Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr schöne Bilder! Habe von dem Trail noch nie was gehört, hat aber jetzt mein Interesse geweckt. Ist er technisch anspruchsvoll?

Gruss

Hallo,
an einigen Stellen sollte man Schwindelfrei sein, ansonsten läst er sich trailmässig gut befahren. Es gibt sehr viele Holzbrücken die bei diesem Wetter leider glatt wie Schmierseife waren!

Gruß
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Habe auch sehr großes Interesse an dem X1, nur weiß ich noch nicht, ob ich mir noch ein 2010er kaufen soll, oder ob ich auf das 2011er warten soll.

Könnte ein neues 2010er Pro für 3000,-€ bekommen, wäre das ein guter Preis, oder wird man bei gutem Verhandlungsgeschick ein 2011er für nicht viel mehr € bekommen können?

Was mich beim 2011er etwas stören könnte, wären die Tricon LR, die ja bei einer Reparatur zu DT Swiss geschickt werden müssen. Das würde ja bei den jetzigen LR vom 2010er Modell enfallen, bzw. der Händler könnte diese LR reparieren.

Als 2. Überlegung:
Braucht man die neue 30 Gang-Shimano unbedingt, habe schon gelesen, dass die 3x 9 XT besser abgestuft wäre.

Also was machen, auf 2011er Modell warten, oder jetzt noch beim 2010er X1 zuschlagen :confused: ?

VG
Otti
 
Sehr schöne Bilder! Habe von dem Trail noch nie was gehört, hat aber jetzt mein Interesse geweckt. Ist er technisch anspruchsvoll?

Gruss

Teilabschnitte sind etwas anspruchsvoller, je nach Fahrtechnik fahrbar.
Selbst wenn man ab und zu schieben muss, ist der Lieserpfad es wert
 
Bis in den Winter warten und dann schauen, was die 2010er Bikes dann im Abverkauf kosten. Fun-Corner hat Ende letztes Jahr/Anfang dieses Jahr z.B. die Cross Version des R.GT1 bzw. R.GT2 für 2.299 bzw. 2.799 EUR verkauft. Das sind in beiden Fällen rund 1.900 EUR unter der Rotwild Preisempfehlung. Auch das R.C1 gab es vielerorts zu Preisen um 2.000 EUR. Rahmen/Gabel-Sets des R.R1 FS gab es für 1.699 EUR (FOX 32 F100 RL). Und gleiches mit auf Basis R.R2 FS für 2.399 EUR.

Da ist wahrscheinlich viel mehr drin als Deine 600 EUR.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alte XT hat ja bekanntlich einen kleiner übersetzten 1. Gang.
Ein Vortil für die Berge.

Außerdem hast du 2010 eine Talas RL mit offenem Ölbad, kannst den Service eigentlich selbst durchführen.

Die einzige Überlegung ist das taperd Steuerrohr.
Es scheint Standard zu werden.
 
Also was machen, auf 2011er Modell warten, oder jetzt noch beim 2010er X1 zuschlagen :confused: ?

Wenn du es nicht unbedingt sofort haben möchtest, dann würde ich eher auf ein günstiges Angebot abwarten.
Kannst ja auch einen Rahmenkit kaufen und es nach deinen Wünschen selbst aufbauen. ;)
Von den Tricons würde ich es auch nicht abhängig machen, die kann man verkaufen oder auch gegen einen anderen LRS eintauschen.
 
Habe auch sehr großes Interesse an dem X1, nur weiß ich noch nicht, ob ich mir noch ein 2010er kaufen soll, oder ob ich auf das 2011er warten soll.

