Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

mir it letzens Folgendes passiert: ich hab ein canyon (das findet mein kleiner fahrradhändler ******* und lässt mich das auch bei jedem Besuch wissen)
dann war ich wieder mal da und hab mein rad vom service abgeholt und wollte wissen, was man an verschleißteilen mal wieder so tauschen müsste... (und habe auf die kettenblätter gedeutet, nachdem ich beim selben Radhändler 2 wochen davor kette und kassette getauscht hab, die waren wirklich fertig:)) sagt der mir:"naja, die kettenblätter müssten mal getauscht werden und die kette und die kassette sind auch mal fällig" HALLOOO?????!!!!!!! DAS SIEHT MAN DOCH, dass die kette und kassette neu sind ??!!


Du kannst ja noch froh sein...
Bei mir in der Umgebung finden sich mehrere Händler, die ausdrücklich keine Versenderbikes reparieren, nicht mal nen Schaltzug einziehen...
Also Nachfrage, irgendwann fällt das Wort Canyon und es ist gelaufen.
Meistens mit "wir haben keine Zeit" oder mit nicht akzeptablen Wartezeiten getarnt.
Also zwei Händler grundsätzlich nicht - no way, und welche vielleicht manchmal.
 
Du kannst ja noch froh sein...
Bei mir in der Umgebung finden sich mehrere Händler, die ausdrücklich keine Versenderbikes reparieren, nicht mal nen Schaltzug einziehen...
Also Nachfrage, irgendwann fällt das Wort Canyon und es ist gelaufen.
Meistens mit "wir haben keine Zeit" oder mit nicht akzeptablen Wartezeiten getarnt.
Also zwei Händler grundsätzlich nicht - no way, und welche vielleicht manchmal.

Naja scheinens nicht nötig zu haben...
 
Was gibt es da zu Diskutieren ?
Wenn ich in eine Werkstad gehe und einen Klaren Auftrag abgebe z.B Kassette und Kette wechseln, ist das dass einzige was gemacht werden soll und somit auch das einzige was Bezahlt werden soll.

Also mein Mechaniker würd schon aus faulheit nur das machen, was der kunde von ihm aktiv verlangt :lol: womit wir auch wieder beim ursprünglichen Thread-thema wären...:)
 
"Überraschung auf der Rechnung /erst hinterher" - wo findest du das? :)

Du hast ja nicht gleich angegeben das du das mit deinem Kunden besprichst. Aber davon abgesehen, ICH möchte nur das das gemacht wird was gemacht werden soll bzw. was ich gemacht haben will.

Wie gesagt man kann das besprechen....

P.S: Bei MC Doof bekomme ich in letzter Zeit auch ständig das falsche... :rolleyes:
 
Du kannst ja noch froh sein...
Bei mir in der Umgebung finden sich mehrere Händler, die ausdrücklich keine Versenderbikes reparieren, nicht mal nen Schaltzug einziehen...
Also Nachfrage, irgendwann fällt das Wort Canyon und es ist gelaufen.
Meistens mit "wir haben keine Zeit" oder mit nicht akzeptablen Wartezeiten getarnt.
Ist doch noch harmlos. Sowas bringt mittlerweile mein ehemals Stammhändler bei einen Crosser, den ich vor bald drei Jahren bei ihm gekauft hab. Naja, hab ich mir zu Fuß 2min weiter weg Werkzeug für die Hollowtech 2 Schalen gekauft und der Laden hat mich seitdem nicht mehr gesehen.
Teure Sachen werden seitdem halt entweder online oder als Gegenleistung für kleine Reparaturen beim Rahmenbauer bestellt.
 
gibt einige Händler, die die die Stundensätze ja nach Rad-Typ berechnen.

