Ich oute mich gerne als bikender Hundebesitzer
Habe 2 Bearded Collies, die gut erzogen sind, aber wenn viele Biker unterwegs sind,
ist es Stress für den Hund... denn genau genommen kann er sich dann nicht mehr wirklich frei bewegen.
Also 80 km schafft auch kein Border Collie !!!
Ein gesundes Tempo für den Hund ist, wenn er die meiste Zeit im Trab laufen kann
dass ist je nach Alter, Beinlänge, Kondition so 10 - 15 km/H
mal ein kurzer Sprint sprich Galopp ( 20 - 30 km/H ) ist jederzeit drin...
Damit der Hund Spaß beim biken hat und beibehält
benötigt er Tempowechsel, Zeit zum Schnüffeln und die Chance wirklich hinterher zukommen
er verliert schnell den Spaß wenn er nur immer hinterher sprinten muss... oder wenn es monoton wird
Wenn du den Hund gut aufbaust, kann er eine Tour von 15 - 30 km gut mitmachen
aber möglichst wenig Asphalt, nicht bei der Hitze etc..
Bergab muss er wirklich gut erzogen sein, sonst kann es für Alle Beteiligten gefährlich sein
Ach ja schlecht ist auch wenn man mit vielen Leuten fährt, denn der Hund hat dann einen Megastress , weil er das Rudel zusammenhalten will.
Ein leichter Körperbau wäre für einen Sporthund wichtig
alle Collie Arten, Setter... einige Jagdhunde
Und dann ist auch zu bedenken, wenn man es gesundheitlich sieht
sollte der Hund solche Touren nur im Alter von ca. 2 Jahren bis 7 Jahre machen
Ich habe mittlerweile einen Anhänger fürs Bike,
damit mache ich aber keine wirklichen MTB-Touren.
Wenn du noch Fragen hast, ich versuche sie dir gerne ernsthaft und ehrlich zubeantworten
Ciao
Manu