Zeig was Du hast! - Teil 2

@Ti-Max: Da geht doch jedes mal bissel Luft weg wenn man ihn prüft. Da kann er nicht Dicht sein *keksrüberreich*

Mit der richtigen Dämpferpumpe nicht;)

Aber darum geht es mir zumindest nicht. Meine Aussage war lediglich, dass der Vivid Air bei zuviel Druck zuviel Sag hat. Wäre also nichts für mich, zudem passt er auch nicht.

Zumal ich auch keinen Sag einstelle, sondern den Dämpfer so befülle, dass er nicht oder nur äusserst selten durchschlägt. Daraus ergibt sich der Sag, der aber weit weg von 30 % liegt, meist so um die 15-20%.

Gruss Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal ich auch keinen Sag einstelle, sondern den Dämpfer so befülle, dass er nicht oder nur äusserst selten durchschlägt. Daraus ergibt sich der Sag, der aber weit weg von 30 % liegt, meist so um die 15-20%.

Das kriegst Du auch mit nem Dämpfer hin, der ohnehin schon stärker progressiv ist oder bei dem Du den Bereich separat regeln kannst, ab dem die Endprogression als Durschlagschutz einsetzt.
Probier mal mit etwas mehr Sag zu fahren und nimms nicht gleich in Deine "aktuell beratungsresistent gegen"-Liste auf. Ich finde den Traktionsgewinn enorm.
 
Das kriegst Du auch mit nem Dämpfer hin, der ohnehin schon stärker progressiv ist oder bei dem Du den Bereich separat regeln kannst, ab dem die Endprogression als Durschlagschutz einsetzt.
Probier mal mit etwas mehr Sag zu fahren und nimms nicht gleich in Deine "aktuell beratungsresistent gegen"-Liste auf. Ich finde den Traktionsgewinn enorm.[/QUOTE

:daumen:
 
Das kriegst Du auch mit nem Dämpfer hin, der ohnehin schon stärker progressiv ist oder bei dem Du den Bereich separat regeln kannst, ab dem die Endprogression als Durschlagschutz einsetzt.
Probier mal mit etwas mehr Sag zu fahren und nimms nicht gleich in Deine "aktuell beratungsresistent gegen"-Liste auf. Ich finde den Traktionsgewinn enorm.

Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber akzeptiere einfach mal, dass ich mich nicht an Faustregeln unbekannten Ursprungs halte (hier Prozentwert Sag), sondern mein Gefühl und meinen Bedarf entscheiden lasse. Ich probiere schon seit Wochen rum:)

Wenn ich mehr (deutlich) Sag fahre, dann ist der mittlere Federwegsbereich viel zu weich für mich und durch den Durchschlagschutz wird er dann schlagartig künstlich verhärtet.

Ich habe auch mit meinen Sag-Werten keine Traktionsprobleme, die sollte ein guter Dämpfer durch entsprechende Performance weitestgehend unabhängig vom Sag lösen. Die reine Sag-Betrachtung als Voraussetzung für Traktion ist mir zu statisch.

Mag sein, dass dies bei einem DHler mit 200mm+ am Heck funktioniert, aber nicht bei einem 145 mm Bike. 30 % Sag sind mal eben fast ein Drittel des Federwegs (!). Dann zieh nochmal den Durchschlagschutz ab, da wird es aber ganz schön eng. Ich stimme also nach Ausnutzung des Federwegs ab und nicht nach Sag-Werten. Sollen andere doch ihre 30-40 % fahren, bei mir funktioniert es nicht und es ist auch nicht das, was ich von meinem Fahrwerk erwarte. Das hat auch nichts mit Beratungsresistenz zu tun, sondern einfach mit individuellem Bedarf, den ich mir einfach zugestehe:)

Ich verlange auch von keinem hier, dass er nur noch 15 % Sag fährt.

Gruss Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
20% Sag reichen bei Ti-Max' Bike doch völlig aus. Ist ja keine Downhillkutsche.

