Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
ja,und zwar diese hier ;)
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qkOCpRoL6PY"]YouTube- ‪CNC Plasma brennen Plasmaschneiden Plasmaschneider Plasmaschneidanlage Fräse‬‎[/nomedia]
 
hmm die sram attack sind zu teuer,
die slx bashguard 2 fach kurbel ist bei actionsports in den letzten tagen wieder um 20€ gestiegen das ist so ärgerlich... naja heute gehts los mit bestellen. mal sehen wann das bike dann steht.
 
Ich hab ne Sram x 7 drauf, hinten. keinen umwerfer...

Funktioniert tadellos, direkte schaltung - 1 zu 1 übersetzung. kein haken, keine sprünge. und das nach schon mehr als 1000 km freeride - einmal eingestellt.

Finde auch das mit dem Daumenschaltern geil, bin vorher eine XT Deore gefahren, die hatte Daumen und Zeigefinger Schalter.
 
Wuerdest du mir also eher zu x7 als zu SLX/XT raten?
Bei meinem aktuellen Deore-Schalthebel kann ich auch hoch- und runterschalten mit dem Daumen.
Hast du dann auch eine x7-Hebel dran?
 
ich möchte mein ns core 2 nun etwas leichter machen und habe grad auch schon die wurzel allen übels gefunden: Es sind die Reifen: Ich habe die Marzocchi Bomber in 2,6 und 2,35 drauf und die wiegen satte 1350 + 1150g. Die werde ich auf jeden Fall gegen Fat Alberts tauschen. (Soll ja auch zum touren genutzt werden)

Ich suche jetzt eigentlich nur ein paar Empfehlungen in Bezug auf andere Parts, die sowohl stabil als auch leicht sind.

Lenker und Vorbau habe ich schon gegen Truvativ Holzfeller Vorbau + Sunline V1 Lenker getauscht.

Laufräder möchte ich erstmal so lassen - die sind stabil und gut (sind übrigens die Sunrims Singletrack SL-1 Felgen mit Joytech Naben)

Die Gabel habe ich nun schon gegen eine Pike 454 getauscht. Mir ist bewusst, dass die Revelation leichter gewesen wäre aber ich habe die Gabel 1. neu vom Händler für 250 € bekommen und 2. traue ich Luftgabeln nicht so ganz (nach diversen Problemen mit Marzocchi 55ATA und Allmountain 1SL)

Kommen wir zur Kurbel: Hier würde ich gern die sackschwere Truvativ Ruktion durch eine Shimano Kurbel ersetzen. Ich schwanke noch zwischen einer SLX oder einer Deore die ja neuerdings auch Hollowtech II Lager haben. Im gleichen Zug möchte ich die XLC PM-M09 als Pedalen haben, da die sehr leicht und auch noch günstig sind.

Was Sattel und Stütze angeht, weiß ich garnicht was gut ist und ich hoffe ihr könnt mir da was empfehlen. Zusammen möchte ich da aber eigentlich nicht mehr als 60€ ausgeben. Was ist von der z.b. zu halten? http://cgi.ebay.de/XLC-Smica-Pro-SL...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item1e5d1f4fe6

was würde sich noch lohnen? Wie ihr sicher schon bemerkt habt, möchte ich Budgetmäßig die ganze Sache eher flach halten. Meine goldene Regel ist eigentlich immer die, dass mir der Wiederverkauf des auszutauschenden Teils die Hälfte des neuen finanziert. Hat bisher auch immer ganz gut geklappt.

Im Bereich Optik bin ich durch den Limegrünen Rahmen relativ eingeschränkt. Farblich wollte ich die weißen Teile alle durch schwarze ersetzen (nur noch die Sattelschelle in weiß ist übrig). Ansonsten ist hier farblich wohl nicht so viel zu machen oder? Drüben in der Gallerie habe ich schon einige grüne NS Surge mit goldenen oder roten Eloxalteilen gesehen, was mir eigentlich auch ganz gut gefallen würde. Aber das stelle ich erstmal in den Hintergrund. Ich denke, dass das Bike mit schwarzen/Anthrazit Anbauteilen auch ganz gut kommt.

Also ich freu mich auf eure Vorschläge.

