.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:
sehr lässig und mit superschöner Lackierung. Aber irgendwie schaut es so aus, als würde am oberen Teil der Gabel irgendwas fehlen...
 
Am Freitag bei mir eingetroffen

91er Kona Explosif





Also das Rad steht insgesamt noch recht gut da - bissl Rost hier und da und zwei grössere Roststellen am Oberrohr .

Ist mein erstes Kona mit 1" Steuerrohr - hab mich schon gewundert , warum die Future Shock Gabeln auch mit 1" Steuerrohr erhältlich waren .

Auch der Schmiernippel unten am Tretlager scheint original zu sein , da ich mittlerweile mehrere Konas mit diesem Feature gesehen habe .

Vorbau hat übrigens satte 150mm Ausladung .

Das Rad wird komplett zerlegt - der Rahmen geputzt und die Lackmacken ausgebessert . Danach werde ich wohl den DX LRS gegen einen XT ersetzen , genauso wie die Kurbel . Ansonsten wird sich nicht viel ändern - Flite drauf und vielleicht ein etwas kürzerer Vorbau und ne Stütze die nicht ganz so angeschrammelt ist . Und auch die Skinwalls werden weichen müssen .
 
Schön, der Fred lebt. Bei dem roten Cinder Cone würde ich sagen Cantis müssen, wenn Rahmen und Vorbau dafür vorgesehen sind. Die bremsen auch bei 95 Kg. Neue Reifen find ich zum fahren völlig ok, 15 Jahre alte 1.95er Teerschneider fahren sich einfach besch...

Und weils `ne Galerie ist noch ein Kona Cruiser mit `nem recht speziellen, aber wie ich finde recht schönem und stimmigen Aufbau.

Das Bild ist von hier:

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=432116

ich hoffe das Einbinden hier in die Galerie ist ok...

dscn2120oc5.jpg


Sehr schönes Explosif von Ketterechts. Hatte ich auch mitgeboten aber leider nicht bekommen. Aber dann ist`s ja in guten Händen gelandet...
 
hi alex,

das mit den merlin's stimmt nicht ganz. ich denke die ersten kamen da schon 88 auf den markt. da weiß carsten aber bestimmt genaueres.
das steuerrohrdecal passt auch zum 91 jahrgang.

gruß stefan


danke für den link. das 88er prospekt kannte ich nocht nicht.:daumen:
 
nee, nicht von merlin. sandvik denke ich. das merlin kona im 90er katalog war sicher nur ein platzhalter. der katalog ist ja schon 89 gedruckt worden und da waren Merlin Brodie und Kona noch bei TGB unter einem dach. fuer ein 91er passt der TGB aufkleber eigentlich nicht mehr. TGB Konas kenn ich nur von 1989. ich denke immer noch, dass es ein fruehes 90er ist, also 89 gefertigt. dazu passt ja ansich auch die 002 rahmennummer.
 
auf decals würde ich mich nicht verlassen, schon garnicht bei ti rahmen. die können auch für spätere rahmen missbraucht worden sein. der rahmen sieht nicht nach merlin made aus. schweissnähte, rohre, sattelrohr... hat er den ein foto von den ausfallenden?

a
 
hi stefan, stimmt hab mich vertan. im 90er katalog steht nur 'certified merlin titanium alloy frame tubing'.
:daumen:

das hei hei im 90er katalog ist ein normales merlin. sind ja auch noch die merlin decals drauf. wie gesagt, dass hat nur als modell gedient. merlin hat meines wissens keine serien konas gebaut.
 
so ein kleiner aufkleber is ja schnell draufgeklebt...
der rest der decals passt zu 91, wie arsch auf eimer.
könnte man die datierung auch an der güte der schweißnähte festmachen? die warn nämlich tiptop.
 
das hei hei im 90er katalog ist ein normales merlin. sind ja auch noch die merlin decals drauf. wie gesagt, dass hat nur als modell gedient. merlin hat meines wissens keine serien konas gebaut.

ok.

auf decals würde ich mich nicht verlassen, schon garnicht bei ti rahmen. die können auch für spätere rahmen missbraucht worden sein. der rahmen sieht nicht nach merlin made aus. schweissnähte, rohre, sattelrohr... hat er den ein foto von den ausfallenden?

a

ne, hab ich nich.
ich schick ihm mal ne mail.
 
so ein kleiner aufkleber is ja schnell draufgeklebt...
der rest der decals passt zu 91, wie arsch auf eimer.
könnte man die datierung auch an der güte der schweißnähte festmachen? die warn nämlich tiptop.

jahrgänge nicht gerade, aber vermutungen ob alt oder uralt. > merlin, fat usw. dieser sieht auch nicht sehr schön geschweisst aus (was ich interessant finde) und sandvik hatte später nette arbeiten.
 
94er Lava Dome. Wenns fertig ist (spätestens in 14 Tagen), gibts gescheite Bilder. Wird ein absolutes Fahr-Rad für den Osten der Republik.


:daumen:
 
Hey gtbiker, das ist ja ein Zufall! Vor paar Wochen habe ich meinem Freund genau das gleiche Lava Dome in grün "verordnet". Ich finde den Rahmen ziemlich hübsch.

Viele Grüße

ach ja wieso Osten? Wanderst du aus?
 
hey, das ging ja echt flott...

den grünen flite find ich auch super, rote Gabel als Komplementärkontrast ist immer ein Hingucker!

wil
 
Hi,
beaufighter, auswandern? Jetzt noch nicht.....erstmal für 2 Monate rüberwackeln und an den WE hoffentlich die ein oder andere schicke Tour (und Fotos) machen.
Pottsblizz, ja, das ging es! :) Danke!
Der Flite wird aber noch ersetzt....gegen was noch passenderes (kaum vorstellbar auf den ersten Blick).
Grüße
 
so, jetzt ist es soweit, dass ich es schön finde:




Die originale Marzocchi ist durch ne R S ersetzt, ich finde die Farbe deutlich besser als das Champagner der XC 51, außerdem reicht mir ne ölige Kette ;)

Die olle Quadra passt mE perfekt zu den kona decals, der grüne Rahmen hat auch einen leichten Einschlag ins grau. Schraubsteuersatz mußte zunächst einmal weichen, dafür sind die blanken Aluminium Sachen zusammen mit der Gabelkrone stimmig.

Erstaunlich finde ich doch, wie sehr sich 2 cm Mehr Gabeleinbauhöhe im Fahrverhalten bemerkbar machen.

Immer noch mein Favorit bleibt ne starre P2, mal sehen, wann es soweit ist.

pottsblizz
 
Zurück