- Bei Händler gekauft X Euro
- Fremdhersteller X+10 Euro
- Versenderbike X+25 Euro
 
Joa, sei ja auch nichts gegen gesagt, aber Lagerschalen wechseln für 15€? Also nur Arbeitskosten. Ich brauchte da beim ersten mal ne viertel Stunde, wäre ein Stundenlohn von 60€. Solche Preisregionen kenn ich von einen Rahmenbauer.
Für einen Händler, bei den ich den kompletten Crosser gekauft habe, erwarte ich 35€ als Maximum. Und das ist schon ganz bestimmt nicht billig. 60€ sind in dem Fall einfach nur überzogen, wenn man nicht reparieren will soll man das halt sagen, weiss ich als Kunde woran ich bin.
 
Kommt halt immer drauf an, was für Arbeitsschritte notwendig sind. Man kann natürlich die Kurbel schnell abschrauben, samt Kette nach unten fallen lassen und dann die Lagerschalen wechseln.
Wenn man es gut machen will und den Rahmen nicht mit der Kette zerkratzen will, muss man erst die Kette lösen. Nicht jedes Bike ist bestens ausgerüstet mit Strebenschutz und Kettenschloss. Im schlimmsten Fall muss die Kette auf- und wieder zu genietet werden. Das Ganze wird dann mit 15min doch sehr knapp.
 
So, mal wieder was beisteuern....

Auf einer längeren Tour festgestellt das mir das Gabelöl nach unten durchgesifft war. Ich ran zum freundlichen Bikehändler (großes Tier da, der ganze Ort ist mit seinem Label tapiziert) und habe freundlich gefragt ob er mal schnell das Öl unten raus, oben wieder reinfüllen könnte. Mir fehlte einfach der passende Schlüssel dazu.

Dann bekam ich einen Kurs in Gabeltechnick. Das Öl im rechten Holm hat nix mit der Federung und Dämpfung zu tun, das ist nur für das Lock Out, und wenn ich das Lock Out nicht nutze brauch ich da auch kein Öl drin..... :eek:

Mein Stichwort "Dämpfung" änderte auch nix an seiner Meinung. Ok, ich lies mich also belehren und fuhr den Rest der Woche ohne Öl drin rum... :ka:

Wieder zu Hause kümmerte ich mich selbst darum.

Ok, wenn jemand nicht mag oder kann währe mir eine ehrliche Meinung lieber als eine halbe Ewigkeit so einen Blödsinn zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kette war runter, neue lag zu Hause. Kann ich selber.
Es ging nur darum die Kurbel abzunehmen, die Schalen rauszuschrauben, neue aus den Regal zu nehmen (hätte ich da gekauft), reinzuschrauben, Kurbel wieder dran.
Über 10€ dafür hät ich wegen Fett ja noch mit mir sprechen lassen, aber 15 sind ein Witz. Da kann man mir sagen was man will.
 
OK, wenn das gezahlt, solln se mal machen.
Hab ja jetzt bis auf Werkzeug für Steuersätze alles. Wie oft kauft man schon neue Rahmen (und handelt nicht aus, dass der Steuersatz drin sein soll:D).
Mich wundert nur, dass die sich zu den Konditionen da noch halten, um die Ecke gibt es schließlich einen Laden mit halbwegs normalen Preisen. Und der gilt mal so ganz nebenbei als wahnsinnig teuer.:lol:
 
vorvorgestern abend beim örtlichen in-händler in ffm. bestnoten im biketest vor 2 jahren - ich wollte einfach mal meine ketten durchmessen lassen, weil ich meine kettenlehre nicht mehr finden konnte und er seinen laden direkt bei mir ums eck hat.

also mein bike reingeschoben, gefragt. mürrische miene, die lehre wollte er mir aber nicht geben zum selbst messen. packt also mein bike, hängt es schneller, als ich piep sagen kann an den ständer, sagt "kette ist trocken", fummelt an der schaltung rum sagt "ist eh schrott, die alte war viel besser" (xtr), sagt dann kette, kassette und kettenblätter sind hin, müssen gemacht werden. komisch, geschaltet hat es aber dafür noch ziemlich gut - aber ok. ich frage was er für die 5 minuten bekommt, er sagt "10 euro für die kaffeekasse". hallo? ich bezahle (bin ja selbst schuld wegen sowas zum händler zu gehen), ziehe ab und stelle fest: schaltung schaltet nicht mehr, ist jetzt hakelig und springt über die kassette. ich schaue es mir an: schaltung total verstellt, könnte kotzen und finde zu allem überfluss auch meine kettenlehre wieder, halte sie dran und stelle fest: kette ist noch vollkommen ok. denke mir: blödes *********.

