Hardtail-Umbau-Tuning-Thread

@boris
Das mit dem gabel remote war ja kein vorwurf, sondern nur eine vermutung, die nun wieder 50g des gewichtsunterschieds erklärt ;) für mich ist die blockierung nicht verzichtbar, wenn´s bei nem marathon lang bergauf geht möchte ich das nicht missen. Gabelbedienung will ich eher nicht, das schnelle auf- und zumachen muss gewährleistet sein und wiegt die 50g wieder auf

Wenn ich deine tubeless gewichtsangabe nehme, hast du maximal 1 messbecher milch in den reifen, kann das sein? 63mc³ je messbecher * 2 + ventile müsste da drauf rauslaufen, wenn ich das so überschlage.


@gsg9mann
Ich habe die ritchey WCS schaumgummiteile drauf. Hab recht große hände und mit den dünnen griffchen verkrampfen die immer. Da sind die etwas dickeren, sechseckigen deutlich angenehmer zu greifen. Wiegen zusammen 40g. Wie viel wiegen denn die acros? Ich will ungern den gewichtsvorteil des lenkers durch die griffe wieder zunichte machen

@gorth
Danke :daumen: das sieht doch schon besser aus! Wäre nur interessant zu wissen, was das "ca" bei den 140g ausmacht und wie viel das teil dann in 620mm wiegen würde. Ist nicht ganz billig, aber das durchmesse-breite-verhältnis ist sehr gut
 
Naja die Acros wiegen über 100g womit der Gewichtsvorteil hin ist. Hätte ja sein können, dass du so schwere Teile schon fährst. Tut mir leid, dann weis ich nichts mehr :(
 
so, neue woche, zeit für ein neues teil!

wir haben
- rahmen
- steuersatz
- gabel
- sattelklemme

es darf geraten werden, was nun als nächstes kommt. ihr habt bis heute 20.15 für eure tipps zeit :daumen:
 
Genau, ein Messbecher. Reicht bisher, woillte nicht gleich mehr reinkippen als es sein muss. Habe aber noch 70ml bis zu den 10kg.

Griffe: Kork. Unbeschnitten 20-28g, mit Haarspray drauf, fertig. Sind aber dann Einweggriffe. Sind schön hart und ausreichend im Durchmesser, und ich habe mit meinen 1,90 ja auch nicht die kleinsten Händchen.
 
@sharky: Jetzt lässt du uns aber warten :( ;) Was bekommt eigentlich der Gewinner? :D Ich hätte interesse an nem neuen LRS oder Rahmen :D
 
jajaja, immer mit der ruhe! :)

kommt ja schon. also richtig lag keiner, ganz falsch zumindest nicht der mann von der spezialeinheit :daumen: seit letzten samstag darf ich mich besitzer dieser beiden hübschen dinger nennen. rest vom aufbau steht im grunde schon. hab gehört, in dresden ist so ein typ der nebenher ein bißchen laufräder auszentriert, mal gucken, oder was anständiges daraus bauen kann :p

so, wer weiß, welche es sind? schwer isses ja nimmer :)
 

Anhänge

  • P1090533.JPG
    P1090533.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 83
  • P1090535.JPG
    P1090535.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 132
nein ich hab nur die naben. diese gehen irgendwann nach weihnachten zu felix. er wiegt mir welche aus, dei eher zu meinem eigenen gewicht passen. 340g pro stück sollen es sein. dazu dann die cx ray und alunippel. gewicht dürfte dann um die 1400g liegen, ggf. auch knapp drüber. mal sehen, was der meister meint, wenn er die nabengewichte kennt ;)
 
@boris
Wenn ich deine tubeless gewichtsangabe nehme, hast du maximal 1 messbecher milch in den reifen, kann das sein? 63mc³ je messbecher * 2 + ventile müsste da drauf rauslaufen, wenn ich das so überschlage.

datt langt - mehr hab ich auch nicht. eher etwas weniger. knapp 60ml pro reifen minus dem, was beim ersten aufpumpen raussuppt (das ist sehr wenig).
 
