Details 951?

Hi,


ich bin dabei mir mein 951 aufzubauen.

Jetzt wollte ich mal wissen, ob ich den Rahmen kurzzeitig mit einer Totem fahren könnte.
Oder wäre das wegen der Geo schädlich?

Gruß
 
180mm im 951 sind garnicht mal so verkehrt. Und die Totem baut jetzt auch nicht sooo flach. Finde es persönlich nur von der Optik mit einer DC schöner. Habe selbst das Bike schon mit 180mm an der Front gefahren. Geht super!
 
Wie sieht das mit den Lagern beim 951 eigl. aus?
Muss man dierekt welche von Intense bestellen, oder gibt es passende von SKF oder anderen Herstellern?



Edit:

Bin derzeit dabei mir den Rahmen aufzubauen und hätte da noch ein paar Fragen.

Das Tretlager ist ja nicht das höchste, welche Kurbellänge wäre zu empfehlen?

Da es mein erstes richtiges DH Bike ist bin ich mir beim Schaltwerk und Kassette auch nicht ganz sicher.
Was fahrt Ihr so, 7,8 oder 9fach?
Ich habe auch nur ein langes Saint Schaltwerk, kann ich es weiter verwenden, oder sollte ich ein Kurzes nehmen?


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Lager weiss ich nicht... hab sie bisher noch nicht gewechselt.

Ich würd dir ne 165er Kurbellänge empfehlen. Ich hab ne 170er und für mich war es ne ziemliche Umstellung, habe oftmals aufgesetzt da das Tretlager wirklich tief ist. Allerdings gewöhnt man sich dran ;)

Ich fahre 9fach, kein Bedürfnis was Anderes zu probieren. Ich würd ein kurzes Saint-Schaltverwerk verbauen, das lange kannst du immer noch als Ersatz benutzen. Oder du machst es umgekehrt... wenn du keine Rennen fährst spielt das nicht so ne Rolle.
 


Wollte eben den Dämpfer aus meinem 951 ausbauen, aber bevor ich überhaupt mit dem Inbus dran bin habe ich bemerkt, dass die Schraube gebrochen ist. Sowas sehe ich zum ersten Mal. Der Rest mit Gewinde steckt noch im Link und in der Dämpferbuchse. argh!
 
war die schraube da serienmäßig mit dem druchgehenden gewinde drin? sowas gehört da normal nicht rein und bei mir ist da auch eine andere drin.
 
schau mal genauer hin! die schraube da oben hat kein durchgehendes gewinde.
es geht darum, dass der dämpfer nicht auf dem gewinde rum drückt was bei dieser schraube offensichtlich der fall ist. von dem gewinde ist nämlich nicht mehr viel übrig. gewinde sollte bei dieser schraube nur da sein wo entweder die mutter drauf sitzt oder die schraube im link sitzt. wenn dann so wie hier spiel zwischen dämpfer und schraube entsteht kann es passieren das sie abreißt
 
Servus,

bräuchte einen kompletten Satz neuer Lager für den Hinterbau.
Was ist die beste Möglichkeit?
Einen originalen Lagersatz? Woher und wieviel?
Fremdanbieter? hat vielleicht jemand die genauen Typenbezeichnungen parat?

Danke
 
8x 6001-2RS
gibts billig oder von SKF
serienmäßig sind zwar am unteren link einseitg offene lager verbaut (4x 7001 1ZS) damit man sie über den schmiernippel fetten kann aber man kann auch gedichtete verbauen. oder man entfernt einfach auf einer seite die dichtscheibe.
 
Das 7001er ist ein Schrägkugellager! und darum haben die neuen Rahmen auch keine Crush tubes mehr im Link-Bereich. wenn du also die 6001er verbaust brauchst du einen Abstandshalter dazwischen da du beim Anziehen die Lager verspannst. Die Schrägkugellager sind genau dafür ausgelegt und kannst du bei unseren Händler ganz normal beziehen.
Die Maße sind bei den 6001ern aber genau identisch.
 
das ist einfach eine aluhülse die zwischen den innenringen der lager sitzt und so den abstand fest definiert. so wie hier "bauteil 3"
49.gif

ohne die buchse würde man beim verschrauben axiale kräfte auf die lager aufbringen und dafür sind die 6001er nicht gemacht, die 7001er schon.
 
kurze gegenfrage, is das bike inder stellung nicht sehr nervös?

(hab es neu und daher keine erfahrung damit)


Kann es leider nicht beurteilen:D

Aber es ist ja kein riesen Schritt, sondern eher Feintuning und ich könnte echt nicht behaupten, daß das Rad in der mittleren Einstellung und mit vollem Federweg nervös ist, nur das Tretlager könnte ein bisschen höher kommen, was für mein Empfinden nicht von Nachteil ist!
 
Zurück