DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
aha! wo meinst du denn, dass der druck in der pumpe herkommt, beim draufschrauben?
von nix kommt nix und von gar nix noch weniger

Mit diesen Doppelventilpumpen hab ich auch kaum Druckverlust durch das aufschrauben der Pumpe. Das liegt irgendwo bei 0.1-0.3 Bar. Ich hab das extra mal getestet. Fünf mal drauf und wieder abgeschraubt und geguckt wie viel fehlt. Das hatte mich interessiert.
 
Mein Händler hatte damals zwei Pumpen im Angebot, eine eher preiswerte und die von Scott mit Doppelventil. Ich hab ihn dann einfach gefragt, was er als Händler und Schrauber selber verwendet und er meinte die Scott. Nun ja, da hat er mir die Entscheidung abgenommen.

Nichtsdestotrotz werde ich mal die leichte Undichtigkeit ansprechen beim nächsten Besuch beim Händler und mal nachschauen lassen.
 
aha! wo meinst du denn, dass der druck in der pumpe herkommt, beim draufschrauben?
von nix kommt nix und von gar nix noch weniger

Wirklich? :rolleyes:

Fakt ist nun mal, dass bei meiner Pumpe der Druckverlust ähnlich wie bei >derAndre< ist!
Aber nicht nervös werden. Wenn du schon den Sorglos-Dämpfer hast, der anscheindend jeder Wartung und Witterung trotzt, brauchste ja nicht auch noch ne Sorglos-Dämpferpume. ;)
 
vorschlag themenwechsel auf "gewichtsangaben":

mein 2010er stereo rx soll lt. prospekt 12,7 kg wiegen, ohne pedale und in der kleinsten rahmengröße wohlgemerkt.

mein 18´ stereo hat mit den serienmässigen pedalen (shimano 520) bei einem schnellen test mit der personenwaage 13,9 kg gewogen.

die pedale haben etwas über 300g. das bisschen mehr alu von 16´ auf 18´ kann doch keine 13,9-0,3-12,7=0,9 kg ausmachen ?

habt ihr ähnliche erfahrungen mit eueren 2010ern gemacht ?

gruß.
psx0407
 
vorschlag themenwechsel auf "gewichtsangaben":

mein 2010er stereo rx soll lt. prospekt 12,7 kg wiegen, ohne pedale und in der kleinsten rahmengröße wohlgemerkt.

mein 18´ stereo hat mit den serienmässigen pedalen (shimano 520) bei einem schnellen test mit der personenwaage 13,9 kg gewogen.

die pedale haben etwas über 300g. das bisschen mehr alu von 16´ auf 18´ kann doch keine 13,9-0,3-12,7=0,9 kg ausmachen ?

habt ihr ähnliche erfahrungen mit eueren 2010ern gemacht ?

gruß.
psx0407

Ich habe mein Stereo auf Diät gesetzt.
Es bekommt nur noch Schlamm und Steine zu fressen und hat dadurch schon 1,2 kg abgenommen!
:hüpf:
 
Um meins aussagekräftig zu wiegen müsste ich es

1. Putzen - da hängen mindestens 500gr. Schmutz drann und ich würde es im Moment durchaus als sauber betrachten :D

2. Eine entsprechende Wage kaufen (Personenwaagen eignen sich dazu bekanntlich absolut nicht!!!)

3. Alles demontieren und auf meiner max. 2kg Küchenwaage wiegen

Ehlich gesagt hab ich auf keine der drei Optionen Lust.

psx0407, ich möchte Dich ja nicht desillusionieren aber die Marketing Werte aller Hersteller sind alle sowas von daneben......

Grüße
Guido
 
ach , meins wiegt laut hängewaage 15,5 kg und komme überall rauf :)

aber es wird in der winterpause mal komplett zerlegt und grund verreinigt und neu gefettet + richtig gewogen.
aber ich finde 13kg ist doch noch n gutes ergebnis
 
@ psx0407:
Mein Stereo RX wiegt in 16 Zoll mit wellgo d10 Magnesium Pedalen (knapp über 500g)
An der hängewaage 14,5 Kilo.
Mit den 13,9 kg wird's also schon ziemlich genau passen!
(ein paar Gramm Dreck hatte ich auch noch dran)

Das Fritzz wiegt in der the One Ausstattung fast genauso viel...
Kam mir sogar irgendwie leichter vor als meines... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Stereo mit Pike Coil und Gravity Dropper wog letztens 15,6 Kg mit Pulsuhr und ner Menge Dreck.

Thema Gewichtsangabe der Hersteller:

ich ärgere mich gerade über Schwalbe:

Muddy Mary 2.35 Fr Katalog 850gr, Verpackung 870 gr, auf der Supermarktwaage 1014gr :mad:

Laut Schwalbe Vertreter sind 10% Abweichung normal, dieses Exemplar weicht fast 15% ab.
Die haben wohl kein Qualitätsmanagement??
Jetzt wollen sie versuchen, mir einen leichteren Reifen zuzuschicken.

Und wenn das mit allen Biketeilen so oder so ähnlich geht, kann der Katalogwert fürs Bike garnicht stimmen.

Ich wills nicht mit Gewalt leicht, weils zu teuer ist und sowieso kaputt geht, aber veräppeln lassen will ich mich auch nicht.
 
