601 MK1 Wartezimmer

danke für den post:daumen:

was meinst du genau mit einiges vom 301er abbekommen zu haben?

ich bin das 901er mal 2 tage gefahren, fand es eigentlich schon relativ agil.

es hat mir im schnell wechselnden gelände nicht getaugt. so kleine kurze 1 meter hoch-> runter -> hoch usw hügelchen waren nicht wirklich fahrbar damit.....meinst du sowas wäre doch eher mit dem 601er fahrbar? solche passagen sind auf meinen touen nämlich auch immer wieder dabei, und auf absteigen hab ich kein bock.....

ach ja, bunny hoppen ging mit dem 901er auch irgendwie nicht gut....

das heisst die aussage, dass das 601 ne komplette neuentwicklung ist stimmt dann doch wohl.
 
danke für den post:daumen:

was meinst du genau mit einiges vom 301er abbekommen zu haben?

ich bin das 901er mal 2 tage gefahren, fand es eigentlich schon relativ agil.

Das war eine der deutlichsten Aussagen,, die die Leute abgegeben haben, die das Bke gefahren sind. Es ist definitiv agiler als das 901.

Angeblich soll allein das geringewre Gewicht im oberen Bereich des Rahmens schon mehr als deutlich spürbar sein, der steilere Sitzwinkel und das kürzere Obwerrohr legen da noch einiges drauf.

es hat mir im schnell wechselnden gelände nicht getaugt. so kleine kurze 1 meter hoch-> runter -> hoch usw hügelchen waren nicht wirklich fahrbar damit.....meinst du sowas wäre doch eher mit dem 601er fahrbar? solche passagen sind auf meinen touen nämlich auch immer wieder dabei, und auf absteigen hab ich kein bock.....

Soweit ich das verstanden habe, ist das 601 wirklich dort angesiedelt, wo einem das 301 zu wenig hergibt und das 901 zu viel DH-Charakter hat.

Nach den Beschreibungen und dem was ich von dem Bike so mitbekommen habe im Vergleich zu meinen 301 Erfahrungen würde ich sagen, Ja.

ach ja, bunny hoppen ging mit dem 901er auch irgendwie nicht gut....

das heisst die aussage, dass das 601 ne komplette neuentwicklung ist stimmt dann doch wohl.

Ja, die stimmt sicher. Die optischen Lösungen sind natürlich vom bewährten übernommen, aber wenn man die Bikes neben einander stellt, sieht man diem Unterschiede schon deutlich. Das 601er sieht kompakter aus und ähnelt dem 301er vom Gesamtbild der Geometrie mehr als dem 901, finde ich.

Das Bunnyhoppen wird mit einem so langhubigen Fahrwerk immer schwerer gehen, weil Du sowieso mehr eintauchst, aber das ist Übungssache, man braucht einfach ein andweres Absprungmoment. Bunnyhoppen geht aber mit dem 301er sowieso leichter.

Lg
Qia:)
 
agiler, steilerer Sitzwinkel, ... :love:

...da mein 901 ja jetzt sowieso mehr "Enduro"-Trimm bekommt...

Hmmm, ich glaube, ich muss im Frühjahr mal ins Allgäu fahren ;)
 
agiler, steilerer Sitzwinkel, ... :love:

...da mein 901 ja jetzt sowieso mehr "Enduro"-Trimm bekommt...

Hmmm, ich glaube, ich muss im Frühjahr mal ins Allgäu fahren ;)

Ich muss zugeben, wie das Bike vom Montageständer genommen wurde und so richtig da stand, hab ich schon so eine leichte und allzu bekannte Gänsehaut bekommen,,,,,,,trotz der wirklich merkwürdigen Rahmenfarbe.

Polizeigrün......*örgs*:eek:

Lg
Qia:)
 
Hi Ihr,

also was ich heute vom 601 live sehen konnte, lohnt sich das warten für alle Besteller allein schon nur vom Sitztest und dem was man mit dem freien Auge sehen kann.