@Ti-Max: dass der Dämpfer im mittleren Federweg durchrauscht hat nix mit dem Sag zu tun, sondern damit, dass das der Fox DHX in 90% aller Bikes tut.
 
20% Sag reichen bei Ti-Max' Bike doch völlig aus. Ist ja keine Downhillkutsche.

@Ti-Max: dass der Dämpfer im mittleren Federweg durchrauscht hat nix mit dem Sag zu tun, sondern damit, dass das der Fox DHX in 90% aller Bikes tut.

Ich habe keinen DHX Air mehr, auch deswegen. Wenn ich den Dämpfer-Spezialisten hier im Forum Glauben schenken darf, hat der DHX keine funktionierende Druckstufe, was andere Dämpfer wohl deutlich besser können sollen.

Aber wir sind uns einig, dass niedrigerer Luftdruck schon mit mehr Federwegsausnutzung bei unterstellter, gleicher Krafteinwirkung korreliert. Also auch mit dem Sag, oder liege ich jetzt hier so falsch:)

Bin ja jetzt kein Dämpferprofi...;)

Gruss Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Dämpferpumpe möcht ich noch einen letzten Tip abgeben:

http://www.topeak.de/products/Pumps/PocketShockDXG

Die Topeak hat ein Schläusenventil und funktioniert mit Abstand am besten von all den dieversen Varianten die wir je getestet haben. So gut wie gar kein Druckverlust beim Abnehmen der Pumpe!!!

Das Thema SAG is' doch auch durch und jedem selbst überlassen. :)

Paar neue Bilder?
 
Ich habe den Reset Airport. Würde ich mir nicht nochmal kaufen, die Bedienung mit den kleine Drehrad ist extrem fummelig. Für den Preis dann lieber gleich eine ordentliche Pumpe mit integriertem "Umschalter".
 
Hier mal meine beiden Argons.

1x FR mit Custom -Rohrsatz und -Geo in XL (mein alter, treuer Begleiter)
1x Road in XL
 

Anhänge

  • Argon FR.jpg
    Argon FR.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 174
  • Argon Road.jpg
    Argon Road.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 146
Und hier nochmal ein Foto von nem BMXTB was ich vor Jahren meinem besten Freund mal aufgebaut habe und eins vom 16" Rädchen was sein Sohn dieses Jahr zum 3. Geburtstag bekommt. Sein erstes Radl und ein schöner Gag für den Dad als Überraschung. Nein, es ist natürlich kein "N", aber nehmt's mir net übel dass ich es trotzdem hier poste. Ich find's ganz funny.
 

Anhänge

  • BMXTB.jpg
    BMXTB.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 189
  • BMXTB 16.jpg
    BMXTB 16.jpg
    56 KB · Aufrufe: 162
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber akzeptiere einfach mal, dass ich mich nicht an Faustregeln unbekannten Ursprungs halte (hier Prozentwert Sag), sondern mein Gefühl und meinen Bedarf entscheiden lasse. Ich probiere schon seit Wochen rum:)

Auf nicht mehr wollte ich ja gar nicht heraus. Probieren und das persönliche setup finden. Genauso soll es doch sein.

Ich find nur Quatsch, eine Meinung oder einen Tip nur deshalb abzulehnen, weil es zu einem gegebenen Zeitpunkt zufällig die Mehrheitsmeinung ist. Und nichts für ungut, Deine "beratungsresistent"-Liste wirkt(e) auf mich so, als lehntest Du Dinge nur deshalb ab, weil sie gerade entweder Trend sind oder von vielen Bikern als sinnvoll angesehen werden: breite Lenker, hydr. Discs, viel SAG, Teleskopstützen.

Aber solange Du mit Deinem setup gut zurecht kommst, ist ja alles super. Und ich freue mich halt weiter über all die Sachen, die Du schlecht findest, weil sie mir das Biken angenehmer machen. C' est la vie...
 
Zurück