wieder ein händler weniger in ffammain, den man empfehlen kann. der name des händlers steckt auch rein zufällig im namen der stadt übrigens.
 
vorvorgestern abend beim örtlichen in-händler in ffm. bestnoten im biketest vor 2 jahren - ich wollte einfach mal meine ketten durchmessen lassen, weil ich meine kettenlehre nicht mehr finden konnte und er seinen laden direkt bei mir ums eck hat.

also mein bike reingeschoben, gefragt. mürrische miene, die lehre wollte er mir aber nicht geben zum selbst messen. packt also mein bike, hängt es schneller, als ich piep sagen kann an den ständer, sagt "kette ist trocken", fummelt an der schaltung rum sagt "ist eh schrott, die alte war viel besser" (xtr), sagt dann kette, kassette und kettenblätter sind hin, müssen gemacht werden. komisch, geschaltet hat es aber dafür noch ziemlich gut - aber ok. ich frage was er für die 5 minuten bekommt, er sagt "10 euro für die kaffeekasse". hallo? ich bezahle (bin ja selbst schuld wegen sowas zum händler zu gehen), ziehe ab und stelle fest: schaltung schaltet nicht mehr, ist jetzt hakelig und springt über die kassette. ich schaue es mir an: schaltung total verstellt, könnte kotzen und finde zu allem überfluss auch meine kettenlehre wieder, halte sie dran und stelle fest: kette ist noch vollkommen ok. denke mir: blödes *********.

wieder ein händler weniger in ffammain, den man empfehlen kann. der name des händlers steckt auch rein zufällig im namen der stadt übrigens.

Echt komisch, dass hier immer manche alles besser wissen, als ausgebildete Radtechniker. :D Schonmal überlegt, dass das hakelige und Springen der Schaltung von dem festgestellten Verschleiß kommt? Eine trockene Kette weisst ja auch nicht gerade auf eine gute Pflege hin. Und 10 Euro für die Kaffekasse finde ich auch ok, wenn es ein Meister war. Geh mal mit dem Auto in die KFZ-Werkstatt, dann wärste über so einen Stundenlohn noch froh.
 
DontFeedTheTroll.jpg
 
vorvorgestern abend beim örtlichen in-händler in ffm. bestnoten im biketest vor 2 jahren - ich wollte einfach mal meine ketten durchmessen lassen, weil ich meine kettenlehre nicht mehr finden konnte und er seinen laden direkt bei mir ums eck hat.

also mein bike reingeschoben, gefragt. mürrische miene, die lehre wollte er mir aber nicht geben zum selbst messen. packt also mein bike, hängt es schneller, als ich piep sagen kann an den ständer, sagt "kette ist trocken", fummelt an der schaltung rum sagt "ist eh schrott, die alte war viel besser" (xtr), sagt dann kette, kassette und kettenblätter sind hin, müssen gemacht werden. komisch, geschaltet hat es aber dafür noch ziemlich gut - aber ok. ich frage was er für die 5 minuten bekommt, er sagt "10 euro für die kaffeekasse". hallo? ich bezahle (bin ja selbst schuld wegen sowas zum händler zu gehen), ziehe ab und stelle fest: schaltung schaltet nicht mehr, ist jetzt hakelig und springt über die kassette. ich schaue es mir an: schaltung total verstellt, könnte kotzen und finde zu allem überfluss auch meine kettenlehre wieder, halte sie dran und stelle fest: kette ist noch vollkommen ok. denke mir: blödes *********.

wieder ein händler weniger in ffammain, den man empfehlen kann. der name des händlers steckt auch rein zufällig im namen der stadt übrigens.


hehe wahrscheinlich mit der Absicht das du wieder kommen sollst zum Schaltung einstellen :lol:

Ja Händler gibts....