Allein das Gesamtgewicht von dem Prototypen mit 180er Fox war schon ein Highlight.

Das Bike sieht als Prototyp schon ausgereifter aus, als die restlichen Bikes, die in dem Shop zu sehen waren......mal abgesehen von den Stahlrahmen die dort hingen....*love*

Wie man rein Canyon, Cube oder die dort stehenden Cannondales allen ernstes mit so einem 601 vergleichen kann, geht mir echt nicht in den Kopf, das sind doch zwei völlig unterschiedliche Fertigungsphilosophien, das sieht man an jedem Detail.

Bei den anderen Bikes siehst Du Formen, Ecken und Kanten, wo man sich denkt, was das eigentlich soll? Oder wozu diese Lösung jetzt gut sein könnte.

Sowas gibt es an einem LV nichgt und beim 601 ist das mehr als deutlich.

Wie im anderen Thread erwähnt, erzählen die jenigen, dies gefahren haben, dass das 601 von der Handling-Charakeristik gegenüber dem 901 einiges vom 301 bekommen haben soll. Angeblich spürt man das sofort.

Ich muss sagen: Ich glaubs sofort.

Der Sitzwinkel ist eindeutig steiler als beim 901, ich hatte den 901er in der Hand, neben dem 601. Das Oberrohr ist wohl einen tick kürzer unddas Fahrverhalten insgesamt agiler.

Zu sagen, das 601 wäre ein kleines 901 geht an den Tatsachen vorbei.

Zu den Pedalen muss ich sagen...optisch gefallen die mir gar nicht, aber technisch vermitteln sie einen Syntace-Eindruck!

Lg
Qia:)

warst auch beim cyclopia? :D
 

Anhänge

  • 2010-12-18 13.35.28.jpg
    2010-12-18 13.35.28.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 195
@qia

danke für die antworten.

das 601 rückt nach deinen aussagen wieder ganz nach oben in der liste :)

@scylla

was denn nun: fanes oder doch 601:lol: ;)
 
wenn das 601 das steuerrohr vom 301 geerbt hat nicht.
dann kannst du direkt den satz lager direkt dazu bestellen, alternativen gibt es dann keine.
 
War das grüne 601 mit Clavicula ?

Was soll den schon wieder diese ganze Angelset Hype ? Ich kaufe mir einen Rahmen / Bike wo die Geo passt oder ich lasse es bleiben. Gibt doch eigentlich schon genug (zu viele) Parameter, mit welchem man das Bike einstellen (verstellen) kann.

Wenn mir die Geo im vorhinein nicht passt, dann kaufe ich eins mit passender Geo, obs nun von Liteville ist oder nicht. Erinnert irgendwie die Absenkungs-Diskussionen von vor ein paar Jahren.
 
Was soll den schon wieder diese ganze Angelset Hype ? Ich kaufe mir einen Rahmen / Bike wo die Geo passt oder ich lasse es bleiben. Gibt doch eigentlich schon genug (zu viele) Parameter, mit welchem man das Bike einstellen (verstellen) kann.

Wenn mir die Geo im vorhinein nicht passt, dann kaufe ich eins mit passender Geo, obs nun von Liteville ist oder nicht. Erinnert irgendwie die Absenkungs-Diskussionen von vor ein paar Jahren.

Wenn der Rest "perfekt" wäre warum nicht mit dem AS noch das letzte Manko beseitigen?
 
Ich gehe davon aus, dass das Angleset nicht passen wird.
Aber auch ohne Angleset kann man die Geo leicht anpassen.
Wer die Geo noch stärker verändern will, der schielt evtl. auf den falschen Rahmen...

Mal ganz blöd gefragt:
Es sind noch keinerlei Geodaten bekannt von offizieller Seite aus.
Nun will man aber jetzt schon die Geo korrigieren, obwohl man diese noch garnicht kennt. Glaskugel? :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Zurück