Cube Hanzz (2010)

gebe da srx Prinz recht. Mein fritzz ist mit knapp 17kg auch nicht das leichteste Trotzdem gehen Touren. Bergauf halt schön entspannt. Unterschätze da das hanzz mal nicht.
Es könnte höchstens an den nicht vorhandenen Körnern in den Beinen liegen :D
 
Ne, wollte ich auch nicht gänzlich abwerten. Aber Touren sind für mich schon längere Dinger ab 40km aufwärts. Das will ich mit nem Hanzz nicht unbedingt machen. Ein Fritzz liegt nicht ganz so tief. Ich sags mal so, mit nem Hanzz touren ist wie mit nem CC-Hardtail freeriden....geht schon irgendwie, aber Spass ist anders ;)
 
hey,
wieviel FW hat das Hanzz jetzt eigentlich? Auf der Cube Seite wird es mit 200mm vollaktivem FW angepriesen. Gibts von Cube aus Freigabe zum Einbau ainer DC Gabel?
 
hey,
wieviel FW hat das Hanzz jetzt eigentlich? Auf der Cube Seite wird es mit 200mm vollaktivem FW angepriesen. Gibts von Cube aus Freigabe zum Einbau ainer DC Gabel?

cube-bikes.de schrieb:
Bei dem Einbau von einer Federgabel mit mehr Federweg erlischt die Garantie. Die Fahrrad - Geometrie verändert sich im negativen Sinne, was zu einem anderen Fahrverhalten führt und den Rahmen nachhaltig schädigen kann.
Auch dürfen in Cube Bikes keine Doppelbrückenfedergabeln eingebaut werden.

Allerdings würd ich nochmal nachfragen, vll haben sie es ja nur noch nicht geändert in den FAQs, falls es geht.

Grüße NaitsirhC
 
so, ich reihe mich jetzt auch mal bei den wartenden ein... bestellt ist ein hanzz pro in 18" (sollte passen bei 178cm) als liefertermin wurde mir anfang okt genannt, ich hoffe dabei bleibts auch...
 
Mal eine Frage: Welche Kettenführung ist denn nun verbaut? Nirgends findet man eine Angabe dazu!!!

btw: Endlich hat man das Gewicht auf der HP korrigiert, nun liegts bei 16.5. Das dürfte gut hinkommen. Ausserdem steht in der Tabelle rechts "Rear Travel: 190mm", das dürften dann die im Vorfeld angekündigten 188mm sein. Unverständlich, warum Cube dann oben dick und fett 200mm hinschreibt :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich würde Flatpedale verbauen. Welche ist dir Überlassen oder was du ausgeben willst.
Gute Pedale sind z.B.: NC-17 Sudpin 3 oder Superstare Components usw.

Komisch...
Ich würde Klicks fahren...
Crankbrothers Mallet, zum beispiel...

Die Frage lässt sich wohl so NIE beantworten...
Frag 5 Leute und du bekommst 8 Antworten
 
Hallo.

Ich möchte mir auch das HANZZ bestellen. Ich bin mir nurnoch total unsicher bei der Größe. Ich bin 1,75m. Normalerweise würde ich sagen M ist ok. Aber da das ding ist ja doch ein bischen lang, da würde S vieleicht besser passen. Am liebsten würde ich probesitzen aber...... hahaaa wer hat sowas im Schaufenster. Ich komme aus Aachen und habe nach 2 Tagen Telefonieren aufgegeben einen Händler zu suchen der es schon hat. Habe auch bei CUBE angerufen da hat man mich auf irgendeinen Händler ...PLZ 7 oder 8 verwiesen. :mad:

Was sagt ihr???

S oder M
 
War eben wieder auf einem gesessen und kann nicht bestätigen das sie lang bauen.
Eher normal. Bin zwar 190cm groß, aber der größte Rahmen war gerade noch passend für mich.
Also kleiner und es wäre wirklich nur noch für bergab....

G.:)
 
Zitat :Hab doch gleich mal 2 Scheuerschwachstellen endeckt:D

Oh und kann man sie leicht beheben ?
Sind die Jungs zufrieden und welches Model haben die ?
Ich bin schon ganz rollig hoffe es kommt bald :heul::love:( Pro in L bei 1.90m mit 90er Schritt )
 
Zitat :Hab doch gleich mal 2 Scheuerschwachstellen endeckt:D

Oh und kann man sie leicht beheben ?
Sind die Jungs zufrieden und welches Model haben die ?
Ich bin schon ganz rollig hoffe es kommt bald :heul::love:( Pro in L bei 1.90m mit 90er Schritt )

Das Teure mit der komischen Luftfox:D;)

Sind klassische Scheurstellen und leicht zu beheben.
Also Schalt und Bremsseil das unter dem Dämpferhebel durchläuft.
Muß halt ein Stück Filz, Carbonfolie oder sonstwas reibfestes dran.
Und am Sitzrohr. Aber da reicht normale Folie.
Also alles im grünen Bereich:daumen:

G.:)
 
Zurück