Specialized 2011 – neues Camber, Epic und Evo-Linie

Specialized 2011 – neues Camber, Epic und Evo-Linie

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9TcGVjaWFsaXplZDIwMTFDYW1iZXJFbGl0ZS5wbmc.png
Der Branchenriese aus dem kalifornischen Morgan Hill hat die Modelle für 2011 angekündigt. Mit dabei ist das komplett neue und relativ günstige 120mm Alu Fully Camber, das überarbeitete Epic, die aktualisierten Safire-Damen Bikes, veschiedene 29e

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized 2011 – neues Camber, Epic und Evo-Linie
 
Das hört sich ja sehr gut an. Wie seit Ihr mit dem Ansprechverhalten der Gabel zufrieden?
Habe bei meiner Probefahrt keinen Unterschied am RP23 zwischen 1-3, offen oder geschlossen feststellen können. Der Händler will den Dämpfer reklamieren. Des Weiteren versagte bereits vor der Fahrt der Umwerfer vorne seinen Dienst. Das gleiche Phänomen ereilte heute meinen Kumpel an seinem neuen Enduro Evo.
Hat jemand schon ähnlich Erfahrungen gemacht?
Gruß
Chridi
 
der rp23 bei mir macht seine arbeit. änderungen der 3 pro pedal einstellungen sind auf verschiedenen untergrund spürbar sowohl im flat wie im anstieg. offen macht er das, was er soll.würd auch den dämpfer checken lassen. der x7 umwerfer hatte anfangs gezickt, zweimal sich auf der äußersten position nicht mehr schalten lassen. problem hat sich nach einfahren und geringfügigem einstellen behoben, nachdem die bowdenzüge sich in die solllänge gezogen haben.
hoffe des prob mitm umwerfer legt sich wie bei mir
bei mir zickt der rebound der 36er fox. nach einer tour plötzlich keine spürbare änderung mehr und regler geht spürbar ins leere. zwar immer noch funktionstüchtig aber wird eingeschickt.
 
Hat schon einer Erfrahrungen mit dem Epic Evo? Wie macht sich die 120er Gabel hinsichtlich bergauf/bergab Performance? Wieviel höher baut das Evo? Auf der HP von Speci finde ich nix.
 
Hi,
hab ja schon im SJ forum was kleines dazu geschrieben. Gabel macht sich echt nicht schlecht im Epic. Der Rahmen ist laut Stenger von der Geo 1:1 der restlichen. Heisst das die mit 100 mm Gabel nun auch ne Freigabe für 120 mm hätten. Empfand den Lenkwinkel jetzt auch nicht zu tourig, natürlich schon ein kleiner Unterschied zum 100 mm. Einfach Spacer raus oder Vorbau negativ könnte da abhilfe schaffen. Wenn du von den 2cm mehr 25 mm Sag abziehst kommst also 1,5 cm höher(da ja Steuerrohrlänge gleich). Eigentlich sogar noch weniger da du ja noch den Lenkkopfwinkel mit einrechnen musst.
Warte:::::::::::::::dann sinds 1,4 cm:lol:.

Bin aber auch nicht wirklich Gelände gefahren:( Schade.
Über Fahrberichte im Gelände würd ich mich auch freuen. Oder überhaupt wenn mal jemand was übers neue Epic schreibt. Sollen ja anscheinend schon wo welche rumbrettern. Muss ja leider selber noch 1 Woche warten.

2010-10-11_15_49_57.jpg
 
Das enduro wäre meine alternative nach oben gewesen, aber ich glaube mit stumpi evo bin ich einfach gut bedient. Ich muss trotzdem mal ein enduro probefahrten. mich interessiert vor allem was die Kisten bergauf leisten. Runter kann ich es mir schon vorstellen, hehe. Ich steh aber einfach zu sehr auch auf längere touren, als das ich mir rund 1,5kg Mehrgewicht ans Bein binden will.

Ich hasse radlkauf! ;-)
 
hab auch zwischen den beiden entschieden und beide ausführlich probegefahren. das enduro war für mich die bessere wahl, weil es mehr reserven hatte. die bis dato gefahrenen touren waren doch recht durchwachsen und das bike war gut ausgelastet. das stumpi is ein mehr als gutes bike, aber war mir eben einen ticken in geo und solidität nicht extrem genug.
die 1,5 kilo sind schon nicht wenig unterschied, aber ich nimms gern in kauf. man hats gut hochstrampeln können über 1000 höhenmeter so is nicht. aber geschmackssache definitiv.

ja radlkauf...vor allem das bezahlen ;)
 
vielleicht noch an alle die sich ein sj evo reinziehen wollen und den test in der bike gelesen haben:

gewicht stimmt fast wie angegegeben, ohne Pedale 12,53 kg

das kippelige Lenkverhalten konnte ich nicht nachvollziehen.

