OWL-Stammtisch

war jemand von euch am sonntag um ca. 15.30uhr mit einem großen bulli auf dem parkplatz unter der wittekinsburg? stand irgendwas mit events drauf.

nen bike stand da auch daneben. meine es war ein scott spark oder scale.
 
Soooo, Freunde der Nacht. Ich bin dann mal für 2 Wochen im Urlaub und offline.
Macht mit den Wald schön unsicher und seid im Forum nett zueinander. :D

ride on!
kris.
 
ich würde sagen du legst für jede plz einen thread an. und dann noch unterteilt in cc, am, fr, dh, rr.

dann ist hier bestimmt mehr los!
 
Na das wär doch was für den "Secret Spot" Thread gewesen :lol:

Die dort angesprochene Strecke gibt es (in div. Ausbaustufen) schon seit eingien Jahren.
Am Anfang war es nur ein gebauter Trail, der von einem Weg in der Nähe des Kamms nach Norden runter ging und mit etwas Fahrtechnik mit jedem (guten) Bike gefahren werden konnte. Mit der Zeit ist das aber völlig abgedreht, da dort einige versucht haben eine World Cup DH Strecke in den Wald zu zimmern und zu graben. Logisch dass das dann jedem Blinden auffällt und ein Riegel davor geschoben wird.

Leider wirkt sich sowas dann immer negativ auf das Image aller Mountainbiker aus.

CU
Frank
 
Mal als kleines Schmankerl: http://www.nw-news.de/owl/3656897_Mountainbiker_bauen_illegale_Pisten_im_Wald.html

... es ist wie immer, einige wenige ziehen die ganze Szene in den Dreck. Leute, falls ihr hier am mitlesen seid, schnappt euch ein NRW Tiket und ab nach Winterberg, da könnt ihr euch austoben.

Oh,Ohhh . Porta Westfalica -- illegale Strecken ... und Ärger mit den Behörden....

Mir schwant böses... das hatten wirdoch hier schon vor einem halben , dreiviertel Jahr. Und da hörte ich sowas aus der Ecke Porta wie ... die Pisten müssen gerockt werden... Immer weiter so mit den DH Sessions....

Da werden einige einfach nicht schlau .... zum :kotz:

chucki_bo
 
Zum :kotz:... eine Piste weniger in Porta!
Gut, dass es Leute gibt, die bemüht sind, eine gewisse Streckenvielfalt zu erhalten. Eine Streckenvielfalt, die von vielen Bikern aus allen Ecken OWLs geschätzt und gerne gefahren wird.
CC-Pisten mögen ja Spaß machen, aber die genügen den DH/FR-Fahrern nicht.

Mein Respekt geht an jene, die sich aktuell im Wesergebirge bemüht haben. Leider war die Wahl des Streckenverlaufs wohl nicht der Günstigste... und somit wurde die neue Linie zunichte gemacht.
Gruß, Kiwi.
 
ich hoffe nur dass die strecken zwischen kaiser und bergkirchen erhalten bleiben.

was da in diesem/letzten jahr neu geschaffen wurde, nimmt hoffentlich keine größeren ausmaßen, und damit den unmut der besitzer, an.

spaß machen die strecken nämlich.
 
Mein Lieblingsthread ist momentan ja der OWL - Sessionthread DH&FR!!

Nachdem Ins4n3 einfach nur einen Fred zum Verabreden wollte (was ich persönlich für diese Kategorie auch für sinnvoll halte), ist die bisherige Eintragstatistik einfach großartig!!

Von bislang 10 Einträgen sind ganze 2 vom Verfasser mit der
Bitte dort doch Termine zum Verabreden einzustellen --> also das, wofür
der Fred auch eingerichtet wurde.

Dann gibt 3 (30%), die sich erstmal ein wenig über das Wort Session
auslassen (ich auch, sorry aber ich konnte auch nicht anders)... also eigentlich sinnfrei.

Der Kracher ist aber, das bislang 5 (50%) völlig zwangfrei (mal wieder) das
Thema umgesägte Bäume, wilde Trails, secret spots (meine neue
Lieblingsfloskel) zum Thema haben....

Weiter so.... es ist einfach so schön kurzweilig bei den FR / DH.... :D

Ach ja : Es gibt noch nicht einen Verabredungseintrag.... :p

Ich sollte nicht frotzeln, aber beim Lesen des Threads konnte ich nicht
anders. Zu schön ....

Later
chucki_bo!
 
Moin,

ist bei euch alles trocken geblieben? Bei mir in Alswede laufen die von LK kommenden Bäche über alle Wiesen hinweg.
Im Mietshaus in Lübbecke (Nähe Ortsausgang Richtung Stockhausen) stand das Wasser. Da war das Regenüberlaufbecken gnadenlos überfüllt.
Später kann ich euch etwas zu Eilhausen sagen ...


Auf trockene Füße

Jens
 
ich wohn am berg, bei mir läuft das nur alles vorbei um dann die täler zu überfluten :D
gestern um 19:30h in bielefeld gewesen, da war land-unter. 30 km/h, scheibenwischer auf stufe 2 und trotzdem höchstens die hälfte gesehen...

das wird ne schlammschlacht am sonntag bei den 3h-von-detmold.
@gooni schon die schwimmflügel eingepackt?!? :lol:
 
Wasser?

Also in Lübbecke direkt am Berg fließt es reichlich. Ich wohne an einer Straße mit Neigung (relativ nah am Wald), da saust es zum Glück nur auf der Straße vorbei. - vermutlich Richtung Alswede :)

Berufsbedingt ist das alles weniger lustig, weil die Telefone im Büro ohne Ende klingeln.

Mittwoch - war das schon letzte Woche Mittwoch? - bin ich ne Stunde zum Warturm rauf und so - so zwischen 17.00 und 18.00 Uhr - da hat`s gegossen wie aus Kübeln - aber das hatte auch was.

Ulli
 
ich wohn am berg, bei mir läuft das nur alles vorbei um dann die täler zu überfluten :D
gestern um 19:30h in bielefeld gewesen, da war land-unter. 30 km/h, scheibenwischer auf stufe 2 und trotzdem höchstens die hälfte gesehen...

das wird ne schlammschlacht am sonntag bei den 3h-von-detmold.
@gooni schon die schwimmflügel eingepackt?!? :lol:

Kris
Wenn es so weitergeht wirst du mich Sonntag lange.. SEHR LANGE suchen müssen.:(
Rennen hin oder her.... nicht im Regen für mich.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sagt mal wie sieht es denn da mit dem Schwierigkeitsgrad bei den 3h-von-Detmold aus? Ich selbst hab z.B. null Rennerfahrung, ist das daher ein gutes Einsteiger-Rennen oder gibts da eher andere Veranstaltungen bei denen man sich zuerst die Hörner abstoßen sollte? :D

Veranstaltungstechnisch hab ich bisher nur an der Bielefelder Mountainbike-Tour auf dem Johannesberg teilgenommen, die allerdings seit 2003 nicht mehr stattfindet. War in dem Sinne eigentlich kein Rennen, wobei ich wie auch viele andere die Veranstaltung trotzdem sehr ernst genommen haben.

Gruß
Lars
 
die strecke in detmold geht zwar schön rauf und runter, aber schwierigkeitstechnisch durchaus machbar.

komm vorbei. wird sicher ne menge spaß!
 
Zurück