P.S.: ist es in diesem Thread eigentlich angebracht ein Bild zu posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto ist jetzt nicht so doll, aber is ja auch schon spät
 

Anhänge

  • _DSC0433.jpg
    _DSC0433.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 130
Ist doch schick! Ich würde Reifen tauschen, Alberts oder Maxxis Ardent 2,4 Faltversion. Sattelklemme in schwarz, zB Salsa oder Hope. Sattel wechseln. Kettenführung montieren, an meinem Surge hängt ne Blackspire Stinger. Und wenn dann noch Geld da ist, langsam die restlichen Komponenten gegen haltbare, leichte Parts austauschen. Das wird aber (leider) nicht mit wirklich wenig Geld machbar sein. Ich vermute mal, dass der Laufradsatz auch nicht gerade leicht daher kommt.
 
ja die blackspire stinger fahre ich auch am enduro fritzz. gut und günstig, genau sowas such ich.

die laufräder sind nich die leichtesten aber auch nicht die schwersten. die lass ich auf jeden fall dran.

was sagst du zur deore kurbel? kostet nur 50 €
 
Ich würd ne SLX Kubel nehmen, fahre sie selbst.
Deore bin ich auch schon gefahren, die SLX wirkt schon hochwertiger und wiegt glaub ich was weniger. Kostet auch "nur" 80-90€
 
Kurbeln: Die Hollowtech II Deore-Kurbeln haben gar keine hohlen Kurbelarme (heisen irrefuhrenderweise aber trotzdem Hollowtech....)
Die sehen von vorne zwar genauso wie die anderen aus sind aber hinten nur ausgefräst.
Das sieht man in der Shimano-Anleitung - irgendwo hatten wir da auch mal ein Foto davon - koennte im "zeigt eure Freeride Hardtails Thread" sein.
Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die genauso stabil wie die anderen Shimano-Kurbeln is - aber dass die deswegen bricht glaub ich auch nicht.

Pedale: Ich finde die xlc haben scho bissl wenige Pins - bin solche Pedale jetzt aber noch nicht gefahren vllt hat man da ja auch gut Grip.

Was ich neulich noch gemacht hab: Schwalbe Light-Schläuche verbaut - kostet nur so 6 Euro und bringt nochmal so 50g ganz aussen am Laufrad - noch besser wäre nur noch nen Tubeless-LRS. (Die Tubeless Umbau-Sets wiegen auch nicht viel weniger als ein light-Schlauch)

Sattelstuetze: Mein Bruder hat jetzt auch so ne ganz leichte KCNC-Stuetze verbaut - hält bis jetzt auch gut.


Aber die leichter rollenden Reifen werden sowiso das meiste bringen.
Ich hatte auch mal so dicke Schlappen - die fahr ich jetzt hoechstens mal im Bikepark.
 
Ich wäre auch für ne SLX. Ich hatte Glück und hab meine für 70 Euro bei ActionSports bekommen. Das Angebot ham se leider nicht mehr. Aber im Bikemarkt bekommst du die SLX 2Fach noch für den Preis (vermute ich).
Gut, verhältnismäßig günstig und leicht sind die Wellgo MG-1 Pedalen.
 
Wuerdest du mir also eher zu x7 als zu SLX/XT raten?
Bei meinem aktuellen Deore-Schalthebel kann ich auch hoch- und runterschalten mit dem Daumen.
Hast du dann auch eine x7-Hebel dran?


Ich für meinen Geschmack finde die x7 einfach besser als meine alte Deore XT.
Raten will ich dir zu nichts ;)
Ich teile dir lediglich meine Erfahrungen mit den Beiden Produkten mit, ob du dardurch nun zum Kauf angetan bist oder nicht, bleibt ganz bei dir :)
 
den einen tag ist mir hier im forum eine slx kurbel für 49 € durch die lappen gegangen. aber ich halt dann mal weiter ausschau.

die sattelklemme habe ich jetzt einfach schwarz lackiert:) schön angeschliffen vorher und dann gib ihm. sieht auch ganz gut aus.

was gibts an sattelstützen um die 30 € (gebraucht) was leicht ist?

Oder wieviel g spare ich da zu meiner TAQ 33 Billigstütze?

Als Sattel nehm ich wohl den Selle Italia SLR
 
... ein Alurahmen würde es auch leichter machen ;):lol:
Nee, Spaß beiseite, am meisten bringt es die Laufräder
leichter zu machen. Stichwort 'rotierende Masse'.
Beim Rest hier und da ein paar Gramm zu sparen bringt imo nix.
 
Das ist wahr.
Die "Kleinigkeiten" bringen auch nicht extrem viel.
Ich werd bei meinem wohl auch als nächstes mein LRS tauschen der wiegt schließlich 2450gramm. Und man gut 500Gr sparen.
 
ich bin echt am überlegen ...
39113-7.jpg

was mein ihr? 188,- Euro ist echt 'nen guter Kurs. oder?
Und ich hätte einen potentiellen light Freerider :cool:
 
Zurück