Könnte ein neues 2010er Pro für 3000,-€ bekommen, wäre das ein guter Preis, oder wird man bei gutem Verhandlungsgeschick ein 2011er für nicht viel mehr € bekommen können?
ich mach dir die Entscheidung nich schwerer :D, nach meinen Infos ist das 2010er X1 sogut wie ausverkauft.
Das 2011er X1 kostet 3799€, 200€ mehr wie 2010, 3000€ ist ein sehrgutes Angebot
 
Die wird jetzt wohl verschwiegen, nach der vielen Kritik in den vergangenen Monaten. ;) :rolleyes:
bei unserem Besuch bei ADP hatte der Ole Wittrock sich dahin geäussert dass sie in Zukunft keine Gewichtsangaben mehr machen werden, ein Grund dürften wirklich die Unmutskundgebungen hier gewessen sein :eek:(ich war auch einer davon :))
Er hat Wort gehalten :D
Andere Hersteller geben auch keine ges. Gewichte an, nachfragen oder auf Tests in den Bikemagzs. warten :eek:
 
bei unserem Besuch bei ADP hatte der Ole Wittrock sich dahin geäussert dass sie in Zukunft keine Gewichtsangaben mehr machen werden, ein Grund dürften wirklich die Unmutskundgebungen hier gewessen sein :eek:(ich war auch einer davon :))
Er hat Wort gehalten :D
Andere Hersteller geben auch keine ges. Gewichte an, nachfragen oder auf Tests in den Bikemagzs. warten :eek:

...hat nicht jemand in dem thread geschrieben, dass die räder 2011 insgesamt leichter werden sollen? das wäre doch grund genug, die gewichtsangaben in den katalog aufzunehmen :confused:

gerade, nachdem das gewicht stellenweise kritisiert wurde.
 
ich mach dir die Entscheidung nich schwerer :D, nach meinen Infos ist das 2010er X1 sogut wie ausverkauft.
Das 2011er X1 kostet 3799€, 200€ mehr wie 2010, 3000€ ist ein sehrgutes Angebot

Das ist auch meine Überlegung gewesen. Habe im Umkreis von meinem Wohnort nur noch 1 Händler gefunden, der ein X1 Pro in Gr. M da zu stehen hat und der ist auch schon 65 km entfernt. Habe keine große Lust durch die halbe Republik zu reisen, nur um ein Rad zu kaufen. Der Service nach dem Kauf kommt ja auch noch dazu (1x jährlich zur Inspektion?).

Jetzt noch mal ein paar Fragen zum X1:

Da mir die Formula RX Bremsen nicht so zusagen, möchte ich das Rad gerne mit den Hope M4 ausstatten lassen. Kosten soll dies 200,-€ Aufpreis, ist das in Ordnung?

Die Kassette die beim X1 Pro verbaut ist, ist keine XT-Kassette wie beim teureren Edition-Modell. Ist dies ein Nachteil und sollte ich da auch auf eine XT-Kassette umrüsten lassen? Mit welchem Aufpreis müßte ich da rechnen?

Wie seid ihr mit den Conti Rubber Queen zufrieden, sollte ich die behalten, oder auch was anderes aufziehen lassen? Die Meinungen im Forum gehen doch stark auseinander und wenn Rubber Queen dann den 2.4 statt den serienmäßigen 2.2 . Paßt der denn noch auf die Felge?

Zu guter Letzt würde ich gerne die XT Kurbeln gegen die XTR austauschen lassen, die XTR gefallen mir halt optisch sehr viel besser. Das ist natürlich Luxus, ich weiß, aber das Auge isst mit. Was würde das an Mehrkosten ausmachen?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten, fühle mich bei den Rittern sehr gut aufgehoben :)

VG
Otti
 
www.s-tec-sports.de hat auf jeden Fall noch eines in Größe M. Im Online Shop zwar zum Listenpreis, aber das heißt nichts. Anrufen oder Mail senden. Die bauen Dir das Rad auch so auf wie Du es haben willst.

Du kannst auch www.schaltwerk-bikes.de mal ansprechen. Er ist hier auch im Forum und diesem Threat unterwegs. Er macht sehr gute Preise.

Eine XT-Kassette sollte Dich nicht mehr als 20 - 30 EUR extra kosten.