nein ich hab nur die naben. diese gehen irgendwann nach weihnachten zu felix. er wiegt mir welche aus, dei eher zu meinem eigenen gewicht passen. 340g pro stück sollen es sein. dazu dann die cx ray und alunippel. gewicht dürfte dann um die 1400g liegen, ggf. auch knapp drüber. mal sehen, was der meister meint, wenn er die nabengewichte kennt ;)

och, wenn du noch in die leichteren 36T-Zahnscheiben investierst (die sinds imho schon unabhaengig vom gewicht wert, bringen 10g) ginge noch etwas weniger... aber die felgen sind am alleruntersten ende der gewichtsskala, als felix mir die gebaut hat war die leichteste alpine, die er bos da in der hand hatte, dabei. was ich eigentlich sagen will: etwas unter 1400 koennte drin sein.
btw, naben nackt bei mir 148/260, deine sind also sogar minimal leichter, zahnscheibenbereinigt.
.slide_20100829%2D172812.jpg

.slide_20100829%2D172914.jpg

macht 1357g
 
Das ja quasi meine Kombi am Scale: 240s, CX Ray, Alpine mit unter 330g. Ich würde aber eher die Crest nehmen wenn ich mit dem Bike "alles" fahren würde. a sind 2,25er Reifen einfach nochmal eine Ecke breiter drauf.
 
ich fahr ja nicht alles. ist ein reines CC / MA renngerät. crest sind nach felix aussage weniger steif bei gleichem gewicht da breiter und flacher. und 2.25 geht auch auf der alpine, mehr kommt da eh nie im leben drauf

das mit den 60ml / reifen... in meine fat alberts neulich musst ich 2,5 becher reinkippen. mit 1,5 becher waren die nicht dicht zu bekommen. waren allerdings auch 2.4er am all mountain und ich bin auch so zumindest nicht schwerer als mit schläuchen ;)
 
Hallo Sharky,

hatte den Pro Moto in der Alu Version vor ca. 3 Jahren mal gefahren und den auch damals auf 620mm gekürzt. die Gewichtsersparnis betrug soweit ich mich erinnern kann ca. 30g. Der Alulenker war ziemlich dünnwandig an den Enden, daher holte ich durch das Kürzen nicht allzuviel heraus. Sub 130 müsste aber in 620 mm bei der Carbonvariante auf jeden Fall noch möglich sein. Auf Gewichtsangaben bei Salsa Komponenten konnte man sich zumindest in der Vergangenheit verlassen.

Ich meine mich zu erinnern, den Pro Moto Carbon auf einem Ultra Leichtbau Singlespeeder hier im Forum gesehen zu haben. (Starres Giant Carbon Hardtail mit Singlespeed - Kimpel hieß der Gute). Der müsste dir auch konkrete Gewichte nennen können, wenn ich mich nicht irre.

Bedenke nur noch zwei Dinge:
1. willst du den Lenker auf nem F99 fahren. Sicherlich gibts eine Längenbeschränkung bei dem Vorbau. In wie weit man diese ernst nimmt ist jedem selbst überlassen. Was ich auf jeden Fall gemerkt habe ist, dass die Steuerzentrale beim F99 und einem breiten Lenker sich doch recht gummiartig angefühlt hat und ich wieg grad mal 85.

2. Sieht ein Flatbar in 25,4 mit mehr als 600mm Breite IMHO ziemlich schei$$e aus :D.
 
@gorth
Danke für die hinweise! :daumen: das mit der optik sieht man dann. Abgesägt ist der lenker ja schnell :p das mit der maximalen lenkerbreite beim F99 ist ein guter hinweis, die liegt m.W. bei 610mm, was zwar die absolute mindestbreite wäre, aber in dem fall dann eben ok gehen muss.

Weiß jemand, ob man den salsa mit erträglichem aufwand cleanen kann? Die kunterbunten papper da drauf gehen ja sowas von garnicht :kotz:
 
Hallo Sharky,

ich nehme zwar an, dass du das Angebot selber schon gesehen hast.
Wenn nicht, hier will einer seinen Lenker los werden. Wär doch was für dich??

Gruss Opa
 
Zurück