Manitou Dorado wer hat Antworten???

Dr.Workshop

Überdensprungheber
Registriert
27. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Groß-Zimmern
hi leute,
erzählt mir mal was ihr so über die Dorado wisst, ich meine nicht die aktuelle alu sondern die mit Carbon ab 2002 bzw 2004.
ich möchte jetzt weniger was über das verhalten von usd´s wissen, die vor und nachteile sind mir mehr als geläufig, sondern speziell über die dämpfung SPV + TPC bzw. auch problemstellen der dorado.
danke!

gruß dennis


p.s. bitte nur antworten von denjenigen die persönlich werte gesammelt haben und nicht die, die vom kumpel des schwagers, dessen freundin ne cousine hat, stammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine und bin sie auch recht lang gefahren.
was willst denn genau wissen?
Die Tpc+ Dämpfung ist genial, quasi ne 3-stufige Druckstufe.
Schön an der Gabel ist, dass sie immer ihren weg findet und du einfach draufhalten kannst, gerade in verblockten Abschnitten musst halt nicht so genau zielen, sondern nur dahin lenken, wo du hin willst und dir sonst keine Gedanken machen. Die Gabel ist halt leider wesentlich niedriger als die heutigen, sie passt also in wenige aktuelle Rahmen. (Mit Angleset vielleicht)
 


da gehts um die aktuelle ich spreche aber von den älteren.
gruß, dennis

p.s. trotzdem danke, sehr wissenswert!



Ich hab eine und bin sie auch recht lang gefahren.
was willst denn genau wissen?
Die Tpc+ Dämpfung ist genial, quasi ne 3-stufige Druckstufe.
Schön an der Gabel ist, dass sie immer ihren weg findet und du einfach draufhalten kannst, gerade in verblockten Abschnitten musst halt nicht so genau zielen, sondern nur dahin lenken, wo du hin willst und dir sonst keine Gedanken machen. Die Gabel ist halt leider wesentlich niedriger als die heutigen, sie passt also in wenige aktuelle Rahmen. (Mit Angleset vielleicht)

ja das hilft mir schon sehr. ich hab nur mal in irgendeiner freerideausgabe gelesen dass die dorado mit der spv-dämpfung manitou zieme
lich weit in die steinzeit bugsiert hat, da sie wohl nicht sonderlich gut funktionierte.
von der höhe her mach ich mir da keine gedanken. mein bike wird auch mit 180er gabeln angeboten. was ja in etwa hinkommt von der höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig, die spv Dämpfung kannst vergessen. Das hat nie funktioniert. Die Ersatzteilbeschaffung für die alte Dorado ist halt schwierig.
 
SPV einfach vergessen.
Hab mal ne gebrauchte 2002 mit TPC+ beim E gekauft. Die Gabel war aber so wie sie ankam nicht perfekt. Mittleres Ansprechen und zuwenig Dämpfung.
Also einmal zum Serive und gleiche auf 2003 Umbauen lassen. Ist immer noch TPC+ aber einem geänderten Volumenausgleicher in der Dämpfungskatusche und auch andere Staubabstreifer.
Ich würd die Dämpfung selbs tnicht nochmal zerlegen, da sie entlüftet werden muss, und dass ist nicht soo einfach.
So also für 180€ Service + upgrade auf 2003 Level. Von da an bin ich die Gabel 2 oder 3 Jahre gefahren. Keine Probleme. Geniales Ansprechverhalten. Super Dämpfung. Mann konnte den Federweg sehr gut nutzten und sie schlug nur ganz sanft durch wenn man mal richtig die Landung von nem Drop versaut hat.
Leider mit 3,5kg gar nicht so leicht und ich hab sie verkauft weil heute wenige Rahmen auf die Einbaulänge von 540mm gut passen(5mm weniger als ne 160mm Single Crown).
 