Die beiden Bremsen tun sich preislich nicht so viel. Somit finde ich, dass 200 EUR Aufpreis nicht gerechtfertigt sind. Um die 80 EUR Mehrpreis für das Paar wären angemessen. Aber warum Hope? Tausche lieber gegen eine höherwertige Fomula oder Magura.

Die 2010er XTR Kurbeln sollten dich 90 - 100 EUR mehr kosten. Wenn es Dir die 2011 angetan haben, dann wird das deutlich mehr ins Geld gehen.

Gruß
Thomas
 
Danke für die Auskunft Thomas!

Schaltwerk hat kein X1 mehr, weder als Komplettbike noch als Rahmen :(
S-Tec ist mir zu weit weg, ich will da persönlich zu einem Händler fahren können, also keine Bestellung per E-Mail oder Telefon.

Warum Hope, mmh, habe von denen nur Gutes hier im Forum gelesen. Sehr gut dosierbare Bremse, packt nicht so brutal zu wie die The One, oder die Shimano Saint.
Gut dosierbar sollte sie sein und problemlos in der Handhabung, da ich jetzt 10 Jahre kein MTB mehr gefahren bin, ist eine Scheibenbremse absolutes Neuland für mich. Von der Hope hört man, das sie eine absolute Sorglosbremse sein soll, deswegen Hope M4.

Ich fasse mal zusammen, also für knapp 200,-€ Aufpreis sollte eine XT-Kassette, die Hope M4 und die 2010er XTR-Kurbeln drin sein. Damit könnte ich leben ;)

Werde die nächsten Tage mal bei diesem Händler vorbeischauen, mal schauen was sich machen läßt.

VG
Otti
 
Servus,
also ich würde an deiner Stelle nicht soviel Wert auf die "Kleinigkeiten - wie Kassette, Kurbel, Reifen, Bremse - legen"

nimm das Bike so wie es ist, Reifen kannst du selber einmal montieren, vielleicht werden es ja einmal Schwalbe o.ä.,
Bremse - na gut ich bin kein Formula Fan - aber die passt schon,
Kurbel XTR 2010 ist schon lecker, die 2011er gefällt mir nicht, aber die SLX kommt optisch auf den ersten Blick der XTR schon nahe, OK wenns preislich passt dann wäre ich auch für eine XTR Kurbel,
bei der Kassette würde ich schon aus Gewichtsgründen zu der XTR raten, noch dazu zu der 11/34 - mit der kommst du fast überal rauf, ob nun SLX oder XT ist doch egal,
meine Empfehlung - XTR Kurbel und XTR Kassette, bringt vom Gewicht auch am meisten - falls das für dich wichtig ist;

Tom
 
Da mir die Formula RX Bremsen nicht so zusagen, möchte ich das Rad gerne mit den Hope M4 ausstatten lassen. Kosten soll dies 200,-€ Aufpreis, ist das in Ordnung?
nur 200,-€ für ein satz Hope M4?
Wau:daumen:
Aber aufpassen der m1600 DT Swiss Lrsatz hat Centerlok du musst bei Hope die normalen Discs nehmen, Floating Disc gehn nicht da der Aluspider zudick ist.
Kein unterschied von der Xt zur SLX kassette zuspüren, den Conti RQ würde ich jederzeit wieder drauf machen (2.2") hat sowas von Grip und das bei jedem Wetter :daumen: sagenhaft.
 
meine Empfehlung - XTR Kurbel und XTR Kassette, bringt vom Gewicht auch am meisten - falls das für dich wichtig ist;

Die Kassette ist doch ein Verschleißteil, habe mal gelesen, dass man da auf eine XT-Kassette setzen soll, eine XTR wäre zu teuer, da schneller Verschleiß= rausgeschmissenes Geld :confused:

Bei den Bremsen habe ich jetzt nicht so viel positives über die Formula´s gelesen:(. Vielleicht tut´s ja auch eine Shimano XT Bremse, die ist ja auch als Sorglosbremse bekannt.

