Giant Cadex CFM Basteleien

Ich fahre das cadex schon gerne jeden tag, zur uni habe ich ein paar hundert höhenmeter!

Morgens zur Uni? Echte oder gefühlte mehrere 100 Hm? :D:D:D

wo komme ich am besten an alte xt-gruppen, und wie teuer sind die ca?

Ebay. Dort kannst du dir auch ein Bild über die Preise machen - zuerst eine Weile beobachten!

ich spiele sonst gerade mit dem gedanken, das rad im winter mal kompett auseinanderzunehmen und zu reinigen, kurbeln und kasetten zu polieren etc.

Tu das! (Und mach Bilder davon - wir sind alle neugierig! ;) )
 
hey posmanet,

stimmt genau, über die felgen mache ich mir schon sorgen, das vorderrad macht manchmal so ein metallisches klicken, als würde ein metalischer geganstand in der felge umherspringen. das tritt vereinzelt auf ...
ich häng mal ein paar bilder an, obwohl der stich glaub ich nicht so groß ist wie auf deinen bilder.
was für laufräder hast du dir montiert?

ich würde das rad sehr gerne würdig wieder aufbauen, ich kann gerade nur noch nicht absehen, was bedeutet, also wie viel geld ich da etwa in die hand nehmen müsste.

gruß
 

Anhänge

  • DSC_5346.jpg
    DSC_5346.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 49
  • DSC_5348.jpg
    DSC_5348.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 53
Als Laufradsatz habe ich mir Mavic XM317 geholt - fertig eingespeicht mit LX Naben. Kostenpunkt gut 100€. Hat sich gelohnt! :)

Edith: Ich sprach von neuen Laufrädern. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos!
Würdest du das Geräusch deiner Felgen ähnlich beschreiben?

Gruß,

PS: Stimmt, ich habe nachgeschaut, es sind nur 114 Höhenmeter, es fühlt sich aber nach mehr an ;)
 
Ja ich glaube dann sprechen wir vom ähnlichen Geräuschen. Ich dachte auch es wäre etwas mit meiner Gabel nicht in Ordnung, und habe sie schon mal nach Rissen abgesucht.

Dann weiß ich ja jetzt was zu Weihnachten ansteht ;)

Gruß
 
Hallo,

ich habe noch eine Frage zum meinem Cadex, die mir Sorgen bereitet. Manchmal schleift mein Hinterrad an meinem Rahmen! Die hintere Felge ist nicht korrekt zentriert, und hat glaube ich auch eine leichte Acht. Trotzdem habe ich ein bißchen sorgen, dass sich über die Zeit der Hinterbau verzogen hat.
Auf der Seite, auf der der Reifen manchmal an die Rahmen stößt, hat des Aluminiumrohr einen anderen Querschnitt als auf der anderen Seite.

Ich hänge mal ein paar Fotos an, vieleicht fällt euch ja was ein.

Gruß
 

Anhänge

  • DSC_5350.jpg
    DSC_5350.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_5351.jpg
    DSC_5351.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 73
  • DSC_5352.jpg
    DSC_5352.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 68
  • DSC_5353.jpg
    DSC_5353.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 71
leicht gebraucht gibts hier im forum auch immer mal xt laufradsätze (76xer serie is top, 77x nich mehr so gut) mit mavic felgen für um die 80euro. grundsolide und sehr langlebig. man muss etwas suchen und warten.
hält bestimmt 15tkm. meine hr felge reisst jetz nach ~20tkm und 1,5jahren nutzung an den speichenlöchern längs auf.
mit rigida naben wirds billiger und hält in der stadt genauso gut.
wenn du eh nur in der stadt fährst würd ich gleich die schaltung reduziern. weniger gewicht, weniger zum einstellen, weniger zum kaputtgehn = weniger stress. 7 oder 8fach komponenten sollten am längsten halten, wobei 7fach billiger sein dürfte. das teuerste wären dabei die schalthebel.
1x7 bzw 1x8 reicht, macht ja herr posmanet auch. dx und xt komponenten sind nich die leichtesten, halten aber und sehn gut aus.
klar wirste da ne nich unerheblicher summe geld in die hand nehmen, um das ding aufzumöbeln, aber das isses wert. musst aber eben auch aufpassen, dass es dir nich geklaut wird. sonst würd ich eher nur die antriebsteile auffrischen, sprich austauschen, wenn der rest nich geht, und gut. also kassette und kette.
grüße und gute nacht

zu dem andern problem: da kann auch die hr-achse im arsch sein, wenn es nur manchmal schleift. so ein dx-lrs, wie er gerade im basar rumschwirrt solltes bei dir auch tun. der is nich schwer, gut und günstig. lass es mal von wem checken, der ahnung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ agressor2
Danke für die Hilfe! Ich werde mich jetzt mal nach Komponenten Ausschau halten.
Mit dem Umbau auf ein 7/8 Gang muss ich mir das mal Überlegen. Grundsätzlich stimmt das, ich fahre eigentlich nie alle verfügbaren Gänge aus. Vielleicht versuche versuche ich erst einmal meine bestehende Schaltung auszubauen und zu überholen. So um Weihnachten rum habe ich viel Zeit, da hätte ich schon Lust mit dem Schrauben mal richtig Anzufangen.
Ansonsten werde ich wohl die Bremsen mit V-Brakes ersetzen, ich glaube das ist neben den Laufrädern erst mal der wichtigste Umbau.




@ posmanet
Ich glaube die Rader sitzen richtig in den Ausfallenden. Aber der Tip mit dem Umdrehen ist super, das werde ich morgen direkt probieren. Vielen Dank!
 
@ agressor2
Ansonsten werde ich wohl die Bremsen mit V-Brakes ersetzen, ich glaube das ist neben den Laufrädern erst mal der wichtigste Umbau.

wenn du eh zeit hast, kannste dir auch ordentliche cantis kaufen und lernen die einzustellen. am stadtrad hab ich 732er xt cantis, die sind baugleich mit dx (br-mt62), mit kool stop eagle II belägen und suntour bremshebeln. das funktioniert, einmal richtig eingestellt, garantiert besser, als die üblichen billig-v-brakes.
 
Bei gebrauchten Laufrädern für Felgenbremsen kann man allerdings auch nie so genau sagen, wie lange die noch halten werden... :rolleyes:

Ich denke 20€ mehr für nagelneue Laufräder (mit nagelneuen Lagern - für die Hochdruckreinigerfreunde unter uns :p) sind sicher nicht verkehrt angelegtes Geld.
 
Bin gerade beim Herustöbern hier im Cadex-Thread gelandet und da ist mir gerade eingefallen, dass ich im Keller noch meinen alten 93er Cadex Rahmen habe. Die genaue Modellbezeichnung weiß ich gerade nicht, müsste ich nachsehen. Die Rahmenfarbe ist so blau-türkis.
Falls sich jemand auf Basis des Rahmens ein Retro-Bike aufbauen möchte, möge er mir bescheid geben, dann sichte ich das Teil mal genauer im Keller.
 
Zurück