....auf der Supermarktwaage 1014gr

:lol: Welche Taste haste denn zum Bezahlen gedrückt, die der Bananen :lol:

Kann Dich verstehen, das ist wirklich zuviel. Ob 850gr oder 870gr ist ja noch OK aber über 1000gr ist dann doch am Ziel vorbei.
Andersrum hatte ich es aber mal beim Schwalbe RacingRalph, der war leichter als angegeben.

Die Werte fürs Bike sind für mich Richtwerte, ich glaub auch nicht dass meins 11,9kg wiegt.

Grüße
Guido
 
Hallo habe folgendes Problem, (mehr oder weniger)

ich habe mir im August. ein Cube AMS 125 RX gekauft und bin soweit auch zufrieden nur habe ich festgestellt das ich Bergab gerne eine andere Rahmengeo hätte um es bißl mehr "krachen" zu lassen, iwi war das AMS doch nen fehlkauf ....ich rede mir das momentan ein und glaube das Stereo währe die bessere Alternative gewesen für AM&Tour.
Momentan bin ich auf dem Trichter mir ein entsprechendes Rahmenkit zu kaufen und die Anbauteilevom AMS verwenden, mein Ziel ist es die Kosten so niedrig wie möglich zu halten!. Kennt ihr ein paar Händler die Rahmen 20Z im Angebot haben und welche Probleme könnten auf mich zukommen?

Vlt. hat der ein oder andere eine Tipp für mich...
 
Wurde zwar vor ein paar Wochen schon angesprochen, aber irgendwie lässt es mich nicht los. Daher an dieser Stelle nochmal: die Größe des Rads bzw. die Sitzposition beim Stereo.

Ich bin 189cm groß und habe eine Schrittlänge von etwa 90cm. Laut Rechner muss ich dann den Sattel so einstellen, dass die Verbindung von der Mitte des Tretlagers bis zur Satteloberkante 79,5cm lang ist. Um das zu machen, muss ich die Sattelstütze aber bis zur 11er Markierung rausziehen. Und das ist schon an der Grenze, da sie eigentlich nicht weiter rausgezogen werden sollte. Andere meinten, sie hätten die Stütze sogar noch abgesägt!?!?!?! Also ich hab die 400mm P6. Habt ihr dann die 460mm P6? Sorry, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob die 20 Zoll bei meiner Körpergröße im Endeffekt die richtige Wahl waren. Grund meiner Frage sind Knieschmerzen, deren Ursache ich bei der Sitzposition vermute.

Es wäre nett, wenn ihr noch ein paar Meinungen los werden könntet!

Vielen Dank
 
@arminiusf
20" passt. ich fahr den alten rahmen, der etwas groesser ausfaellt mit 187/89

stell mal die sattelhoehe nicht nach rechner ein. draufsetzen, ferse auf's pedal, kurbel nach
unten, haxen durchstecken. sattel so hoch dass du sitzt. von da ca. 2cm versenken.

jetzt musst du noch die horizontale position des sattels checken: draufsetzen, pedale waagrecht,
vom vorderen knie (neben der kniescheibe vom tibiakopf) senkrecht runter muss die pedalachse
sein. achse ein bischen vor dem lot ist ok, umgekehrt nicht.

noch eine quelle fuer knieschmerzen koennen verdrehte cleats sein.
 
Hallo arminiusf,

hab 89cm Schrittlänge und den 20" Stereo Rahmen 2010.
Rechnerrich müsste ich den Sattel ca. 2cm weiter rausziehen als wie mit der Methode von fatz beschreiben, dann wippt aber schon mein Becken.

Eingestellt nach fatz ist mein Sattel bei ca. bei 77cm ab Mitte Tretlager und abgesägt hab ich die Stütze auch noch, war aber ne 450er.

Deine Knieschmerzen kommen mit Sicherheit daher dass der Sattel zu hoch ist und die Knie zu sehr durchgestreckt werden bzw. dadurch zu weit hinter die Pedalachse wandern.

Grüße
Guido
 
Oh Mann ist das kompliziert... Danke für die Antworten soweit!

Ich habe echt viel gelesen und rumgesucht bzgl. Ergonomie beim Radfahren. Da meine Klickschuhe eh langsam zu dünn werden (keinerlei Isolation), stand ich vor der Wahl, neue Schuhe oder eben normale Pedale zu bestellen. Hab mir jetzt mal die PD-MX30 bestellt und werde mit normalen Schuhen fahren. Einfach, um die Klickschuhe als Ursache ausschließen zu können, obwohl ich denke, dass sie richtig eingestellt sind.

Habe es mal so gemacht wie von fatz vorgeschlagen und bin jetzt auch bei knapp 77cm. Von der Schrittlänge her passt es also schon mal. Allerdings fällt bei mir das Lot nicht hinter die Pedalachse! Ich habe das Lot nicht von der Kniescheibe (vorne) gefällt sondern schon seitlich am Knie und komme so ganz leicht vor die Pedalachse. Der Sattel ist allerdings schon ganz zurück. Weiter geht nicht. Bin ich irgendwie verbaut? :lol:

Vielleicht ist es auch einfach nur die Überbelastung. Ein paar Monate weniger Sport gemacht und dann seit 3 Monaten 3-5 mal die Woche radeln... Aber ich bin doch schon süchtig :heul:

Achja, eins noch: Wie habt ihr den Abstand genau gemessen. Nur damit wir uns nicht falsch verstehen. Von der Mitte des Tretlagers bis zur Satteloberkante an der Stelle, an welcher Sattel und Sattelstütze verbunden sind, oder?
 
Zurück