Heute habe ich mein Bike gekauft, aber die habens scheinbar alle nicht nötig, zumal sich meine Freundin ebenfalls einsgekauft hat und somit hat der Händler an uns mal eben Bar auf die Hand 1700€ verdient...

Da meins ein Ausschtellunsgstück und 1,2 Makel hatte wollte ich gern das man mit dem Preis runter geht, gut stolze 20€ ist man runter gegangen... Einer der makel war das die Sattelstütze total zerkratzt war und abgesprochen war, dass diese getauscht wird.

Heute beim abholen ist die Stütze imemr noch dran nur ist der Sattel weiter rein geschoben worden. Meiner Meinung nach geht das schon in die Nähe von Betrug.... Habs dann noch mal gesagt und als Antwort kam: "Achso habe ich vergessen..." wurde dann zwar anstandslos geändert, aber trotzdem eine Frechheit das so zu "Vertuschen"

Dann habe ich einen weiteren makel gefunden (den 3. ...) Lackabplatzer an der Felge, ok wurde ausgebessert, aber gemurrt wurde trotzdem. Und DANN wurde man auch noch stehen gelassen mit dem Satz "Ja wenn sie es nicht wollen dann lassen sies stehen..."

Wow als "Dreingabe" hat man mir dann nach mehrmaligem Versuch zu handeln und drängen, eine Luftpumpe (wahrscheinlich so eine für 2€, zumindest sieht sie ziemlich billig aus) gegeben....

Ganz ehrlich: Bei 1700€ könnte man schon bisschen mehr entweder am Preis machen oder aber bisschen mehr "Bonusmaterial" mitgeben. Meine Freundin hätte nämlich gern Steckschutzbleche gehabt....

Aber allein das einfach Stehenlassen und andere Kunden bedienen ist eigentlich eine bodenlose Frechheit...

Fazit: Erstes und letztes mal bei dem Händler....

P.S.: ZEG im Süden Hamburgs / Niedersachsen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch gar nicht runtergehen - wieso sollte überhaupt?
Will er nicht musst du nicht. Was willst du eigentlich?
Warum kaufst du nicht im Netz, ist eh billiger?
Viel Spass beim handeln btw. ;)


[für 1700 braucht er übrigens 6800 Umsatz]
 
hehe wahrscheinlich mit der Absicht das du wieder kommen sollst zum Schaltung einstellen :lol:

Ja Händler gibts....

Heute habe ich mein Bike gekauft, aber die habens scheinbar alle nicht nötig, zumal sich meine Freundin ebenfalls einsgekauft hat und somit hat der Händler an uns mal eben Bar auf die Hand 1700€ verdient...

Aber allein das einfach Stehenlassen und andere Kunden bedienen ist eigentlich eine bodenlose Frechheit...

Fazit: Erstes und letztes mal bei dem Händler....

P.S.: ZEG im Süden Hamburgs / Niedersachsen

1700 € Umsatz ist nicht gleich Verdienst

aber nicht desto trotz bei einem ZEG Händler in meiner nähe hab ich auch nicht so guter Erfahrungen gemacht.
1. Rad gekauft und der hat mich nie wieder gesehn.

Mein nächstes Rad hab ich dan bei einem anderen Händler gekauft, war drei oder sogar vier mal da bis ich mich entschieden habe, freundlich hilfsbereit und glänzte mit Fachwissen. Ein Rad für 1500 Euronen

Mittlerweile hab ich da nicht nur mein drittes Rad gekauft sondern auch noch das meiner Frau und meiner Tochter.

Händler ist nicht gleich Händler. Ich kauf mir im Netz nur Klamotten aber kein Bike
 
Zurück