36/24 Übersetzung zu knapp empfand ich nicht so schlimm. habe an mein epic auch noch eine 2x10 montiert. vorne 39/26 hinten 11-36. Da ist es aber ganz klar zu wenig. aber beim evo ist es mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen.
 
Hi,
hab ja schon im SJ forum was kleines dazu geschrieben. Gabel macht sich echt nicht schlecht im Epic. Der Rahmen ist laut Stenger von der Geo 1:1 der restlichen. Heisst das die mit 100 mm Gabel nun auch ne Freigabe für 120 mm hätten. Empfand den Lenkwinkel jetzt auch nicht zu tourig, natürlich schon ein kleiner Unterschied zum 100 mm. Einfach Spacer raus oder Vorbau negativ könnte da abhilfe schaffen. Wenn du von den 2cm mehr 25 mm Sag abziehst kommst also 1,5 cm höher(da ja Steuerrohrlänge gleich). Eigentlich sogar noch weniger da du ja noch den Lenkkopfwinkel mit einrechnen musst.
Warte:::::::::::::::dann sinds 1,4 cm:lol:.

Bin aber auch nicht wirklich Gelände gefahren:( Schade.
Über Fahrberichte im Gelände würd ich mich auch freuen. Oder überhaupt wenn mal jemand was übers neue Epic schreibt. Sollen ja anscheinend schon wo welche rumbrettern. Muss ja leider selber noch 1 Woche warten.

2010-10-11_15_49_57.jpg

Danke für die Antwort, ist ne Überlegung wert. Mal schauen!
 
Meinst wegen 120 mm oder nem komplett neuen Biken. Oder denkst an eine neues Frameset. Find den comp Rahmen einzeln echt nicht schlecht und das Alu ist wirklich toll verarbeitet. Grübel selbst die ganze Zeit ob sich das Carbon rechtfertigt und nur das HABENWILL mich zwingt.
Hast doch erst beim Carbon zugeschlagen.:lol:. Ruf gleich mal mein Händler an wo mein 2011 Expert Carbon bleibt.
 
Nene, bin mit dem Marathon natürlich top zufrieden, allerdings habe ich manchmal das Gefühl, dass meine Sid mit dem Hinterbau nicht mithalten kann. Daher der Gedanke, ob ich evtl. auf mehr Federweg gehen. Ansonsten ist das Bike ein Traum.
 
Eventuell werde ich mir eine gebrauchte 2010er Fox F120 einbauen, da der Hinterbau des Epic wirklich sensibel und schluckfreudig ist. Da ist bergab noch mehr Spaß drin und im Marathon Rennen sollte sich die Gabel nicht negativ auswirken. Gewicht ist dasselbe wie bei der 100er Sid, nur die Spacer müssen halt weichen.
 
Des Weiteren versagte bereits vor der Fahrt der Umwerfer vorne seinen Dienst. Das gleiche Phänomen ereilte heute meinen Kumpel an seinem neuen Enduro Evo.
Hat jemand schon ähnlich Erfahrungen gemacht?
Gruß
Chridi

zur Info:

Bei meiner Probefahrt des Stumpjumper Evo genau das gleich Problem. Wurde vom Händler gecheckt. Allerdings macht der Umwerfer keine Zicken, sondern der X9 Trigger. Ein Sram Seriendefekt nach Aussage des Händlers/Specialized!? Wurde gegen einen anderen X9 getauscht und spielt.

Die Kiste ist heiß - Black Ano sieht einfach Hammer aus - und ich werde mich für das Bike entscheiden. Größe M bei 1,77/1,78 passt bei mir sehr gut. Hab mich sofort sehr wohl gefühlt.

Ich muss laut Madame allerdings erst einmal mein aktuelles Bike verkaufen. :D Sonst hängt der Haussegen eventuell schief! Noch ein Rad kommt ihr nicht in die Bude. Sehe da aber keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, der Trigger war's.
Würde gerne mal ein Expert Carbon zum Vergleich fahren. Mir fehlt am Evo irgendwie die Gabelabsenkung.
Wollte mein Bike auch vorher verkaufen. Habe leider heute erfahren, dass mein Rahmen an einer Schweißnaht reißt. Mal sehen, wie es nun weitergeht . Hat schon jemand das Carbon SJ gesehen, gefahren, bestellt?
Gruß
Chridi
 
Hallo
Möchte mir ein 2011 Specialized demo I zulegen, möchte aber gerne direkt den Fox Van gegen einen Fox RC4 tauschen. Jetzt meine frage: Kann ich die eine Dämpferaufnahme (wo der Knopf für die zugstufe sitzt) beim RC4 einfach abrschrauben und an der integrierten Dämpferaufnahme wieder anschrauben? Geht das so einfach oder muss ich noch andere Dinge beachten?
Und wie ist das bei einem Vivid? muss ich dann eine ganz neue Dämpferaufnachme bei Speci bestellen?

Bitte helft mir mal weiter

MFG Seb
 
Zurück