SPV einfach vergessen.
Hab mal ne gebrauchte 2002 mit TPC+ beim E gekauft. Die Gabel war aber so wie sie ankam nicht perfekt. Mittleres Ansprechen und zuwenig Dämpfung.
Also einmal zum Serive und gleiche auf 2003 Umbauen lassen. Ist immer noch TPC+ aber einem geänderten Volumenausgleicher in der Dämpfungskatusche und auch andere Staubabstreifer.
Ich würd die Dämpfung selbs tnicht nochmal zerlegen, da sie entlüftet werden muss, und dass ist nicht soo einfach.
So also für 180€ Service + upgrade auf 2003 Level. Von da an bin ich die Gabel 2 oder 3 Jahre gefahren. Keine Probleme. Geniales Ansprechverhalten. Super Dämpfung. Mann konnte den Federweg sehr gut nutzten und sie schlug nur ganz sanft durch wenn man mal richtig die Landung von nem Drop versaut hat.
Leider mit 3,5kg gar nicht so leicht und ich hab sie verkauft weil heute wenige Rahmen auf die Einbaulänge von 540mm gut passen(5mm weniger als ne 160mm Single Crown).

hui baut die alte dorado so flach?? hätte ich jetzt nicht gedacht.....
danke für die info´s!!!
 
also ich hatte die 2003er dorado und die 2005er mit spv

wie schon bereits angesprochen, kannst du die SPV veregessen. verhärten der untersarme ab einer minute am trail. eine starrgabel is da besser...


Problem ist, dass es die 04er/05er nicht in 200mm und TPC+ gab, sondern nur in 180mm

problem war bei meiner spv gabel zusätzlich, dass die kolbenstangendichtung der Dämpfung erst bei ca 2kg anfing sich zu bewegen, habe das an einer waage gemessen,

das ist fürs ansprechverhalten natürlich katastrophal.

man kann die gabel sicherlich gut herrichten, wenn man die möglichkeiten hat, sich eventuell eine neue kolbenstange und oder andere dichtung einbaut, und oder die gabel gleich mit z.b. einer avalanche kartusche ausstattet.

rein vom casting her sind die gabeln schon sehr sehr gut
 
also ich hatte die 2003er dorado und die 2005er mit spv

wie schon bereits angesprochen, kannst du die SPV veregessen. verhärten der untersarme ab einer minute am trail. eine starrgabel is da besser...


Problem ist, dass es die 04er/05er nicht in 200mm und TPC+ gab, sondern nur in 180mm

problem war bei meiner spv gabel zusätzlich, dass die kolbenstangendichtung der Dämpfung erst bei ca 2kg anfing sich zu bewegen, habe das an einer waage gemessen,

das ist fürs ansprechverhalten natürlich katastrophal.

man kann die gabel sicherlich gut herrichten, wenn man die möglichkeiten hat, sich eventuell eine neue kolbenstange und oder andere dichtung einbaut, und oder die gabel gleich mit z.b. einer avalanche kartusche ausstattet.

rein vom casting her sind die gabeln schon sehr sehr gut

ja das ansprechverhalten wurde wohl zusätzlich noch von viel zu engen buchsen versaut. ok, das sind schonmal hilfreiche ansagen von euch.
aber ich denke da mache ich denke ich sicherheitshalber mal lieber die aktuelle rein. die soll ja piekfein funktionieren.
die 2cm federweg mehr hätt eich jetz drauf verzichten können aber wenn die alten so schlecht gehen mit dem spv system hat das ja wenig sinn. und an nem alten gestell noch rumtunen bringts denk ich auch nit so ganz.:ka:
 
also die buchsen waren bei mir nicht das problem. aber gut das kommt wohl auch auf die einzelne gabel an.

Es wäre schon ein interessantes projekt, in die 04er dorado z.v. eine avalanche kartusche oder sogar eine travis kartusche einzubauen o.ä.

wenn man sich solche adaptoren selber bauen kann sollte das kein zu großes problem werden.

denkbar ist auch eine marzocchi rc3 kartusche, die hat oben ein autoventilgewinde, und unten braucht man nur ein 10er loch in der unteren topkappe.
damit sollts dann gut funktionieren, und man kann für relativ wenig geld eine spitze gabel bauen. denke über 500 wirst da nicht rauskommen. 300-400 für die gebrauchte dorado + 100-150 für ne kartusche bzw ne komplette gabel.
 
ich hatte 03er und 05er auf travis intrinsic kartusche umgebaut. hat gut funktioniert. nur die kartusche musste gekürzt werden weil zu lang.
 
Zurück