Truvativ Hammerschmidt

fahre die HS seit Jahresbeginn 2009 und noch immer mit dem ersten Tretlager (regelmäßig Bikepark und Downhill - 2010 mit sehr viel Dreck).

Meist kommt das Knacken und Knistern von der Kurbel - regelmäßig abziehen reinigen einfetten und mit dem richtigen Drehmoment anknallen - dann knackt nichts.
 
hab gerade die HS + Innenlager bei bc bestellt.

hätte ich auch die ISCG 03 bzw 05 Dichtungsscheibe für
13,95€ bestellen müssen :confused:
was ist das überhaupt ? Spacer ?


Danke für Eure Hilfe :winken:
 
Könnte man mit der Hammerschmidt 10 fach fahren?
Passt das vordere Kettenblatt von der dicke her mit der dünneren 10 fach kette?
 
Ich geh halt ma davon aus das bei dir auch die 05er Platte verbaut ist, hast du einen Rahmen mit dem alten ISCG Standard kuckste denk ich blöd aus der Wäsche.

kann es sein, dass das was du suchst ("grundplatte alt") die ISCG 03 Dichtscheibe ist ?

Hab grad das Manual gelesen und so verstanden, dass es nur die einen "Tragteller" gibt an dem man jeweils die ISCG 03 oder ISCG 05 Dichtscheibe dranmacht.
 
Achso, alles klar. dann sollte das ja passen.
Nach meiner rechnung wäre im 2x10 betrieb noch bisschn was aus der HS rauszuholen.
Ein kleinerer oder Größerer Gang mit 11x36 kassette.
Jenachdem würde man dann 22 vorne oder 24 fahren.
 
es gibt nicht nur 1 Trageteller, einen für 03 und einen für 05 :)

Nein es gibt nur einen Tragteller (collar plate assembly );)
siehe hier
http://www.ride-this.com/index.php/truvativ-hschmidt-collar-plate-assembly-no-iscg-disc.html

den Du kombinierst mit

+ ISCG 03 Dichtscheibe (mount/alignment disc, ISCG)
http://www.ride-this.com/index.php/truvativ-hschmidt-mountalignment-disc-iscg.html

oder

+ ISCG 05 Dichtscheibe (mount/alignment disc, ISCG-05)
http://www.ride-this.com/index.php/truvativ-hschmidt-mountalignment-disc-iscg05.html



Tragteller + Dichtscheibe (ISCG 03 ) = Tragtellerbaugruppe ISCG old (03)
Tragteller + Dichtscheibe (IsCG 05) = Tragtellerbaugruppe ISCG ( 05 )



Falls dein Rahmen ISCG 03 hat und Deine gelieferte HS nur mit montierter ISCG 05 Dichtscheibe geliefert wurde, brauchst Du nur ne neue Dichtscheibe.
Teilenummer 11.6115.521.000 für ISCG 03

Gibts auch bei Bikecompo....für 13.95 €
http://www.bike-components.de/products/info/p23858_ISCG-03-Dichtungsscheibe-fuer-HammerSchmidt.html


Ich hoffe ich erzähle Dir keinen Mist, bin mir aber zieeeeeeemmlich sicher,
dass Deine Suche nun zuende ist.:daumen:

:winken: followupup
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wir reden grad aneinander vorbei....

....es gibt nur 1 teil das eben nur jeweils für einen ICCG Standard passt,
das ist die Grundplatte wie ich es genannt habe oder eben diese Dichtscheibe,
diese hab ich mir nun auch bestellt.

Die OEM Kurbel wird imo nur mit dem 05 Standard ausgeliefert, so war es zumindest bei mir der Fall und so wurde mir das auch zugetragen.
 
Hallo!

Hat vielleicht jemand eine Ahnung wo ich die Kettenführung für die Hammerschmidt nachbestellen kann (ist mir gebrochen beim Kettenriss), hab im Netz nichts gefunden..

danke
 
Ich sehe den Service-Intervall als sehr übertrieben an.

Meine HS läuft nun im Freeride und Downhillbereich mit vielen Betriebsstunden seit Jänner 2009. Nach mehreren Tagen Schlammeinsatz ziehe ich die Kurbel ab und reinige den Schaltmechanismus und den Zahnkranz. Geöffnet habe ich die HS noch nie (die wird nun im Herbst zum Service geschickt) und sie läuft wie am ersten Tag....
 
Das ist wohl von Fall zu Fall verschieden.

Habe meine HS seit 6 Monaten, auch viel Einsatz hoch und runter.
Hatte recht schnell das Problem, das manchmal - insbesondere nach Gangwechsel in die Übersetzung - bei starken Antritt irgendwas laut knackte und durchrutschte. So als wenn die Kette überspringen würde. Un der Tretarm war ein Stück weiter.
Das ganze trat im Laufe der Zeit immer öfter auf.

Hab jetzt endlich - knapp vor Ende der 6 Monatsfrist - die HS reklamiert (BMO), es wurde (laut Auskunft BMO) nichts weiter gemacht als komplett aufgemacht und neu gefettet (also der oben angespochene Service) => alles wieder schön. (Nebenbei: dauerte 2 oder 3 Tage - super Service von BMO!)
 
Das ist wohl von Fall zu Fall verschieden.

Habe meine HS seit 6 Monaten, auch viel Einsatz hoch und runter.
Hatte recht schnell das Problem, das manchmal - insbesondere nach Gangwechsel in die Übersetzung - bei starken Antritt irgendwas laut knackte und durchrutschte. So als wenn die Kette überspringen würde. Un der Tretarm war ein Stück weiter.
Das ganze trat im Laufe der Zeit immer öfter auf.

Hab jetzt endlich - knapp vor Ende der 6 Monatsfrist - die HS reklamiert (BMO), es wurde (laut Auskunft BMO) nichts weiter gemacht als komplett aufgemacht und neu gefettet (also der oben angespochene Service) => alles wieder schön. (Nebenbei: dauerte 2 oder 3 Tage - super Service von BMO!)

Da der Schaltzug unten am Bike ziehmlich im Dreckbeschuß liegt muss dieser unbedingt regelmäßig gereinigt werden auch der kleine Hebel und die Gleitfläche - wenn der nicht ganz zurückgeht dann kommt es zu diesem "Durchrutsch-Problem" da sich die Klinken nicht ganz aufstellen können. Wenn das Schaltseil nicht mehr der beste ist und schlecht gleitet kann es auch vorkommen, dass der Schaltvorgang nicht sauber ist und somit der Hebel nicht ganz in die eindeutige Schaltstelllung kommt und da kann es dann auch wieder vorkommen, dass ein Durchrutschen fühlbar wird.
 
Zurück