Otti
 
Mal ehrlich:
Das X1 ist einsehr gutes Allmountain!

Conti Rubber Queen:
Reifen sind sehr gut, immer wieder.

Formula- Bremse:
Bremse demontieren und gegen eine Louise tauschen, macht etwa 50,-€.

XTR Kasette?
Halte ich für Unsinn, was kostet dich da das eingesparte Gramm? Und es ist ein Verschleißteil.
XT hat den Vorteil gegenüber der SLX, dass sie Rückseitig kleine Pinne hat. Die fangen die Kette etwas auf wenn es über das große Ritzel geht. Das mögen die Messerspeichen nicht. Kann man beim ersten Verschleiß austauschen.

Kurbeln:
XTR am Allmountain? Wegen der Optik?
Sorry, dafür hab ich kein Verständniss.
Wenn du das Bike richtig fährst, kennst du die Kurbel binnen kurzer Zeit nicht mehr wieder.
 
Hätte da auch mal zwei Fragen:

Rubber Queen:
Reifen sind sehr gut, immer wieder.

Was hälst Du von den Maxxis Ardent?


Formula- Bremse:
Bremse demontieren und gegen eine Louise tauschen, macht etwa 50,-€.


Was spricht gegen die Formula?Ich mein die The One!?


Danke schonmal
 
@ morei:
Weil die Kurbeln von Felsen, Steinen & Kette befeuert werden. Dann das grau sowieso schnell weg. Wenn du mal Zähne am großen kettenblatt abgebrochen hast und ein ein neues brauchst, kommen dir die Tränen.
XTR Blätte sind aus Duraluminium, sind also hart, aber brüchiger.

@the donkey:
Den Ardent habe ich noch nicht gefahren.

Ich meinte die RX- Bremse.
Ohne zu fahren für etwa 150,-€ verkaufen und für etwa 200,-€ eine Louise kaufen.
Habe die Bremse vorgeschlagen, weil er wohl als Scheibenbrems- Anfänger mit der One etwas überfordert sein wird.
 
Hi Leute

Mal ein kleines Update zu meinem RR2 (ein paar Seiten weiter vorne):

Hab nun die angesprochenen Sachen geändert und möchte euch das Ergebnis natürlich nicht vorenthalten...

Im einzelnen wären das:

- Schwarze Schaltzüge und ein wenig die Züge aufgeräumt (nunja, irgendwo müssen die ja hin ;) )
- Felgen mit schwarzen Decals und schwarze RWS-Spanner
- Schwarzer Ring für die Betty
- Schwarze Ergon-Plugs
- Storm SL Rotoren
- und ein neues Rücklicht und eine neue Trinkflasche ;)

Ich finde, so passt das alles ganz gut zusammen...was meint ihr?

Gruß,
Frank

RR2_1.jpg


RR2_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2010er XTR Kurbeln sollten dich 90 - 100 EUR mehr kosten. Wenn es Dir die 2011 angetan haben, dann wird das deutlich mehr ins Geld gehen.

Weiss nicht, das klingt mir sehr günstig. Hatte bei meinem Bikekauf auch gedacht, dass ich die Kurbel unbedingt von XT auf XTR ändern muss und meinen Händler beauftragt mir einen Preis zu machen, also er wollte 200 € dafür.

Ich muss meinen klasse Händler aber in Schutz nehmen, beim Tausch LRS, Vorbau etc. waren es wirklich super Preise (man vergleicht ja die Preise im Internet). Ich habe es dann gelassen, weil es mir das nicht wert war. Wenn ich mal eine günstig eine 2010er bekomme, dann tausche ich das noch.... wollen ja viele jetzt unbedingt die 2011er....

Hatte auf meinem Vorgängerbike die XT-Stopper drauf, das waren die aus dem Jahr 2006. Damals waren die super, im vergleich zu den RX auf meinem R.C1 aber eine Witz. Die RX pfeifen zwar (mich stört es nicht und ist mein Klingelersatz), aber die packen auch mal viel besser zu.

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück