Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

mein Rocky gibts nicht mehr, hab nur noch dieses eine Bild.

man sieht auch das es ein Komplettrad ist bis auf die weissen parts.

hatte hinten den kleinsten Federweg, war auch nur ein 222mm Dämpfer drin.
 
würde den Typen gern in die Finger kriegen, der mir mein Sunn gestohlen hat.....

Ja schon ist aber zu wenig steiff, von demher ists auch im Markt.

will mir ein M6 oder wieder ein Flatty zulegen, finde beide sehr geil zum Fahren.

falls es ein Flatty wird muss aber das alte her, das neu Pro und WC find ich total unschön...
 
Hi leute bin irgendwie unzufrieden mit meiner gabel vom flatline ist ne 2008 888 rcv wist ihr ob es ein vernüftiges tuning gibt oder hat einer von euch schon ne alu dorado im rad würde mir auch voll gefallen
 
weiß nich ob das vernünftig is, aber hol Dir für 200.- ein 2010 Casting und mach Dir 5er Öl rein. Dann ist sie schonmal deutlich agiler unterwegs.

Hab die Gabel auch.... gehabt : ) Jetzt mit ner 2010er Evo Ti unterwegs. Sahne Teil.
 
Die Dorado ist ein sehr geiles Teil, da kann die 888 nicht mithalten.
ansonsten kauf dir ne RC3 Kartusche und bau das Protone Air Kit ein

wenn du 5er Öl nimmst haste nicht mehr so einen Verstellbereich wie mit dem 7.5er, der Vorteil davon: die Gabel ist weniger progressiv
 
Ja am liebsten wär es mir nur mit Öl die Leistung bzw die progresion zu ändern odet wie lohnenswert ist sich das Geld für ne Dorado zusammensparen bin Schüler . Gruß Michel
 
Öl mit geringerer Viskosität fliesst besser. hat durchaus was mit der Progression zu tun.

Ich kenn deine Gabel nicht wirklich, aber bin selbst ein Fan von den Zocchis, und dennoch hab ich mir vor kurzem ne Dorado gekauft. war bis jetzt die beste Investition.

Im Markt hats immer wieder welche, hab meine auch da gekauft.
 
Die Viskosität hat mit der Progression NICHTS zu tun, sie beeinflusst lediglich die Druckstufe der Gabel. Leichteres Öl fliesst schneller, daher geringere Druckstufe.
Über den Ölstand kannst Du das Luftvolumen verändern, was sich auf die Progression auswirkt, hier spielt aber die Viskosität nicht rein.
 
Naja, hab eh nen fable für "Bleiklötze", ich sag mir immer es wäre jutes training xD

Btw: taugen die Roco TST R genauso gut wie die WC versionen? Auf Haltbarkeit bezogen.
 
ich habe 2 Rahmen die mir bis jetzt zusagen. ;)
kein Flatline WC
Naja und auf dem RMX bin ich ja sowieso immer

Wenn es mir über den Weg läuft gibt es auch noch ein RMX. Diesmal aber von 2007 mit geänderter Geo.
 
Ich habe meins heute zur Post gebracht.

Als ich es einpackte viel es mir dann doch schwer es loszulassen.
Nun ja....jetzt freut sich ein Anderer.

Meins ist jetzt ungefähr einen Monat lang weg. Hab's sehr gern gemocht, aber war mir zu sehr auf DH getrimmt. Sehr lang, sehr flach und sehr tief, mit einem Hinterbau, der auch bei richtig groben Sachen noch Spaß macht. Passt aber nicht zu den Strecken, die ich hier habe und fahre.
Bin jetzt mit einem Session unterwegs, dass einfach besser zu mir und dem was ich fahren kann und mag passt.
Aber wenn Geld nicht immer noch eine Rolle spielen würde, hätte ich es gern behalten...
 
Meins ist jetzt ungefähr einen Monat lang weg. Hab's sehr gern gemocht, aber war mir zu sehr auf DH getrimmt. Sehr lang, sehr flach und sehr tief, mit einem Hinterbau, der auch bei richtig groben Sachen noch Spaß macht. Passt aber nicht zu den Strecken, die ich hier habe und fahre.
Bin jetzt mit einem Session unterwegs, dass einfach besser zu mir und dem was ich fahren kann und mag passt.
Aber wenn Geld nicht immer noch eine Rolle spielen würde, hätte ich es gern behalten...

Das Trek Session 88 DH ist aber doch noch DH lastiger als das Flatline... :confused:
 
Zurück